- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, mit 65 Zimmern eher kleineres Hotel in bester Lage direkt an der Travepromenade. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudeteilen und bietet Zimmer in sehr unterschiedlicher Lage.
Wir hatten ein sehr geräumiges Doppelzimmer im 2. Stock des Altbaus (215) mit wunderschönem Blick auf die Trave und die regelmäßig beeindruckend nahe vorbeiziehenden Schiffe. Vor der riesigen Fensterfront gab es eine gemütliche Sitzecke, das Bett war sehr bequem, Stauraum im Schrank ausreichend vorhanden, das Bad klein und schon älter(dafür ein Stern Abzug), aber funktionell mit Dusche. Ein Wasserkocher mit Päckchen für löslichen Kaffee sowie Teebeutel waren vorhanden. Den Aufpreis für den herrlichen Ausblick haben wir nicht bereut. Was wir nicht so toll fanden: Zum Zimmer gibt es keine Schlüsselkarte, sondern einen richtig sperrigen, klobigen Schlüssel – das sollte geändert werden.
Gastronomie6,0 Wir hatten mit Frühstück gebucht. Wegen der Abstände im Restaurant wurde bei der Ankunft eine jeweils 45-minütige Frühstückszeit zugeteilt mit Beginn um 7,8,9 oder 10.00 Uhr, Auswahl nach Verfügbarkeit. Das war etwas ungewohnt, klappte aber super. Es gab alles, was das Herz begehrt – frischen Obstsalat, Lachs, Rührei in sehr ordentlicher Qualität, reichlich Wurst und Käse, Backwaren, Joghurt, Müsli usw. Tische wurden fest zugeteilt, alles sofort wieder nach Benutzung desinfiziert. Der Service war auch hier flott und freundlich. Abends haben wir mehrere Restaurants an der Promenade und im Hafen ausprobiert; bei dem schönen Wetter war es zu den Hauptzeiten schwierig, ohne Reservierung einen schönen Tisch zu bekommen, aber irgendwo klappt es dann doch. Zu empfehlen fanden wir das „Lütt Hus“ sowie die rustikale „Fischkombüse“ mit einem jungen, sehr freundlichen Team und lockerer Atmosphäre.
Freundlicher Service sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Die Zimmerreinigung funktionierte zuverlässig und ordentlich; durch die festgelegten Frühstückszeiten konnte die Zimmerreinigung schon direkt während unseres Frühstücks stattfinden, was sehr angenehm war. Direkt an der Rezeption konnte man auch Getränke zum Mitnehmen auf das Zimmer erwerben und auf die Rechnung schreiben lassen. Das Hotel bietet für die zum Reisezeitpunkt noch alle 72 Stunden notwendigen Coronatests einen eigenen Service an; die Zeit dafür zwischen 11 und 13.00 Uhr fanden wir allerdings eher ungünstig, da sie den ganzen Vormittag blockiert. Inder Nachbarschaft gibt es eine Arztpraxis, die man ebenfalls für die kostenlose Durchführung aufsuchen kann; einen Flyer mit allen Teststationen erhält man ebenfalls an der Rezeption. Im Innenhof des Hotels gibt es einen kleinen Parkplatz zum Be-und Entladen sowie Bügel zum Anschließen von mitgebrachten Fahrrädern. Wer zum ersten Mal kommt und sich wie wir fragt, wie man zu diesem Parkplatz gelangt: Im Navi als Adresse nicht die Postanschrift „Vorderreihe 52“ eingeben, sondern besser „Kurgartenstraße 109“; so kommt man wegen der Einbahnstraßenführung von der richtigen Seite vor das Hotel und befindet sich dann genau gegenüber der kaum sichtbaren Einfahrt links auf den Parkplatz zwischen den Häuserfronten. Der Parkplatz für das längerfristige Parken hat die Adresse Am Lotsenberg 16, ist geräumig und kostet 4 € je Tag, welche direkt an das Hotel gezahlt werden. Für die Schranke erhält man beim Einchecken eine Karte.
Sehr zentrale Lage direkt an der Trave, jede Menge Läden und Restaurants zum Bummeln direkt vor der Tür. Der Bahnhof Travemünde –Hafen ist ca. 200 m zu Fuß entfernt, zum Strand sind es ca. 800 Meter. An zwei Stellen der Promenade besteht eine Fährverbindung hinüber zum Priwall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf einen Aperol sitzt man abends sehr gemütlich und leger in der Strandbar „Lighthouse Lounge“ vor dem Maritim-Hotel; als sportliche Betätigung locken die wunderschönen Fahrradwege z.B. nach Timmendorfer Strand oder drüben auf mecklenburgischer Seite der herrliche, aber nicht gerade topfebene Weg nach Boltenhagen. Sollte das Wetter mal nicht so toll sein: Die interessante Hansestadt Lübeck kann man bequem mit dem Zug in 20 Minuten erreichen; der Zug fährt allerdings nur stündlich, Tickets kosten 3,30 €/je Person u. Strecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.