- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel an sich war bei Eröffnung ganz bestimmt ganz schön, leider wurde in den letzten Jahren nicht viel gemacht. Immerhin werden Zimmer renoviert. Das Hotel hat eine tolle Lage, das war leider das schönste am Urlaub.
Die Zimmer sind fast alle leider sehr abgewohnt und alt. Bei uns tropfte der Spülkasten erst ein bisschen und wurde dann immer lauter. Das hört man doch auch als Reinigungskraft. Wurde dann aber behoben. Wir hatten eine Badewanne mit Duschvorhang der aber sauber war. Leider gab es auf dem Balkon keine Möglichkeit Badeklamotten aufzuhängen. Da es hier manchmal sehr windet, ist die Möglichkeit die Klamotten auf die Stühle oder das Geländer zu legen, nicht ideal. Safe kostet zwei Euro PRO TAG! Haben wir zwar nicht in Anspruch genommen, der Safe ist aber seit 30 Jahren hundertfach abbezahlt. Den Kühlschrank haben wir für eigene Getränke genutzt, die Preise der Minibar konnten wir dank fehlender Karte, nur erahnen. Aber wohl, wie an den Bars, sehr überzogen. Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee gab es auch. Sogar kostenlos! Den sehr hell blinkenden Rauchmelder haben wir mit einer Socke "bezogen", hat davor sehr genervt in der Nacht. Apropos Nacht: man muss damit leben können dass man hört wenn der Nachbar schnarcht. Die Wände sind nicht besonders dick, man kann Gespräche der Nachbarn mithören. Auch die Klospülung von diesen haben wir immer laut rauschen gehört. Morgens, so ab 8 Uhr hört man leider auch schon das laute Gequassel der Putzfrauen, deren Putzmobile quietschen auch immer unüberhörbar. Tipp: Das rote Schild außen an der Türe einklemmen, ansonsten fliegt es durch den Wind weg und man wird öfters durch das Klopfen der Putzfrauen gestört. Wenn das Zimmerkärtchen im Halter steckt und das Zimmer somit Strom hat, summt der Sicherungskasten auch leicht vor sich hin, meine Freundin hat es gestört, mich nicht. Wir hatten auch einige kleine Ameisen am Eingang auf dem Zimmer, das wurde dann aber auch behoben. Andere Leute die wir kennengelernt haben, hatten Insekten im Kleiderschrank und Blutflecken im Zimmer. Sowas darf nicht passieren! Betten waren zwei Stück mit 1m Breite, diese waren für uns als Paar, zusammengestellt. Der Fön im Bad ist so.. naja. Aber das ist glaub normal ..
Das Essen ist durchschnittlich- gut, es gibt, bis auf das Frühstück, viel Abwechslung. Man muss bei jedem Essen einen Zeitslot reservieren (per Webapp oder an einem Terminal) beim Frühstück hat man beim Essen 45 Minuten Zeit, beim Abendessen eine Stunde. Verjagt wurden wir aber immerhin nicht als es öfters mal länger dauerte. Als wir beim Frühstück den spätesten Slot nahmen (10.00 Uhr - 10.45 Uhr) wurde gegen 10.20 Uhr schon vieles abgeräumt und gefragt ob wir noch etwas haben möchten. So etwas geht gar nicht! Wenn ich schon einen Zeitraum bekomme, dann möchte ich diesen auch nutzen. Und wenn ich auch um 10.30 Uhr komme, dann esse ich halt nur 15 Minuten. Dann darf da halt nicht alles abgeräumt sein wenn reserviert wurde und das Hotel eigentlich somit weiß dass noch Gäste kommen. Die Mitarbeiter in den Restaurants waren aber fast alle sehr nett und aufmerksam, wirkten aber sehr überfordert und gestresst. Dresscode am Abend (nur) bei den Herren: lange Hose und eigentlich langes Oberteil. Lange Hose hatte ich natürlich nicht dabei bei einem Sommerurlaub mit über 25 Grad und habe das dem Herrn am Eingang auch so gesagt. Unfreundlich und undeutlich dank Maske und schlechtem Englisch wurde ich von dem Herrn auf das Schild aufmerksam gemacht auf dem der Dresscode stand. Ich hatte eine ordentliche kurze Hose an und war jetzt nicht mit Badehose und Flipflops im Restaurant. Aber der Herr ließ nicht mit sich reden und ich durfte mit an der Rezeption eine lange Hose ausleihen. Welch ein Kindergarten. Testweise habe ich mir am nächsten Tag eine lange Jogginghose und Wanderschuhe angezogen, die Socken in die Hose gestopft. Das war natürlich okay! Haben sie mich reingelassen. Echt unglaublich und lächerlich! Gruß auch nochmal an den Hotelmanager, ihre steinzeitlichen Vorschriften sollten sie nochmals überdenken! So ein edles Hotel haben Sie auch nicht, die Nase sollten Sie nicht zu hoch ziehen. Getränkepreise: sehr gesalzen! 0,25 L Bier 3,20 Euro. 0,50 L Bier 4,40 Euro. 0,25 L Cola 3,00 Euro. Ganz schön überzogen wie wir finden! Einen Beleg bei Kauf am Tisch bekommt man nicht!! Tipp: Dosenbier und Wein im Spar (schräg gegenüber vom Hotelhaupteingang oder am Hafen von Playa Santiago) kaufen und in den Zimmerkühlschrank stellen. Erspart den Herzinfarkt bei der Zimmerabrechnung! Kann man natürlich beim Abendessen am Tisch nicht machen, da habe ich persönlich aber nichts mehr getrunken um dem geldgierigen Manager nicht noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.
Bei Anreise haben wir unsere Impfnachweise auf der Covpassapp bereitgelegt. Diese wurde aber nicht akzeptiert, das Hotel wollte einen Nachweis auf Papier bzw. Per Mail. Ist das der Sinn einer App ? Da man von der Covpassapp aber keine Screenshots machen konnte, mussten wir gegenseitig unseren Handybildschirm abfotografieren. Hallo Steinzeit! Dass das bei jeder Person ewig lang dauert, hat man schon gemerkt. Eine ewig lange Schlange mit Leuten aus dem gleichen Bus war hinter uns und zum Glück waren wir die ersten. Ihr könnt euch auf eine Wartezeit von bestimmt 45 Minuten einstellen beim Check-in. Eine Info vorab dass man einen Impfnachweis analog mitbringen soll, davon wusste keiner etwas. Auch nicht von den Leuten hinter uns in der Schlange. Die Wartezeiten an der Rezeption sind aber leider immer solange. Wie beim Metzger muss man eine Nummer ziehen und dann ewig warten. Die Rezeption ist zurzeit (Mitte - Ende September 2021) total unterbesetzt und gestresst. Achja, der Wunsch meiner Schwiegereltern nach einem Zimmer mit Meerblick wurden nicht erfüllt, es wurde auch kein Kontakt aufgenommen dass es nicht klappen würde. Fähren fahren momentan nicht vom nächstgelegenen Hafen Playa Santiago. Das hat uns leider keiner gesagt und somit mussten wir für einen Ausflug nach Valle Gran Rey einen Mietwagen nehmen. Eine Vorort Tui Betreuung gab es auch nicht, La Gomera werde digital betreut. Unter anderem mit der App die sich regelmäßig ausloggt und rumspinnt. Alles in allem wurde man viel zu arg gestresst von der ganzen Reserviererei, spontan konnte man nicht sein. Sollte eigentlich auch ein Erholungsurlaub sein. Aber da braucht man erstmal Urlaub vom Urlaub! Von vielen Leuten haben wir gehört wie unzufrieden sie mit dem Service, der Rezeption und anderen Dingen sind, das habe ich echt so noch nie erlebt. An der Rezeption wird man nur vertröstet, die Regierung habe Schuld blabla. Grad der Marcel ist ein Meister darin die Schuld von dem Hotel zu weisen und nicht mal annähernd bereit eine Lösung für die Probleme zu finden. Hier ist gar kein Entgegenkommen, NULL! Zimmerabrechnung bitte genau überprüfen, eine Einzelaufstellung der Getränke gibt es nur auf Nachfrage.
Direkt am Meer, unsere Zimmer hatten Meeresblick. Das fast schönste am Urlaub.. Ein paar Meter vom Hotel ist ein kleiner Supermarkt. In Playa Santiago (erreichbar durch den Aufzug im Felsen) gibt es ein paar Restaurants, Bars , zwei Supermärkte und natürlich den steinigen Strand. Für uns hat das gereicht. Die Anlage an sich ist sehr schön, es gibt viele Pflanzen. Könnte aber sauberer sein. Es liegt oft Müll rum, und das nicht erst seit 5 Minuten. Oft liegen auch abgestorbene Pflanzenteile mit Läusen drauf herum. Dass vieles rumliegt und lange braucht dass es weggeräumt wird, liegt bestimmt an dem fehlenden Personal. Dies fehlt aber an vielen Stellen im Hotel. Die Wege sind teils sehr uneben und aufgeplatzt, zusammen mit der funzeligen Beleuchtung abends kann man leicht stolpern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir wollten einige der in der Anlage angebotenen Ausflüge machen (Wanderung zur Eco Finca, Wanderung zur Banenenplantage, Sternenwanderung). Diese gab es nur sehr wenige Male in der Woche und dann nur mit maximal 9 Leuten. Natürlich waren alle Ausflüge innerhalb kürzester Zeit ausgebucht und wir konnten nichts mehr auswählen. 9 Leuten? Hallo? Im kleinen Pool dürfen 20 Leute Aquagym machen ohne Maske und bei Ausflügen draußen maximal 9 Leute? Dann muss man halt die Ausflüge öfters machen oder das Hotel komplett zu lassen wenn man kein Personal für alle Bereiche hat! Abends an der Bar und bei Auftritten einer Sängerin durfen es auch mehr Leute sein? Achja, hier wird durch die teuren Getränke ja auch Geld verdient ! Es wurde mit dem Hotelmanager gesprochen, dieser schiebt die Probleme mit dem Impfpass und den Ausflügen aber auf die Gesetze der kanarischen Regierung. Bei den Ausflügen aber mehr Personal einzustellen und somit mehr Touren anzubieten, darauf kommt keiner bzw. Möchte sich der Herr wohl sparen. Ich habe mit dem Guide der Spaziergänge gesprochen, dieser würde auch gerne mehr machen und hat auch Zeit..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel mitgeteilt haben. Wir bedauern, dass dieser nicht ganz zufriedenstellend war. Mit den, von der Regierung der Kanarischen Inseln ergriffenen COVID-Präventionsmaßnahmen, die während ihres Aufenthalts in Kraft waren, musste jeder Kunde, der in einer touristischen Einrichtung übernachtete, entweder einen Impfausweis oder einen negativen Test vorlegen, der in den 72 Stunden vor der Ankunft auf den Kanarischen Inseln durchgeführt wurde. Über diese Maßnahme wurde sowohl von Reiseveranstaltern, Reisebüros, der Presse, als auch auf unserer Website berichtet. Wie Ihnen bei Ihrer Ankunft erklärt wurde, muss unser Hotel nachweisen, dass Sie bei der Anmeldung im Hotel einen gültigen Impfausweis, oder einen negativen Test vorlegen. Wenn Sie keine Papierdokumentation haben, ist dies kein Problem, denn wie erklärt wurde, können Sie sie von Ihrem Handy aus an die E-Mail-Adresse der Rezeption senden. Der Wunsch Ihrer Schwiegereltern nach einem Zimmer mit Meerblick konnte leider nicht erfüllt werden, da die von ihnen gemietete Kategorie eine andere Bereichs-Kategorie war - in diesem Fall mit Blick auf den Garten oder den Pool. Zu den von den Gesundheitsbehörden festgelegten Maßnahmen gehört die Kontrolle der Kapazitäten für die verschiedenen Dienste. Auf diese Weise ist die Einhaltung der Bestimmungen im Bereich der COVID-Prävention gewährleistet. Wie Ihnen von unseren Mitarbeitern, auch von unserem Direktor persönlich, immer wieder erklärt wurde, sind wir sowohl rechtlich, als auch ethisch verpflichtet, die behördlich festgelegten Maßnahmen einzuhalten. Wir können nicht gegen eine etablierte Maßnahme verstoßen, die die Anzahl der Teilnehmer an den verschiedenen Diensten begrenzt, insbesondere wenn diese dem Schutz unserer Kunden dient. Wir werden die Punkte, die Sie uns angeben, besprechen, um alle möglichen Maßnahmen zu analysieren, die zur Erhöhung der Zufriedenheit unserer Kunden beitragen können. Wir hoffen, Sie können uns wieder besuchen und eine zufriedenstellende Erfahrung machen. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Jardín Tecina