Alle Bewertungen anzeigen
Monika (46-50)
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 3-5 Tage • StadtMaritimes Haus am Hafen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Korrekter Weise bezeichnet man die Unterkunft als Pension. Die "Kajüten" sind sehr geräumig, sauber und ordentlich eingerichtet. Die Gestaltung der Räumlichkeiten ist maritim und unterhaltsam. Wir wollten Dresden etwas kennen lernen und das Elbsandsteingebirge mit Auto/Motorrad erkunden. Die einfache Unterkunft reichte völlig aus um erholt in aktive Urlaubstage zu starten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war geräumig und sauber. Das Bad hat mir weniger gefallen, ein anderes Zimmer hatte ein schöneres Bad. Trotzdem stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis, meiner Meinung nach. Wir hatten einen ausreichend großen TV und ein Schließfach.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war von feiner Qualität, sehr üppig und von freundlichem Service begleitet. Dass an Wochentagen Arbeiter dort ihr Kantinenfrühstück kaufen und essen brachte etwas Leben und passte zum Stiel des Hauses. Ein wenig Fisch gab es zu jedem Frühstück, ganz nach Art des Hauses. Die selbst gemachte Marmelade ist ein Traum und die liebevoll angerichteten Platten waren mit feinem Aufschnitt belegt und mit frischen Früchten dekoriert. Die Speisen in dem Restaurant waren auch von feiner, frischer Qualität und haben hervorragend geschmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Zwei sehr freundliche Damen haben wir kennen gelernt in den vier Tagen, die wir da waren. Jeder unserer Anfragen und Wünsche wurde freundlich entgegen gekommen. Zum Beispiel gab es keinen Fön auf dem Zimmer, wir bekamen aber auf Anfrage einen. Den Schlüssel bekamen wir abends im Restaurant. Abrechnen konnten wir morgens in der Kantine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am Haus ist eine Haltestelle für die Straßenbahn. Diese fährt auch bis gegen Mitternacht. Man kommt relativ bequem bis in die Innenstadt. Die Nähe zum Hafen fand ich spannend, es hat uns nicht gestört, dass dort morgens gearbeitet wurde. Im Ostragehege war Oktoberfest, von welchem man ein wenig Musik hörte bis etwa 23 Uhr. Bei geschlossenem Fenster kommt kein Lärm ins Haus. Um das Messegelände kann man auf den Elbwiesen spazieren gehen. Von dem kleinen Hügel Ostraberg, gleich auf der anderen Seite der Straße kann man bei Gelegenheit einen wunderschönen Sonnenaufgang über Dresden und den Hafen genießen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:46-50
    Bewertungen:51

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.