- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 1813 eröffnete Hotel ist Mitglied der renommierten Hotelvereinigung "The Leading Hotels of the World" und gilt seit vielen Jahren als erstes Haus am Platz. Der repräsentative historische Bau zählt auch architektonisch zu den Blickfängen der schönen Stadt Wiesbaden, seiner Eleganz und des hohen Niveaus wegen wird der "Nassauer Hof" auch gerne von Prominenz und anspruchsvollen Gästen aus aller Welt besucht. Die Inneneinrichtung kommt klassisch-gediegen, das Foyer, Salons und die Gastronomiebereiche strahlen durchaus Grandhotel-Atmosphäre aus. Preislich spielt das Hotel natürlich nicht in der Kreisklasse, bei den einschlägigen Portalen gibt es jedoch immer wieder mal Sonderangebote, die ein Stück unter den offfiziellen Hotelraten liegen. Eine Parkgarage schließt sich an das Hotel an, mit 30 € / Nacht ist der Tagestarif etwa 5 €/Tag höher als in den umliegenden Parkhäusern, z.B. dem in der Paulinenstraße 19 (gegenüber Theater)
Der "Nassauer Hof" bietet auf 6 Etagen knapp 160 Zimmer, wegen eines nur kurzen Aufenthaltes hatte ich die günstigste Kategorie gewählt und erhielt trotzdem einen ordentlichen Gegenwert, Den ganz großen Luxus findet man allerdings nur in den höheren ZImmerklassen. Meine Unterkunft fiel nicht arg groß aus und bot u.a. einen hellen, an manchen Stellen leicht fleckigen Teppich, ein komfortables Kingsize-Bett mit guter Matratze und - etwas unbequemer - hölzerner Rückwand, kleine Sitzecke mit Fernsehsessel und Fußschemel, Schreibtisch mit leider nicht schwenkbarem Flatscreen und Kühlschrank, gut kühlende und abstellbare Aircon, ausreichende Garderobe mit kleinem Digitalsafe,(Tablet okay, Laptop No!), Bademantel und Hausschuhen. Das zu öffnende Fenster wies auf einen wenig attraktiven Innenhof. Das ebenfalls nicht sehr große Bad mit kleinerem Waschtisch, Vergrößerungsspiegel und ordentlichem, schwerem Haarföhn, WC sowie Badewanne mit 2 Duschköpfen und Telefon. Mehr als 4 Sterne würde ich dem Zimmer nicht geben, sicher war es eine der einfacheren Räume im "Nassauer Hof".
Der "Nassauer Hof" hät verschiedene, stadtbekannte Restaurants und Bars vor, in den Sommermonaten ist - auch zum Frühstück - die von Sonnenschirmen gedeckte Freilufterrasse neben dem Hoteleingang geöffnet, ein feiner Platz, um den Tag zu beginnen oder ihn am Abend stimmungsvoll abzurunden. Die Preise für alles Gastronomische fallen erwartungsgemäß recht "gesalzen" aus, so schlägt etwa das Buffetfrühstück mit 32 € zu Buche. "Kleine" Frühstücker finden etwa 5 Gehminuten entfernt in der Straße "In den Quellen" zwei Bäckereien, die außer am Sonntag bereits um 7 Uhr öffnen und eine günstige Alternative sein können.
Ich hattte nur mit dem Empfangspersonal zu tun, Check-In und Abreise verliefen professionell und routiniert, ein vorheriger ZImmerbezug (gegen 14 Uhr) wurde möglich gemacht. WLAN ist frei, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsservice, weitere, umfangreiche Dienstleistungen sind in diesem Grandhotel sebstverständlich vorhanden, wurden aber von mir nicht in Anspruch genommen. Ein Tablet auf dem Zimmerschreibtisch verhilft zu weiteren Informationen.
Das Hotel befindet sich in einer der Nobelecken Wiesbadens, gegenüber prachtvollen Bauten wie Theater, Spielbank oder Kurhaus. In die Innenstadt (Schloßplatz, mit Hessischem Landtag und Rathaus) sind es zu Fuß knappe 10 Minuten, zum Hauptbahnhof etwa 20-25 Minuten,. Der Flughafen Frankfurt ist etwa 30km entfernt (Taxi um die 100 €), ständige Zugverbindungen ab Hbh. Geschäfte aller Art, Restaurants, Cafés sowie die Fußgängerzone sind ebenfalls in bequemer Gehweite, auf ein Taxi kann man in der Innenstadt gerne verzichten,.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Auf dem obersten Stockwerk ist der Spa-und Wellnessbereich untergebracht, ein sehr gepflegter und hochwertiger Spot für "sich´s gut gehen lassen". Auf den Zimmerfluren ist das Spa mit "Therme" ausgeschildert, ein Aufzug führt ebenfalls dorthin. Ich hatte nur den traumhaft schönen, von hohen Panoramafenstern eingerahmten Pool genutzt, die Wassertemperatur betrug angenehme 30 Grad und ließ einen das Becken gar nicht mehr verlassen wollen. Bequeme Liegen mit Auflagen befinden sich auf dem Pooldeck, bei warmen Temperaturen kann man sich auch auf der Außenterrasse mit Blick über die Dächer Wiesbadens aufhalten. Wasser und Tees gibt´s in einem Vorraum zur Selbstbedienung, Badetücher erhält man bei den netten Spa-Mitarbeitern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Sehr geehrter Herr Eberhard, wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt in unserem Grandhotel so ausführlich zu beschreiben. Sie, unsere Gäste, stehen bei uns im Mittelpunkt - daher möchten wir Ihren Aufenthalt immer so gestalten, wie Sie es sich wünschen und von uns erwarten dürfen. Ihre Komplimente, besonders jene für unsere Mitarbeiter, werde ich sehr gerne an unser Team weiterleiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, Sie ganz bald erneut im Hotel Nassauer Hof herzlich willkommen zu heißen. Viele Grüße Ihr Nassauer Hof Team
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.