- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von Innen und Außen ein schönes Hotel. Was gleich schlecht war das ewig lange Einchecken im Hotel, eine Dame für die ganze Anreisende. Wir wollten ,,eigentlich" einen schönen erholsamen Urlaub verbringen..... 80% der Kinder tanzten den Eltern auf der Nase herum, hatten keine Erziehung und Null Respekt, weil den Eltern alles egal ist und Sie nur Ihre Ruhe haben wollen. Wenn wir unsere Kinder und Enkel ansehen, können wir behaupten wir haben alles richtig gemacht. Der Chef ist zwar nett aber zu Weich und fast jeder tritt über seine Grenze, was er auch selber Schuld ist. Ein Kellner sagte zu uns der Chef ist viel zu weich, manchmal müssen wir den Gästen mal sagen wo es lang geht. Das sagt schon einiges aus.
Wir hatten bei der Buchung ein Zimmer mit Talblick gewünscht, was wir bekamen war ein Zimmer direkt neben der Wäscherei. Als wir die Zimmertür auf Sperren wollten, stellten wir gleich fest dass, das Türschloss defekt war. Durch die lange Fahrt waren wir verschwitzt und wollten gleich eine Runde Duschen. Nach dem Duschen stellten wir Fest dass, das Bad unter Wasser stand. Grund dafür war; die Duschkabine war aus der Verankerung der Wand. Die Zimmertür, wie die Duschkabine sollte doch der Putzfrau bei der Grundreinigung auffallen und dann beim Chef melden. Den ganzen Tag von Morgens bis Abends hörte man das laute Gerede des Personals, das bedingt war durch lauten Waschmaschinen, Trockner, Mangel. Ruhe fand man dadurch keine. Der Balkonboden war sehr Marode, man hatte Angst darauf zu gehen. Der Balkon ist auch nicht überdacht gewesen. Es kam auch den ganzen Tag keinen einziger Sonnenstrahl am Balkon an. Der Ausblick von unserem Zimmer gab zum Nachbarhaus, einem total vergammelten Balkon. Auch Nachts gab es Teilweise erst nach 23 Uhr Ruhe auf dem Flur. Grund dafür eine Italienische Großfamilie war auf unserem Flur die spielten Nachts Nachlauf im Flur brüllten darum und knallten noch die Zimmertüren, aber Italiener stören Ihre Kinder nicht. Ich hatte eine Nacht sogar den Chef geholt, als er es auch nicht abstellte die gestörte Nachtruhe hatte ich die Reiseleitung Informiert.
Wir waren zwei Wochen da, das Buffet hat sich genau wiederholt wie in der ersten Woche. Es gab genug Auswahl und Reichlich, es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Nur mit Salz (Würzen) ist der Koch etwas Sparsam. Am Buffet gehören keine Kinder unter 12 JAHRE alleine hin ohne Eltern. Was Kinder sich auf die Tellern laden und was dadurch alles weg fliegt ist eine Schande. Zum anderen sind viele Kinder viel zu klein um ans Buffet zu gehen, da Sie nicht richtig ran kommen. Da liegen die langen Haaren von Mädchen auf dem Essen. Oder der Nachtisch ist total zerfetzt und sieht unappetitlich aus. Dann wird mit den Finger das essen teilweise geholt, vor allem morgens beim Frühstück. Oder wenn Sie Eis holen das die Eisschaufel abgeleckt wird, oder was auch war wenn zu viel auf dem Teller (schon benutzt) war wurde es wieder ins Buffet zurück getan, das war schon eklig. Der Kellner war geschockt und dem Chef war es egal. Ich habe auch gefragt, warum das Bier nicht zum selber Zapfen ist, zur Antwort bekam ich das Kinder sich nicht bedienen. Aber im gleichen Atem Zug schickten die Eltern Ihr Kinder an die Theke ein Bier holen und die Kinder bekamen es auch...…. Dann hatte ich noch gefragt was für Bier Sie haben von welcher Marke es wurde mir verweigert darüber Auskunft zu geben. Nach etwas Geduld hat es mir ein Angestellter gesteckt, es ist Dosenbier von Hofer (Aldi) schon traurig für ein 4 Sterne Hotel.
Das ganze Personal war Hilfsbereit und sehr Freundlich, nur ein Kellner verstand die Deutsche Sprache nicht. Freitag gabs Fisch, meine Frau mag Fisch ich esse keinen. Der Kellner hat mir eine Schnitzel angeboten, ich sagte ja. Aber kurze Zeit später kam er der Chef sagte nein. Also in der Sicht sehr unflexibel.
Das Hotel hat eine sehr gute Lage, im Umkreis von ca. 30km gibt es sehr viele schöne Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Wanderwege sind auch vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmband mit kleinem Außenbecken vorhanden in der Zeit von 7Uhr bis 22 Uhr kann man es nutzen wobei der Whirlpool usw... erst gegen 14 Uhr eingeschaltet wird. Ab 16 Uhr nach der Jause braucht man das Bad nicht mehr zu nutzen, da wird vom Beckenrand mit und ohne Anlauf ins Becken gesprungen sogar von der Brücke über dem Wasser. Wenn da jemand mal von Außen nach Innen jemand rein schwimmt der wird getroffen, da möchte ich dann nicht wissen was passiert. Anstatt die Kinder zu stören und auf gefahren hinzuweisen lachen die Eltern noch darüber, aber wehe wenn was passiert dann ist die Welt zu klein. Wir haben auch das dem Chef mitgeteilt, er weis es bekamen wir zur Antwort, was soll ich machen. Unsere Antwort Konsequenter durch greifen. Unser Fazit wäre das auch Menschen ohne Kinder das Schwimmbad nutzen können, sollte es für Kinder unter 18 ein Verbot geben ab 20 Uhr ins Bad zu gehen. So könnten man das Bad von 20 Uhr - 22 Uhr auch von älteren Menschen in ruhe genutzt werden. Die Sauna Zeiten sind auch ungünstig von 15 Uhr - 19 Uhr. um 16 Uhr Jause um 18:30 Uhr Abendessen. Der Saunabereich sollte von Kindern unter 16 Jahre ohne Erwachsene nicht genutzt werden, auch hier hat sich keiner daran gehalten Gebrüll mit Wasser bespritzt usw... Auch hier hatte man keine Ruhe. Es ist auch Essen und Porzellan, Gläser im Schwimm und Saunabereich verboten, auch das war manchen egal. Einfach Respektlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patul |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 40 |
Liebe Ulrike, Lieber Patrick, herzlichen Dank für das ausführliche Feedback. Dass es nach den ausführlichen Gesprächen die Ihr mit meiner Lebensgefährtin und mit mir hattet, so negativ ausfällt enttäuscht uns doch ein wenig. Gerne gehen wir genauer auf die angesprochenen Kritikpunkte ein, denn da ist schon einiges dabei, das ein wenig der Aufklärung bedarf. Dass es in einem Familienhotel in der Hauptferienzeit für ein älteres Ehepaar schwierig ist, die absolute Ruhe zu finden ist uns klar. Deshalb haben wir auch sofort - nachdem der Reiseveranstalter am 2. Tag des Aufenthaltes bei uns bezüglich einer Umbuchung angefragt hat - der kostenfreien Stornierung Ihres restlichen Aufenthaltes zugestimmt. Warum Sie sich nicht umbuchen haben lassen, wissen wir leider nicht. Auf Nachfrage haben Sie gesagt, dass die angebotenen Hotels alle nicht schön, alt, wesentlich teurer und ohne all-inklusive-Angebot waren. Können wir uns zwar nicht ganz vorstellen, jedenfalls haben Sie es vorgezogen bei uns zu bleiben. Sie hatten bei uns ein Zimmer der Standard-Kategorie gebucht und keines der Zimmer mit Talblick - von denen wir weit mehr zur Verfügung haben. Der einzige Kundenwunsch von Ihnen war, dass in dem Zimmer über einen langen Zeitraum kein Hund untergebracht sein durfte. Diesem Wunsch entsprechend blieb in der gebuchten Kategorie nur eine mögliches Zimmer übrig - Hunde sind bei uns im Haus grundsätzlich erlaubt - da es wegen des Hochflor-Teppichs nicht an Hundebesitzer vergeben wird. Nach einem anderen Zimmer haben Sie die ganzen 14 Nächte nicht gefragt, vielleicht hätte sich hausintern eine Umbuchung in die höhere Kategorie arrangieren lassen. Die Zimmermädchen sperren die Zimmer natürlich immer zu, deshalb haben Sie wahrscheinlich nicht gemerkt, dass die Rückholfeder an der "Türfalle" ausgeleiert war, und so die Türe ohne versperren nicht zu blieb. Die Sperrung funktionierte einwandfrei. Ich habe Ihnen das persönlich noch am Anreisetag (Sonntag Abend) repariert in dem ich von einem anderen Raum ein Schloss ausgebaut und bei Ihrem Zimmer eingebaut habe, ein neues Schloss konnte ich erst am Montag besorgen. Die Duschwand wird an den Seiten nur von 3 kleinen Blechschrauben im Aluprofil gehalten, mit der Zeit können sich die Schrauben leicht lösen und dann braucht man sich nur etwas dagegen lehnen oder mit dem Ellenbogen dagegen schlagen, dann springt die Kabine seitlich aus dem Profil. Auch die haben wir noch am Tag der Reklamation wieder festgezogen und zusätzlich mit Silikon verklebt. Der Balkonboden Ihres nordseitig gelegenen Zimmers hatte einen Boden aus Kunststoffdielen, der im Herbst 2017 ausgetauscht wurde. Die können gar nicht marode werden. Das Konstruktionsholz weist auf der Nordseite natürlich Verwitterungsspuren auf, die lassen sich aber lagebedingt nicht vermeiden. Geradeaus steht etwa 25 m entfernt ein Nachbarhaus, aber wenn sie sich nur wenige Grad nach links drehen haben Sie einen sehr guten Blick auf das vordere Zillertal. Der beanstandete Balkon - eigentlich ist es eine ziemlich große Terrasse - am Nachbarhaus wurde vor ca. 6 Jahren nachträglich angebracht und ist eigentlich in sehr gutem Zustand. Die Zimmermädchen reinigen in der Früh die allgemeinen Hotelbereiche, danach sind Sie bis 13:30 mit dem Zimmerservice beschäftigt, dann haben sie Mittagspause und erst danach Arbeiten Sie abwechselnd in der Wäscherei. Mit den italienischen Gäste auf Ihrer Etage haben wir nach Ihrer Beschwerde am ersten Morgen gesprochen, da gab es danach keine Probleme mehr, das hatten Sie mir selber mitgeteilt. Der Tag an dem Sie mich um ca. 22:30 an der Rezeption geholt hatten war Ihr 2. Urlaubstag, weil es angeblich schon wieder so laut auf Ihrem Flur war. Dort angekommen war niemand anzutreffen und es war kein Ton zu hören, dann haben Sie mich 2 Etagen nach unten geführt und plötzlich gerufen da sind sie jetzt die Italiener. Als wir dann beim Tischtennisraum ankamen und Sie bemerkten, dass dort die drei deutschen Familien, die in der nähe Ihres Tisches im Speisesaal saßen, die Schlussphase das Cupspiels Bayern gegen Cottbus anschauten, waren Sie schnell verschwunden. Am Freitag gibt es das Fischbuffet, wobei Fisch nur das Hauptthema ist, es gibt daneben an Hauptgerichten auch Kalbsbraten in Kräutersaft, Chicken-Wings und Hühnerfilets in Pfifferlingsauce. Am Samstag gibt es das Schnitzelbuffet. Der Kellner hat gefragt, ob Sie ein Wiener Schnitzel anstatt Fisch haben können, ich habe ihm aufgetragen ihnen zu sagen, dass es auch etwas anderes gibt als Fisch und dass es am darauffolgenden Tag dann wieder (unter anderem) Schnitzel gibt. Ich habe dann nichts mehr gehört, aber es wäre sicher kein Problem gewesen. Unsere Buffetanlage stammt aus April 2019 und wurde von einem erfahrenen Spezialunternehmen geplant, es ist also technisch und organisatorisch auf neuestem Stand. Die Buffets sind alle in "Erwachsenen-Höhe" ausgeführt, da kommen kleine Kinder also alleine gar nicht ran, weder mit Händen noch mit den Haaren. Es gibt ein Buffet das niedriger ist und da stehen die bei Kindern beliebten Speisen. Ihre Behauptung, dass jemand Speisen vom Teller zurück ins Buffet gegeben hätte wurde mit Ihnen vor Ort - und vor allem unter den Mitarbeitern heftig diskutiert - aber gesehen hat das außer Ihnen keiner. Die Tiefkühltruhe hat auch eine normale Höhe und dann steht das Eis noch in der Truhe drinnen, da kann sich ein kleines Kind nie und nimmer selber Eis rausnehmen. Solche Vorfälle wurden uns nur von Ihnen zugetragen, keiner von den anderen immerhin 220-230 Gästen hat sich über diese doch gravierenden Behauptungen beschwert. Ihre Haltung gegenüber Familien und vor allem Kindern haben Sie mir oft genug dargelegt, deshalb verstehe ich nach wie vor nicht warum Sie in der Hauptferienzeit in einem Hotel mit großzügigen Kinderermäßigungen einen Urlaub buchen. Auch auf unser alkoholfreies Bier möchte ich noch eingehen. Sie hatten mich an der Rezeption gefragt, ob das alkoholfreie Bier das wir ausschenken auch von der Brauerei Zillertal Bier - von dort stammen unsere anderen Biere - kommt, weil das so super schmecken würde, nicht so süß wie die üblichen alkoholfreien Biere. Sie möchten sich gerne so eines kaufen und einen Vorrat mit nach Hause nehmen. Sofort habe ich Ihnen mitgeteilt, dass Zillertal Bier kein alkoholfreies Bier braut, und dass wir es meist von einem Getränkehändler beziehen. Ich sollte für Sie eruieren wo es herkommt und wo man das kaufen kann. Das Bier wird in der tschechischen Republik hergestellt und das gleiche Bier kann man beim Hofer kaufen, das hat Ihnen auch der Kellner mitgeteilt. Warum ein Artikel schlechter sein soll nur weil er bei einem Disconter verkauft wird, entzieht sich meiner Kenntnis, jedenfalls beweisen Vergleichstests immer wieder das Gegenteil. Weiters möchte ich festhalten, dass es nicht selbstverständlich ist, in einem AI-Hotel kostenfrei alkoholfreies Bier zu bekommen. Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) bringt es leider mit sich, dass wir von den Reiseveranstaltern nur mehr sehr wenige Kundendaten übermittelt bekommen, das zieht den Check-In leider etwas in die Länge. Es hat aber sicherlich keine unzumutbaren Wartezeiten gegeben. Dass die Kellner an minderjährige alkoholische Getränke ausschenken erscheint mir auch eher unglaubwürdig. Jedenfalls unterschreiben Sie jede Saison in Ihrem Vertrag, dass sie das nicht dürfen, und Sie wissen dass darauf nicht unerheblich Strafen angedroht sind. Ich tat mir Ihrem kölschen Sarkasmus teilweise echt schwer zu verstehen, wie Sie es wirklich meinen, da werden die ungarischen Kellner - obwohl sie nicht schlecht Deutsch sprechen - noch größere Schwierigkeiten gehabt haben. Jedenfalls wird derjenige der mit Ihnen so dicke war, dass er Ihnen angeblich betriebliche Interna gesteckt hat, sehr erfreut sein, dass Sie ihn hier - für jedermann sichtbar - verpfeifen.
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.