Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
Verreist als Paar • Juli 2020 • 3-5 Tage • SonstigeEin langer und steiler Weg ins Himmelreich
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in der Ortschaft Lützenhardt am Hang. Es umfasst drei Häuser, das Haupthaus und die beiden Nebenhäuser Belvital und Himmelreich. Das Belvital liegt direkt neben dem Haupthaus, das Himmelreich ist mehr als 100m entfernt auf der deutlich höheren Strasse. Die Entfernung ist deutlich, vor allem auch die Steigung. Es gibt zwar einen Hinterausgang des Haupthauses. Zu diesem kann man aber nicht mit Aufzügen gelangen. Der erste Aufzug fährt nur eine Etage nach unten, den Rest muss man dann zu Fuß zurücklegen (mehrere Etagen). So oder so, wohnt man im Himmelreich, so sind weite Wege vorprogrammiert. Das Hotel ist in einen steilen Hang hinein gebaut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer soll ein Superiorzimmer sein. Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht und ein Upgrade in ein Superiorzimmer im „Himmelreich“ erhalten. Die Zimmer sind funktional ausgestattet, das Bad nicht besonders groß. Neben der Toilette gibt es ein kleines Waschbecken und dann . Unser Zimmer kann man kurz beschreiben. Von einer kleinen Diele mit Schränken geht das kleine Badezimmer ab. Direkt daneben kommen nach einer Mauer die zwei Betten, die in die Lücke zusammen mit einem Nachttischchen gerade so hinein passen. Danach kommt ein kleiner Wohnbereich, der ungefähr genauso groß ist wie der Schlafbereich. Abgeteilt werden beide Bereiche durch einen durchbrochene Wand. Insgesamt hat das Zimmer den Verlauf eines Schlauches. Im Zimmer befinden sich neben den Betten eine Minibar und zwei Fernseher mit Fernseh- aber auch Hörfunkprogrammen. Im Wohnbereich befindet sich noch eine Minicouch ohne Sitzauflagen (hellblau) und ein Stuhl und zwei Sessel (knalliges rot). Insgesamt ist das Zimmer ganz angenehm, denn dazu gehört noch ein kleiner Balkon, der allerdings von den Nachbarn genauso betreten werden kann. Es gibt keine direkten Abteilungen, so dass man dort nicht auf und ab in alle anderen Zimmer laufen könnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Coronabedingt kann man hier keine Buffets anbieten, wie man sie früher gewohnt war. Daher muss man sich beim Frühstück entscheiden, ob man ein herzhaftes oder ein süßes Frühstück bevorzugt. Davon kann man dann noch einiges nachbekommen, wenn man darum bittet. Schweinswürstchen und Rührei wie auch Joghurts gibt es dann auf einem Buffet und man kann sich dort bedienen. Das Abendessen hat uns sehr überzeugt. Wir haben alle etwas Unterschiedliches gegessen und waren alle von der Küche begeistert. Man hat drei Hauptgerichte zur Auswahl, kann aber auch noch weitere Alternativen bekommen. Beim Nachtisch muss man sich zwischen einer Käseplatte und dem Nachtisch entscheiden.


    Service
  • Gut
  • Alle im Hotel sind und waren um uns als Gäste sehr bemüht und man hat uns gerne weitergeholfen. Ein Weckruf ist hier nicht möglich, da es keine Telefone auf den Zimmern gibt. Die Rezeption kann man aus dem Himmelreich nur per eigenem Handy erreichen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rund um das Hotel gibt es weitere Ferienwohnungen und Hotels. Der Ort ist ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt und bietet nicht besonders viel. Gastwirtschaften, eine Bäckerei, eine Konditorei und ein paar kleine Geschäfte sind dort zu finden. Ein Supermarkt liegt direkt unterhalb des Hotels. Da es keine direkte Verbindung gibt ist die Entfernung annähernd so weit wie in das Dörfchen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel gibt es zwei Schwimmbäder, jeweils eines in den beiden Nebenhäusern mit einem Wellnessbereich. Diese sind sehr schön ausgestattet. Beeindruckend sind auch in allen Häusern die Gemeinschaftsräume mit einer Kaffee- und Teemaschine, die allen den ganzen Tag zugänglich sind. Diese sind sehr gemütlich eingerichtet und sie sind wirklich schön. Im Haupthaus gibt es auch eine Dachterrasse, die ebenfalls zum Besuch einlädt. In diesen Bereichen gibt es einen Bücherschrank und Ruhezonen. Bestandteil der Kurtaxe, die zu entrichten ist, ist die Konuskarte, die zur freien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel berechtigt. Diese haben wir genutzt und sind damit nach Freudenstadt gefahren. Es gibt aber viele weitere schöne Ziele im Umkreis, die mit der Karte erreichbar sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:68

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.