- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Giardino Donna Lavia ist ein Kleinod der Ruhe, idyllisch gelegen im Parco delle Madonie. Abseits des Massentourismus kann man hier total entspannen und die traditionelle sizilianische Küche kennenlernen, die an jedem Abend ein Genuss war.
Wer durchgestylte Hotelzimmer erwartet, ist im Agriturismo-Hotel Giardino Donna Lavia nicht richtig aufgehoben. Nebenbei bemerkt hat das Hotel nur 5 Zimmer - was sehr angenehm ist. Wir haben uns in dem charmant und gemütlich eingerichteten Doppelzimmer sehr wohl gefühlt. Fernseher ist vorhanden, Föhn ist erhältlich. W-LAN ist im Gemeinschaftsraum und im Restaurant verfügbar. Smartphone hatte zudem überall Empfang.
Hier wird mit Liebe gekocht! Wir hatten Halbpension gebucht und wurden jeden Abend mit traditionellen sizilianischen Gerichten überrascht. Ausnahmslos alles hat sehr gut geschmeckt. Auf frische und regional hergestellte Produkte wird viel Wert gelegt. Die Speisen waren für uns auf jeden Fall auch ein Highlight des Urlaubs.
Die sympathischen Gastgeber helfen bei allen Fragen gerne weiter, sind zuvorkommen und unkompliziert. Von Vorteil ist, dass das Gastgeber-Ehepaar + Tochter fließend Deutsch und Italienisch sprechen.
Vom Flughafen in Catania in zwei Stunden problemlos mit dem Mietwagen zu erreichen, auf ca. 700 m Höhe am Stadtrand von Polizzi Generosa gelegen. Fußläufig sind Bars, Geschäfte etc. nicht zu erreichen. Es gibt auch keine weiteren Hotels in der unmittelbaren Umgebung. Straßenlärm ist ebenfalls ausgeschlossen, da es keinen Durchgangsverkehr rund um das Hotel gibt. Die herrliche Natur teilt man sich glücklicherweise nur mit den weiteren Hotelgästen, zahlreichen Vögeln (insbesondere Diestelfinken, mit Glück einem Pirol und einer Eule) und den drei Hofkatzen. Gut erreichbare und lohnenswerte Ziele: - Cefalù (bezaubernde kleine Stadt am Meer, hier viele Restaurants und Touristen, aber noch nicht überlaufen im Mai (zumindest bei unseren zwei Besuchen) - Sperlinga (Höhlenwohnungen, Burg) - Monreale (Kathedrale, Kloster) - nicht verpassen! - Wanderungen im Parco delle Madonie, z.B. zum höchsten Berg Siziliens (abgesehen vom Ätna): Pizzo Carbonara. Die Gastgeber vom Hotel können mit vielen Tipps und Wanderkarte aushelfen. Während unseres Aufenthalts (Mai) war die gesamte Region des Naturschutzparks "Parco delle Madonie", in dem auch Polizzi Generosa und somit das Hotel liegt, ein einziges Blumenmeer. Die Wanderungen im Park gehörten für uns auf jeden Fall zu den Highlights. Wanderschuhe nicht vergessen! - Agrigento (Tempel) - nicht verpassen! - Fahrt durch die vielen kleinen malerischen Städte und Dörfer im Parco delle Madonie (sehr wenig Tourismus, uns sind zum Teil gar keine Touristen in einigen Orten begegnet) - Palermo - Villa Romana del Casale (außergewöhnliche Boden-Mosaike einer römischen Villa auf 3500 m²). Weitere Ziele sind sicherlich machbar, bedürfen aber recht langer Anfahrtswege. Auf den sizilianischen Straßen kommt man in der Regel nicht sehr schnell voran. Wir sind keine Wasserratten - Tipps für gute Strände haben die Gastgeber aber ganz bestimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pierre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.