- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
In die Jahre gekommenes Hotel, leider hat man in "guten Zeiten" versäumt, nachzubessern. Ein Schandfleck ist der Bau der neuen Strandbar seit nunmehr 2 bis 3 Jahren. Wir als Stammgäste (2 - 3 mal im Jahr) konnten von Anbeginn der Übernahme des Gorgonia nach über zehn Jahren die Veränderungen (oder auch nicht !) mitverfolgen. Es muss unbedingt investiert werden, nur die Ruhe und die Riffe, welche in den letzten zwei Jahren sehr gelitten haben - tun es bald nicht mehr alleine. Man ruht sich auf den Stammgästen aus, aber auch der Altersdurchschnitt ist inzwischen in die Höhe gestiegen. Sei es jedem Gast vergönnt, wenn man die Chance hat, z.B. im November noch ein Zimmer zu bekommen. Das Hotel war zum wiederholten Male wie in den Jahren - auch vor Corona - überbucht. Wir haben uns deshalb gefragt: Bei 100 %iger Auslastung und immer möglich ein Coronaausbruch - wo werden die Gäste isoliert untergebracht ???
Die Zimmer sind großzügig, mit Safe, Klimaanlage, Kingsize- bzw. Einzelbetten, welche sich zusammen schieben lassen. Das Mobilar ist abgewohnt und schäbig, fleckig anzusehen, die Lampen hängen schief, Alles in Allem eben nicht mehr zeitgemäß. Wir kennen das als Langzeiturlauber im Winter aus anderen Hotels in Ägypten besser. TV konnte man gleich auslassen, außer Standbild gab es keinen deutschsprachigen Empfang. Die Schließung in der Corona-Zeit 2020/21 nutzten die Besitzer nicht durchweg zum Renovieren und erneuern. Die Bäder müssten komplett einer Verbesserung unterzogen werden, die Abflüsse funktionieren z.B. nicht mehr richtig, Der Roomboy tut sein Bestes, aber mehr wie Putzen ist nunmal nicht mehr drin. Die Strandtücher wurden von den Roomboys seit Corona abends zwischen 17 und 19 auf den Zimmern getauscht, am Strand entfallen somit die Towel-Center.
Die Speisen waren reichhaltig. Fürs Auge erkennbar hinter Scheiben waren die kalten Gerichte, Käse sowie das Obst - wie immer liebevoll zubereitet. Der Brotbereich lag offen ohne Folie da (also beim Niesen des Gastes gleichmal mit Viren bedacht) , es wurde aber vom "Bäcker" zugeteilt. Sofern man bei der kompletten Auslastung des Hotels überhaupt die Chance hatte zu probieren, war es ein schwieriges Unterfangen die Speisen hinter angelaufenen Scheiben zu erkennen. Uns sind gelinde gesagt die Lust und der Appetit vergangen, uns immer wieder aufs Neue anstellen zu müssen (freiwillig zogen wir die Masken auf), um die Speisen über die Tresen und Köpfe der anderen Urlauber nach Auswahl (eigentlich war es nur durchs Lesen der oberhalb aufgestellten Schilder möglich), von den !Köchen mit Masken und Handschuhe! dahinter zu empfangen. Oftmals wurde viel zu viel seitens der Köche aufgelegt, was bei dem Lärmpegel im Hauptrestaurant ja auch kein Wunder war. Eine normale nette Verständigung war einfach nicht möglich. Im Außenbereich des Hauptrestaurants wurden die Tische lange vor Öffnung durch die Gäste besetzt, viel zu wenig Tische und Stühle (das Wetter hätte es aber hergegeben) waren vorhanden, so dass man gezwungen war, drin zu essen. Das Servicepersonal sowie die Restaurantleiter hatten keine Masken auf, Handschuhe wurden - bis auf vereinzeltes Personal - auch nicht getragen. Gleiches galt für Pizzeria und La Vela-Restaurant. Aus anderen Hotels entlang der Küste bis Hurghada waren die Scheiben bis kurz vor den Speisen unterhalb zur Entnahme aufgestellt, die Gäste hatten Handschuhe und Masken an und konnten sich selbst bedienen. Beim Betreten wurde Temperatur gemessen. Das wäre für das Gorgonia genau so eine Alternative !!!
Hallo Gorgonia-Management, Ihr hattet bis jetzt Glück im Unglück in Bezug auf CORONA!!! Wir waren fassungslos, was sich vor bis nach den Mahlzeiten in sämtlichen Lokalitäten (Hauptrestaurant, Pizzeria, La Vela, Strand-, Garden- und Panoramabar) seitens des Personals (Köche, Servicekräfte) abgespielt hat. Vollkommen außer Kontrolle war es, dass die Gäste bei Betreten der geschlossenen Räume Hauptrestaurant, Pizzeria und La Vela keine Masken tragen mussten und Abstand schon mal gar nicht hielten, da einfach kein Platz war, Die Schöpfkellen bei der Suppenentnahme wurden von Jedem ohne Handschuhe weitergereicht, Die Löffel für die Zutaten in den Schalen (Kurkuma, Zimt etc.) für Müsli gingen ebenso von Hand zu Hand wie die Menagen Salz, Pfeffer, Zahnstocher, Abfallbehälter zum Frühstück ohne zu desinfizieren. Oftmals wurde an der Beachbar von Servicekräften für trinkgeldwillige Gäste mit vollen Händen das Besteck an der Essenausgabe entnommen und der Tisch gedeckt, was nicht benötigt wurde, "flog" ohne Desinfektion ebenso wie Servietten wieder auf die dafür bereitgestellten Teller zurück. Handspender fehlten zudem auch in vielen Bereichen. Bei Ankunft der Gäste im Hotel wurde lediglich Temperatur gemessen, Koffer wurde nicht desinfiziert, sogar im Gesamtbestand auf die Zimmer verteilt. Die Austräger hatten keine Handschuhe an, also wurden locker und leicht so die Viren gleichmal vom Flughafen auf die Zimmer verteilt ... ohne Worte! Die Bediensteten an der Rezeption taten ihr Bestes, lediglich außer Handspender auf zwei Tischen davor und Absperrung zum Abstand halten wurde auch der Tresen und die Kugelschreiber nicht desinfiziert. Somit lümmelte jeder Gast darauf und trug sein Anliegen vor ... Die Tische in den Sitzgruppen Lobby wurden ja ständig in Beschlag genommen, das Reinigen mal zwischendurch haben wir nicht gesehen.
Auf die Entfernungen von den Flughäfen Hurghada bzw. Marsa Alam wurde in den vorherigen Bewertungen ausgiebig von anderen Gästen eingegangen. Je nachdem sind die Transfers mal kürzer bzw. länger (private Transfers, mehrere Hotelanfahrten mit Bussen oder Kleinbussen ...) Das nächste Ausflugsziel wäre Port Ghalib, Taxi ist über die Rezeption buchbar, ansonsten bleiben lange Strandspaziergänge, welche beidseitig möglich sind. Dass das Hotel in einem Naturschutzgebiet liegt ist in der Hotelbeschreibung nachlesbar; aus diesem Grund mögen viele die Belassenheit und Ruhe am Strand, in den Gärten der Hotelanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Abendangebote seitens des italienischen Animationsteams, mehr oder weniger fanden wir diese nicht sinnvoll. Beispielhaft war es, für ein Kind eine "Kinderdisco" zu veranstalten, Die "Shows" fanden in der Gardenbar bzw. im Konferenzsaal statt (Maske wurden keine getragen). Die Freizeitangebote nutzten wir nicht. Die Poolanlage war augenscheinlich okay, Aber auch im Bereich der Poolbar wurden die Tische nach Benutzen durch den Service nicht gereinigt, man klebte förmlich mit seinem Getränk fest. Das SpaCenter haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |