- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, jedoch kann man nicht behaupten, dass es dort ungemütlich wäre. Die Außenanlagen sind hervorragend gepflegt, lediglich die Parkplätze sind ungeschickt geplant worden (Eng und unübersichtlich). In der Tiefgarage ist Platz für rund 20 Autos (Schätzung). Positiv hier ist, dass man kostenlos dort parken kann, wenn noch ein Platz frei ist. Das Publikum im Hotel ist gemischt. Von Familien über Pärchen bis hin zu älteren Herrschaften ist dort alles vertreten. Ich würde das Hotel als familienfreundlich beschreiben. Aufgrund der vielen Kinder im Hotel ist es vor allem im Hallenbad und am Außenpool während UNSERES Aufenthalts des Öfteren äußerst laut gewesen, was für Ruhesuchende als störend empfunden werden könnte. Die Gänge im Hotel sind nicht klimatisiert und daher ist es vor allem bei hohen Außentemperaturen stickig und heiß. In den Gängen des Hotels ist Teppichboden verlegt, was für die Akustik vorteilhaft, für das Raumklima jedoch nachteilhaft ist.
Wir hatten über HolidayCheck gebucht. Hier wurde nicht geschrieben, dass unser Zimmer zur Straße ausgerichtet sein würde. Hätten wir das gewusst, hätten wir wahrscheinlich ein paar Euro mehr in die Hand genommen und eine andere Zimmerkategorie gebucht (der Website des Hotels kann man dies unter Details entnehmen). Ich kann jedem nur empfehlen, KEIN Zimmer zur Straßenseite raus zu buchen (außer vielleicht im Winter, wenn es draußen kühl ist und das Zimmer sich daher nicht aufheizt). Wir hatten im Schnitt 25 Grad Außentemperatur und sind in unserem Zimmer eingegangen. Wie ich der Website des Hotels entnehmen konnte, ist keines der Zimmer klimatisiert. Über Nacht konnten wir kein Fenster öffnen, da es unglaublich laut war und zudem die Abgase direkt ins Zimmer gezogen sind. Daher mussten wir mit einem völlig überhitzten, stickigen Zimmer Vorlieb nehmen. Geschlafen haben wir kaum bis gar nicht. Wir hatten ein Doppelzimmer "Texel". Dies war sehr geräumig, jedoch sehr kühl und sporadisch eingerichtet. Das Bett war bequem, der Teppichboden mäßig sauber (wies bereits Flecken auf). An einer Wand hatte sich wohl ein Vorgänger künstlerisch verewigt und mit Bleistift die Wad bemalt. Zudem klebten tote Mücken an der Wand. Der Putz an den Kanten des Zimmers löste sich bereits und bröckelte herunter. Die Fernbedienung des Fernsehers funktionierte nicht (bei Nachfrage an der Rezeption wurde mir nur gesagt, dass man Urlaub ja auch nicht Fernsehen sollte, sondern seine Zeit anders nutzen müsse. Solche Äußerungen gehen einfach GAR NICHT und wurden von mir als äußerst unverschämt empfunden). Die Minibar wird nur auf Wunsch befüllt. Der Kühlschrank kühlte auch auf Stufe 7 nur mäßig. Das Bad war sauber und geräumig, jedoch sehr kahl. Es gab auch keine Produkte in Reisegröße (Handcreme, Bodylotion, Nähzeug, etc.) Um ehrlich zu sein, habe ich so eine schlechte Ausstattung eines Badezimmers in einem 4* Hotel noch nie erlebt. (Ich bereise Südtirol des Öfteren).
Das Frühstück war reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Am Sonntag gab es sogar Weißwürste und Brezen. Die Getränkeauswahl beim Frühstücks-Buffet war hervorragend. Das Abendessen hat uns so mäßig begeistert. Das 5-Gänge-Menü war uns zeitweise zu "experimentell". Wenn man auf die Teller der umliegenden Gäste geschaut hat, ging es nicht nur uns so. Wir haben dann am zweiten Tag nur noch das bestellt, wo wir sicher sein konnte, dass es uns schmecken würde, da es mir widerstrebt, Essen zurückgehen zu lassen. Die Getränk Auswahl war okay, aber nicht übermäßig. Ein Nachspeisenbuffet gab es nicht zusätzlich zum Dessert (auch kein Käse-Buffet). Ich war im Großen und Ganzen zufrieden. Man wird satt und das Essen kommt schnell und liebevoll garniert zu einem. Wer eher auf "Neuartige Kombinationen" steht, ist hier genau richtig. Wer jedoch gerne auch mal "traditionell" speisen möchte, sollte keine Halbpension buchen, sondern à la carte essen.
Bei Ankunft fühlten wir uns zunächst nicht wohl, die Dame an der Rezeption wirkte zunächst ein wenig gestresst und übellaunig. Nach kurzer Zeit legte sich dies jedoch und wir konnten ohne Umschweife einchecken. Es gab niemanden, der einem angeboten hätte, das Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Zudem wurde uns kein Begrüßungs-Drink angeboten, was ich so auch noch nicht erlebt habe. Zumal das Hotel mit bestem Service wirbt. Die Kellner an der Bar waren durchwegs bemüht und freundlich. Ich habe dort den besten Hugo/Aperol seit Langem getrunken. Die Preise sind in Ordnung. Die Damen vom Zimmerservice sind flink und freundlich, nur die Verständigung war aufgrund Sprachbarrieren schwierig. Was ich ein wenig schade fand: Es gab anscheinend zwischen den Kellnern und Kellnerinnen das ein oder andere Mal etwas Zwist. Anstatt dies (professionell) hinter geschlossenen Türen zu kläre, wurde dies das ein oder andere Mal im Speisesaal thematisiert.
Das Hotel liegt direkt an einer viel befahrenen Straße. Dort herrscht rund um die Uhr reger Verkehr (auch Lkws). Wir befanden uns von Donnerstag bis Sonntag dort und konnten weder in der Nacht noch am Sonntag feststellen, dass der Verkehr merklich weniger werden würde. Hinter dem Hotel liegt eine wunderschöne Apfelwiese, welche auch zum "Gassi-Gehen" genutzt werden darf. Dafür dass sich das Hotel aber als hundefreundlich deklariert, findet man keine Mülleimer oder Kotbeutelspender in der näheren Umgebung. In unmittelbarer Nähe (teils auch fußläufig) kann man die verschiedenen Seilbahnen erreichen. Nur 2 Minuten zur Fuß befindet sich ein SPAR-Supermarkt (sehr gut ausgestattet). Vom Wellness-Bereich aus hat man einen schönen Blick auf das Berg-Panorama.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Was das Freizeitangebot am Hotel selbst betrifft, muss ich leider zugeben, dass dies für mich eine schlechte Leistung war. Der Fitnessraum ist dunkel, stickig und nur mit wenigen (nicht sehr modernen) Geräten ausgestattet. Natürlich erwarte ich kein Fitnessstudio der Superlative, aber ich vergleiche nun mal die Fitnessangebote der Hotels miteinander und daher komme ich zum Fazit: ungenügend! Der Yoga-Raum im Bereich der Wellness-Oase besticht mit hellem Design, einer riesen Fensterfront und einer hervorragenden Größe. Der Außenpool ist schön angelegt, jedoch konnten wir hier nicht entspannen, da die Geräuschkulisse deutlich zu hoch war (sehr viele Kinder). Der Badeteich ist eine eigene Welt, wunderschön angelegt und total einladend. Die Liegen drum herum sind neu und bequem. Hier kann man entspannen und auch mal die Ruhe genießen. Das Hallenbad ist ähnlich wie der Außenpool eher "Fun-Park" statt Erholung. Die Geräuschkulisse war enorm und daher haben wir uns dort nicht aufgehalten (lediglich Durchgang um zum Wellness-Bereich zu gelangen). Der Wellness-Bereich ist schön und sauber. Es gibt zwei Saunen und ein Dampfbad, sowie Infrarot-Liegen mit Soldedampf. Was ich als störend empfunden habe, ist dass es keine Möglichkeit gab, die Infrarotliegen nach Benutzung zu Reinigen (Desinfizieren). Immerhin liegt man dort ja doch oberkörperfrei und schwitzt zum Teil (Hygienisch ist was anderes). Der Außenbereich des Wellness-Bereichs grenzt direkt am Außenpool und ist nur durch eine Hecke abgetrennt. Daher schallt der Lärm doch enorm in den eigentlichen Ruhebereich. Ohne Kopfhörer hätte ich keine Ruhe gefunden. Für alle Eltern, die auf ein schönes Spielzimmer wert legen: Hier findet ihr definitiv das Gegenteil eines einladenden Spielzimmers. Dunkel und absolut nicht Kindergerecht. Die Steckdosen sind frei zugänglich, Kanten sind nicht abgeklebt und die Vorhangstange kommt einem auch entgegen. Ich würde mein Kind dort nicht mal für 2 Minuten unbeaufsichtigt spielen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.