- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten für 3 Tage das Hotel Engel gebucht. Bei der Tel. Buchung wurden wir nicht darüber informiert, das rund um das Hotel Baustellen sind. Ebenfalls nicht, das die Hälfte des Wellness Bereichs wegen Corona nicht nutzbar ist. Auf der Liegewiese wurde man durch den Lärm stark gestört und der Baustaub war ebenfalls nicht angenehm.
Das Zimmer 125 ist inzwischen in die Jahre gekommen. Einiges müsste renoviert werden. Der Fernseher sollte an die Wand montiert werden, damit der Schreibtisch nutzbar ist. Keine Infomappe, kein Kugelschreiber, kein Blatt Papier vorhanden. Schwach für ein 5 Sterne Hotel. Der Balkon lag voll abgefallenen Geranien Blüten. Am zweiten Tag wurden die leeren Flaschen nicht entfernt, die Gläser nicht gespült.
Das Frühstück war unterirdisch schlecht. Es war uns klar das in Corona Zeiten der Ablauf nicht so sein konnte, wie es vorher war. Aber eine Bedienung für viele Gäste an der Wurst und Eier Theke. Keine Selbstbedienung mehr, alles wurde gereicht. Die Auswahl war schwach. Verschiedene Wurstsorten waren nicht da. Die Nürnberger Bratwürste waren kalt. Salate wie früher Heringssalat, Matjessalat usw. gibt es nicht mehr. Was hat die geringe Auswahl mit Corona zu tun? In einem einfachen Gasthof hätten wir besser gefrühstückt. Auf einer Art wurde auf Corona Regeln streng geachtet, aber in der Schlange zur Wurst Theke hat niemand auf den Mindestabstand geachtet. Es waren auch keine Markierungen vorhanden. Bevor uns der Kaffee kalt wurde, haben wir uns am letzten Tag nicht mehr in die Schlange angestellt. Stattdessen haben wir Marmelade und Obst genommen, das durfte man selbst nehmen. Widersprüche überall. Das Abendessen wurde serviert. Auffällig dabei war, das einige Gläser leicht beschädigt waren. Die Weinpreise sollten auch einmal überdacht werden. Eine Flasche Südtiroler Weisswein lag locker bei 44 EUR. Den gleichen Wein hatten wir 7 Wochen vorher in Meran in einem Sterne Hotel genau für den halben Preis bekommen. Das Abendessen war insgesamt gut, aber nicht überragend. Die Salate waren immer die gleichen.
Der Rezeptionist war unfreundlich und wortkarg. Beim Servicepersonal hatten wir den Eindruck, das sie Redeverbot hätten. Einen Chef oder Manager haben wir an allen Tagen nicht gesehen. Was früher üblich war, existiert heute nicht mehr. Keiner hört sich mehr die Probleme und Wünsche der Gäste an. Irgendwie schienen wir auch nicht gelistet zu sein. Kein fester Tisch für uns. Jeden Morgen und Abend die Frage, wo sitzen wir heute.
Obertal im Schwarzwald ist ein Ort, wo man Ruhe finden sollte. Ansonsten ist dort weit breit nichts los. Es gibt kaum etwas Interessantes zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir hauptsächlich wegen dem Wellness Bereich dorthin gefahren sind, ihn aber nicht voll nutzen konnten, gibt es nur 2 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Gerd, es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht mehr wohlgefühlt haben. Corona hat es uns sicher nicht leicht gemacht, jedoch ist in Ihrem Fall einiges zusammen gekommen. Das tut uns sehr leid. Gerne hätten wir Sie als zufriedene Gäste abreisen lassen. Der ein oder andere Hinweis vor Ort, hätte Ihren Unmut vielleicht etwas geschmälert. Mittlerweile haben wir den Küchenneubau mit neuer Küche, neuem Buffetbereich, neuem Saftraum und Multifuktionsraum fertiggestellt. So haben wir auch in Zeiten von Corona mehr Platz und Raum zur Präsentation der Speisen. Wir freuen uns Ihnen ebenfalls mitteilen zu können, dass die Zimmer im Stammhaus und Haus Buhlbachsaue voraussichtlich im Frühjahr 2022 renoviert werden. Das hilft Ihnen freilich für Ihren vergangenen Aufenthalt nichts, vielleicht geben Sie uns aber auch nochmals eine Chance. Wir würden uns freuen. Ihr Engel im Obertal.