- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Geranion Village in Nikiti besteht aus dem Haupthaus (Rezeption, Speisesaal/Frühstück), einem Außen-Essbereich (Abendessen), einem a la carte Restaurant (beim Pool) und sechs mehretagigen Häusern (DZ, FZ). Die Anlage ist großzügig angelegt, sehr grün, sehr sauber und gepflegt. Es gibt einen Pool, einen Kinderpool, einen Spielplatz mit Klettergerüst, Wippe und Tischtennisplatte. Außerdem ist eine kleine Kapelle ins Gelände integriert. Während unseres Urlaubes (Corona) waren hauptsächlich deutsche und griechische Gäste dort, Paare und Familien, eher mittlere Altersstufe.
Wir hatten zwei Doppelzimmer (24 und 27), die unterschiedlich groß waren. Die Betten sind 1,80 m breit. Die Matratzen waren gut. Es gibt einige Ablagemöglichkeiten, einen großen Schrank, einen kleinen Kühlschrank. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, eine Fliegengittertür ist am Balkon. Der Balkonblick von Zimmer 24 geht zwar zum Meer, allerdings wird man ab ca. 6 Uhr von Auto- und Küchengeräuschen geweckt, da die Angestellten dort parken, Küchenabfälle abgeholt werden, Wäsche geliefert wird und man direkt auf die Küche und den Frühstückssaal guckt. Der Blick vom Balkon von Zimmer 27 geht in die Landschaft. Die Klimaanlage funktionierte hervorragend, sie war inklusive, Safe muss extra bezahlt werden, haben wir aber nicht benutzt, da die Safes nur in den Schrank gestellt und nicht befestigt sind. Einen Tag habe ich sogar einen Angestellten mit einem Safe unterm Arm durch die Anlage laufen sehen. Fernseher (drei deutsche Programme) ist ebenfalls vorhanden. Den Fön haben wir nicht benutzt.
Das Essen war gut, es gab ausreichend Auswahl, es war frisch und warm. Aufgefüllt wurde rechtzeitig. Bedingt durch die Corona-Vorschriften wurden uns die Teller gefüllt. Man sagte, was und wieviel man möchte und hat dann eine Portion davon bekommen. Zum Frühstück gab es Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Honig, Quark, Obst (frisch geschnitten), Eier (in verschiedenen Variationen), Cornflakes, Kuchen, kleine Brötchen, Brot… Kaffee/Kakao kommt aus dem Automaten. Der Saft ist typisch griechisch. Die Atmosphäre beim Frühstück wirkte manchmal gehetzt, der Raum ist auch etwas unpersönlich. Eine Hälfte liegt im Haupthaus, die andere Hälfte in einem Anbau, der sich meiner Meinung nach nicht gut ins Gesamtbild integriert. Mittags/nachmittags konnte man Kleinigkeiten an der Poolbar/a la carte Restaurant essen, die immer frisch zubereitet wurden und sehr lecker waren. Abends gab es Salat bzw. Salatzutaten, Tsaziki und Brot. Warmes Essen: typisch griechische Speisen (z.B. Moussaká, gefüllte Paprika etc.), Fleisch und Fisch Reis, Nudeln und Kartoffeln in verschiedenen Ausführungen, jeden Abend was anderes. Wie schon erwähnt: Immer warm/teils sogar richtig heiss und frisch. Als Nachtisch gab es Obst, Creme und Kuchen. Die Atmosphäre beim Abendessen ist ruhig, es dudelt griechische Musik und man sitzt im Freien in Holzpavillions mit Weinreben.
Der Service war sehr gut. An der Rezeption wird Deutsch und Englisch gesprochen. Jede Frage wird umgehend beantwortet, ein paar Tipps haben wir bekommen, Anregungen sind willkommen und für ein Pläuschchen hatte jeder Zeit. Das Reinigungspersonal war sehr nett. Gereinigt wurde jeden Tag. Frische Bettwäsche gab es in 14 Tagen dreimal und frische Handtücher aller zwei/drei Tage. Die Kellner sind freundlich, machen aber nicht mehr als nötig, die Tische wurden sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen zügig abgeräumt und gesäubert.
Das Hotel liegt etwas außerhalb an der Hauptstraße von Nikiti. Der Ort ist eher ruhig, man kann aber gut in den Supermärkten Getränke und Knabbereien kaufen. Viele Souvenirgeschäfte haben wir nicht gesehen, am Strand gibt es ein paar Bars und Restaurants, die sich gut an die aktuellen Corona-Vorschriften hielten. Vom Flughafen dauert der Transport mit einem Kleinbus ca. 60-80 Minuten. Um Chalkidiki zu erkunden, sollte man sich ein Auto mieten, die Wege zwischen den einzelnen Städten sind doch mitunter sehr lang. Bedingt durch die wenigen Urlauber in diesem Jahr haben wir einen guten Preis bekommen und direkt über den Reiseveranstalter reserviert. Im Ort gibt es aber auch mehrere Autovermietungen. Tanken kann man überall problemlos. Wir waren in Thessaloniki (ca. 1,5 Stunden Fahrt), parken ging am Hafen ganz gut, ansonsten ist es in den unzähligen Einbahnstraßen fast unmöglich, einen Parkplatz zu ergattern. Die Stadt ist sehr voll und es gibt es jede Menge zu sehen, so dass man eigentlich zwei Tage dort verbringen müsste. Das antike Olynthos muss man nicht gesehen haben. Wer andere griechische Ausgrabungen kennt, wird enttäuscht sein. Leider war der Dinopark (vermutlich wegen der fehlenden Besucher aufgrund Corona) und das Museum in Polígiros (wegen Renovierung) geschlossen. Das Bergdorf Parthenonas ist idyllisch, man hat einen wunderschönen Ausblick und die Besitzerin des Cafés/Restaurants am Hauptplatz ist wirklich sehr freundlich und auskunftsfreudig. Ansonsten empfiehlt es sich, um die einzelnen Finger zu fahren, dazu muss man allerdings auch einiges an Zeit einplanen, wenn man in den meisten Orten einen Zwischenstopp machen möchte. Ein Ausflug mit dem Boot an den Klöstern vorbei mit Start in Ouranoúpoli kann man morgens und nachmittags machen. Die Bootsfahrt dauert etwa drei Stunden und wirkt entschleunigend. ;) Mit etwas Glück schwimmen auch ein paar Delfine vorbei. Die Stadt ist sehr auf Touristen ausgelegt, es gibt einen großen Parkplatz am Rand der Stadt. Wir waren am Strand in Nikiti, entweder man fährt mit dem gemieteten Auto hin oder mit dem Bus vom Hotel aus (Shuttleservice). Dort gibt es zumindest hygienische Anlagen und ein paar Snackbars fürs Erfrischen zwischendurch. Wer das nicht braucht, findet auf Sithonia sehr viele abgelegene, einsame Strandabschnitte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es (zum Glück) keine. Der Spielplatz besteht aus einem Klettergerüst mit Rutsch, einer Wippe und einer Tischtennisplatte. Tischtennisschläger und -bälle kann man sich immer nehmen. Ein Tennisplatz ist ebenfalls vorhanden. Vermutlich können auch Schläger und Bälle ausgeliehen werden. Der Pool ist groß, sauber und läd zum Abkühlen ein. Die kleinen Gäste spielen im Kinderpool. Die Liegen sind gut und in ausreichender Anzahl vorhanden. Auch mittags/nachmittags ist noch was frei, wenn man sich nach einem Ausflug noch etwas am Pool entspannen möchte. Am örtlichen Strand stehen begrenzt Liegen mit Sonnenschirmen zur Verfügung, die an Bars angegliedert sind. Wenn man was trinkt, braucht man nicht bezahlen. Der Strand ist allerdings sehr schmal, aber sandig und relativ flach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 51 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.