- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ibis gehört zu Accor und das ist einer der grössten Hotelketten der Welt. Und sie kommt aus Frankreich. Ibis ist die Kette, die für den anpruchslosen Geschäftsreisenden - so deute ich das mal - bereit sein soll. 195 Zimmer können diese Klientel aufnehmen. Und irgendwie kenne ich diesen Ibis-Stil, der überhaupt nicht meiner ist. Das ganze Hotel ist zweckmässig, lässt aber französischen Charme total vermissen. Zum spät eintreffen, schlafen und früh wieder gehen reicht es, aber mehr geht hier nicht. Wohlfühlen fehlt leider.
Spät eingetroffen und schnell ins Bett. Das Zimmer ist wirklich so klein, dass man kaum um das Bett herumgehen kann. Die Fenster sind nur halb hoch und damit ist alles nicht sehr hell. Das Bett reicht für Zwei, für mich alleine ist es shr OK, zwei Kopfkissen lassen mich gut schlafen. Das Bad ist ebenso zweckmässig, wie alles Andere. Dazu zählt auch, dass es keine Wanne gibt. Becher sind aus Plastik, aber zwei Handtücher sind OK. Zurück im Zimmer gibt es Ablageflächen, aber keinen Schrank. Ich bin ehrlich gesagt froh, als ich morgens gehen kann.
Frühstück kann ich beurteilen, es gibt ein Restaurant für Pizza und Pasta, aber das habe ich nicht besucht. Der Frühstücksraum hat keinen Charme, alles wie in einer schlechten Kantine. Zum Frühstück gibt es das nötigste, Kaffee kann man sich selber am Apparat ziehen. Die Tische sind schmutzig, obwohl genügend Leute herumstehen und -laufen. Es gibt zwei verschiedene Baguettearten, Salami und zwei Käsesorten, die nach nichts schmecken. Man soll sein Frühstück auf Trays laden , die man dann gebraucht in solche Wagen stellen soll - wie im Schnellrestaurant. Ich mag es nicht.
Schnelles Ein- und Auschecken- alles gut. Ich darf auch nach meinem Kundenbesuch hier nochmal die Toiletten aufsuchen, die sonst abgeschlossen sind - aber mit Freundlichkeit gibt es den Schlüssel. Der Service stimmt, wenn auch hier das Personal recht üppig bestückt ist.
Der St.Emilion Hof mit ein paar Geschäften und schönen Restaurants liegt in Gehweite vom Hotel - eine Art Ansammlung alter kleiner Häuser in einer Reihe, zwischen Seine und dem Geschäftsviertel. Ansonsten ist Bercy kein Viertel in das man sich - und das bestätigt ein in Paris wohnender Kollege - ausserhalb der Arbeit verirrt. Ich musszurück zum Gare du Nord, was mit dem Taxi 20 Minuten benötigt. Das Zentrum wird mit der Metro angebunden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 360 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.