- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über ein Jahr war ich nicht mehr in Gelsenkirchen-Buer, meiner Heimatstadt. Ich wollte drei Tage bleiben, Schalke spielte nicht, aber Pur & Friends in der Veltins Arena. Deshalb hatte ich zwei unterschiedliche Übernachtungen im Hotel Monopol und eine in Mühlheim an der Ruhr. Ich berichte über beide Übernachtungen vom 23.09. und 25.09.2022 zusammenhängend. Seit Jahren übernachte ich aus Berlin kommend im Hotel Monopol in Gelsenkirchen-Buer. Das Hotel ist familienbetrieben. Da das Hotel direkt am Busbahnhof von Gelsenkirchen-Buer liegt, sind die Parkmöglichkeiten etwas begrenzt. Das Hotel bietet im Hinterhof einige Garagen an. Der Mietpreis ist 5 Euro pro Tag. In der Lobby steht ein Automat mit Snacks und Getränken. Die Rezeption ist je nach Besucherandrang bis 21-22 Uhr besetzt. Spät ankommende Gäste können den Schlüssel über eine außen hängenden Schlüsselschrank bekommen. Das Hotel verfügt insgesamt über 45 Zimmer, darunter EInzelzimmer, Doppelzimmer sowie Komfortzimmer. Die Grundrisse der Zimmer sind unterschiedlich, daher sind auch die Einrichtungen etwas unterschiedlich, die Bäder größer oder kleiner. Ich habe diesmal im Einzelzimmer Nr. 20 und ohne Frühstück übernachtet, zwei Tage später im Doppelzimmer 36 mit Frühstück.
Das Zimmer 20 ist ein Einzelzimmer mit einem Einzelbett, Fernseher, Schreibtisch, einem Stuhl, einem einfachen Sessel, Schrank, Abstellgelegenheit für den Koffer und Gardarobe. Das Bad war eher groß mit Dusche + WC. Hand- und badetücher waren in Ordnung. Die Seife/ das Shampoo kommt aus Spendern. Alles war tip top sauber. Das Zimmer 36 hat ein Doppelbett. Ansonsten ist die Ausstattung wie im Zimmer 20. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet und auch eher groß. Man sollte noch erwähnen, dass die Duschen einen leichten Einstieg haben, nicht ebenerdig sind. In jedem Badezimmer steht ein Hocker, den man zur Ablage, aber auch zum Sitzen nutzen kann. soweit mir bekannt, ist in den Duschen ein handgriff montiert.
Das Frühstück wird zur Zeit mit 8,50 Euro berechnent. Es wird als Bufettfrühstück angeboten. Filterkaffee wird in Kannen serviert, es steht aber auch ein Kaffeautomat zur Verfügung. Das Frühstück ist für mich absolut ausreichend. angeboten werden Brötchen, Käse, Aufschnitt, Rührei, gekochte Eier, Jogurt, Quark, Marmelade, Cerealien, Säfte. Das Brot ist immer eingepackt, um es vor dem Austrocknen zu schützen. Der Frühstücksraum ist ausreichend groß, wenn das Hotel nicht voll besetzt ist. Man kann also Abstand halten.
Als Stammkunde kann ich telefonisch reservieren. Die Zimmer sind bei direkter Buchung etwas günstiger als bei booking.com. Der Check-in war problemlos, genauso der Check-out. Zusätzliche Kissen lagen schon auf dem Bett.
Das Hotel liegt direkt am Busbahnhof in Gelsenkirchen-Buer (Rathaus). Das Hotel kann von Gelsenkirchen Hbf kommend mit dem Taxi erreicht werden (ca. 25 Euro), mit den Straßenbahnlinien 301 und 302 (25/ 20 min) oder dem Bus 380 (ca. 30min). Die Veltins Arena liegt ca. 3 km entfern und ist in 10 min mit der Straßenbahn 302 zu erreichen. Ansonsten gehen Busse in alle Richtungen ab.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 215 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.