- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe dieses Hotel für Wellness sowie als Ausgangspunkt für Wanderungen genutzt. Das Wellness-Angebot ist außergewöhnlich gut für ein Hotel dieser Sternekategorie. Speziell der Saunabereich überrascht durch die Vielseitigkeit und Größe seiner Anwendungsmöglichkeiten.
Das Zimmer war sauber, es wurde täglich gereinigt. Ein ausreichend großer Halbrund-Balkon vervollständigte den Zimmeraufenthalt. Flachbild-TV (Samsung) war gut. Einzig die Matratzen konnten nicht gefallen (zu weich). Nach zweitägigem Rumschimpfenn meinerseits entschloss ich mich zum Matratzenaufstand. Auf meine Anfrage hin wurde diskussionslos und wie selbstverständlich gewechselt, wie überhaupt festzuhalten ist, dass sich dieses eigentümergeführte Hotel um den jeweiligen Kundenwunsch kümmert, wenn man sich rührt.
Das Gastro-Angebot war außergewöhnlich. Frühstück reichlich (bis 11 Uhr), eine Jause ab 15 Uhr und ein viergängiges Abendmenü (teils fünferlei Menü-Auswahl). Angeboten werden Fisch- und Fleisch-Variationen (regionale Lieferanten), Gemüseplatten, sogar vegetarische Menüs. Das Ganze auf erstaunlich hohem Niveau. Die Getränkepreise sind überteuert (Viertelliter Hauswein für 7€) - Der Speisesaal ist großräumig, das Ambiente (marmorierte Säulen neben rustikalen Eckbänken und bemalten Wandfiguren) streift die Grenze zum architektonischen Kitsch, wie man ihn oftmals im schönen Tirol erleben kann.
Das Kohlerhof-Personal ist - neben dem Essen - m.E. das Alleinstellungsmerkmal des Hauses. Die Leute sind ausnahmslos bemüht, freundlich und schaffen mit ihrer seriös-heiteren Art eine Feelgood-Atmosphäre.
Das Hotel gliedert sich in Stamm- und Nebenhaus, ich war in letzterem untergebracht. Beide Häuser liegen an der partiell belebten Hochfügener Straße. Die Hotels sind unterirdisch miteinander verbunden, das macht vieles einfacher und manches erst möglich. Direkt gegenüber findet sich die Spieljochbahn, mit der es aufwärts geht. Benefit: Man kann direkt vom Hotel weg seine Wanderung beginnen, da reichlich Wanderwege vorhanden sind. Erfreulich: Ich bin mit der Zillertalbahn angereist. Das Hotel liegt ca. 800 m oberhalb von Fügen, statt eines Taxis wurde ich von einem Hotelangestellten abgeholt. Feiner Service, feine Sache.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad ausreichend groß, Sauna- und Wellnessbereich hochprofessionell. Abends meistens musikalische Darbietungen von einheimischen Musikern, denen man aber entgehen kann. Letztere Fluchtmöglichkeiten habe ich genutzt, da mich diese permanente Volksmusikbedudelung in die Verblödung treibt. Fluchtpunkt: Hotelbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.