- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel liegt in einem zum Hotel umgebauten ehemaligen Wohnhaus und verfügt über 28 Zimmer. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption und daneben eine Brasserie, in der morgens auch das Frühstück angeboten wird. In der Brasserie kann man auch tagsüber und abends à la carte essen. Weitere Einrichtungen habe ich nicht vorgefunden. Das Hotel ist sehr klein - die Rezeption befindet sich quasi auf dem Flur im Erdgeschoss. Auf den ersten Blick machte das Haus auf mich einen guten Eindruck. Es war weitgehend sauber und der Mitarbeiter an der Rezeption war sehr freundlich. Während meines Aufenthalts war das Hotel vollständig ausgebucht. Die Gäste waren international und ausgesprochen laut. Es ging also sehr lebhaft zu. In der Brasserie läuft während der gesamten Öffnungszeiten sehr laute Musik. Am Samstagabend kam ich erst nach Mitternacht zurück in mein Zimmer und es herrschte noch immer ein Höllenlärm. Auch nachdem die Musik von unten (aus der Brasserie) verstummt war, blieb es laut. Offensichtlich fanden auf einigen Zimmern noch private Partys statt. Vor 2 Uhr war nicht an Schlaf zu denken. Ich hatte das Hotel nur gebucht, weil ansonsten (fast) kein Zimmer an diesem Wochenende mehr zu haben war. Wegen des Luxemburg-Marathons waren viele Hotels ausgebucht, vor allen Dingen solche, die in der Nähe der Tram-Haltestellen lagen. Mir kam es gerade darauf an, dass ich verkehrsgünstig in der Nähe einer Tram-Halstestelle logiere und dort auch parken kann. Insoweit war die Wahl für mich in dieser Situation richtig. Für einen beruflichen oder privaten Aufenthalt mit der Familie würde ich das Hotel definitiv nicht buchen. Zu beachten ist, dass - anders als manchmal in Buchungsportalen angegeben - das Hotel nicht über eigene Parkplätze verfügt. Man kann jedoch gut (gesichert) und günstig im nahen Parkhaus am Bahnhof parken. Offiziell soll das Hotel vier Sterne haben. Ich kenne die Luxemburgischen Vorgaben für solche Auszeichnungen nicht, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, woher hier die 4 Sterne kommen sollen. Ich würde das Haus zwischen 2 und 3 Sternen ansiedeln.
Das Zimmer (gebucht als Business-Einzelzimmer) war klein, aber sauber und und mit dem Nötigsten hübsch eingerichtet. Die Einrichtung war zwar sicher preiswert (aus Metall) aber durchaus ansehnlich. Es gab auch eine Minibar, ein Bügelbrett und einen kostenlosen Safe. Das gar nicht so große "Grand-Lit" wird einigen bei Belegung mit 2 Personen zu klein sein. Für mich alleine war es natürlich großzügig. Das schicke Badezimmer ist teilweise vom Zimmer aus einsehbar. Das Bett war bequem. Vom kleinen Balkon konnte man zum Bahnhof sehen (siehe Foto). Es gab genügend frische Handtücher und sogar Einmal-Badeschlappen, die ich natürlich nicht genutzt habe. Insoweit also alles bestens. Die angepriesene Dockingstation für das IPhone war mit dem 30-poligen Anschluss veraltet. WLAN war kostenlos verfügbar. Der zur Verfügung gestellte Amenity Kit enthält neben dem Üblichen auch Gehörschutzstöpsel, was darauf hindeutet, dass es hier immer nachts so laut ist.
Ich habe hier nur gefrühstückt und das war außerordentlich schlecht. Es gab kaum etwas und die Qualität stimmte auch nicht. Drei verschiedene Brotsorten standen zur Verfügung, jedoch war alles trocken und schmeckte nach Vortag. Auch das Croissant war nicht frisch. Es gab verschiedene Marmeladen, die keinen so schlechten Eindruck machten. Daneben gab es nur eine Käsesorte und Formfleisch-Kochschinken, den ich gar nicht ansehen, geschweige denn hätte essen wollen. Müsli gab es nicht, sondern nur Cornflakes. Obwohl dort eine Warmhalteplatte stand, gab es nichts Warmes, noch nicht einmal Eierspeisen. Die Bohnen und Champignons waren ebenso kalt wie das unansehnliche Fleischprodukt nebenan. Ich habe definitiv noch nie ein so schlechtes Frühstücksbuffet gesehen. Das riss dann auch der gute Kaffee nicht mehr raus, den der freundliche Mitarbeiter an den Tisch servierte.
Der Mitarbeiter an der Rezeption war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Er konnte meinen Wunsch erfüllen, mir das Zimmer etwas früher als 15 Uhr zur Verfügung zu stellen. Check-in und -out waren problemlos. Auch der Mitarbeiter in der Brasserie war beim Frühstück sehr nett und serviceorientiert. Gesprochen wir hier überwiegend Französisch.
Die Lage am Bahnhof war für mich ideal. Man kommt mit der Tram, die fast vor der Haustür abfährt, gut zur Luxexpo und in die Altstadt. Man kann gut und günstig im nahen Parkhaus am Bahnhof parken. Die Lage ist der eigentliche Pluspunkt an diesem Hotel. Dass die Gegend rund um den Bahnhof nicht die Beste ist, liegt auf der Hand. Trotz Bettler und Straßenstrich dürfte es hier in Luxemburg jedoch sicherer sein, als in vielen westdeutschen Bahnhofsgegenden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 131 |