- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Ausgangsbasis für einen Musicalbesuch ideal. Das wiegt allerdings nicht auf, was wir dort erlebt haben. Wenn man zur Stadtbahn U3 gehen möchte, muss man das Dormero-Hotel passieren. Dort sind Flüchtlinge untergebracht, bunt gemischt mit den Musicalbesuchern. Die Restaurants in den "Apollo-Kolonnaden" sind z.T. geschlossen, die Kolonnaden sind der Spielplatz der Flüchtlingskinder. Ob den SI Suites dasselbe Schicksal droht, weiß ich nicht. "Tarzan" wird jedenfalls erst im November eröffnen, wer weiss mit welchen Gästen die Lücken in den Hotelbetten bis dahin gefüllt werden. Am Tag nach unserem Einzug war die letzte Aufführung des "Tanz der Vampire". Sofort danach wurde das komplette Set, Bühnenbild, Bauten, Kostüme, Technik, Bühnenkonstruktion des Palladium Theaters abgebaut ,in dutzende 40tonner verladen und nach Hamburg verfrachtet. Das war ein Höllenspektakel, dauerte Tage, ging rund um die Uhr und fand hinter den SI-Suites statt. Das Palladium Theater und der Bühnenausgang liegt direkt dahinter. Nachdem die "Vampire" ausgezogen waren zog "Tarzan" ein, tagelang, 40tonner an 40tonner, rund um die Uhr. An Schlaf war nicht zu denken. Dabei wurde die Tiefgaragenein- bzw. -ausfahrt regelmäßig von den Umzugstrucks blockiert. Für die Garage wurden 16 EUR/Tag verlangt. Ein- und Ausfahrt waren ein ständiges Problem, Dauerstress, ein Glücksspiel und hingen vom goodwill des Umzugsmanagements ab.
Man gab uns bei 30° Hitze eine Suite im 5. Stock Haus B mit defektem Aufzug. Der Defekt wurde verschwiegen, erst als wir das moniert haben, gab man uns nach langem Hin und Her eine Suite im Haus C mit funktionierendem Aufzug. Da war zwar der Boden nicht gesaugt, unter der Kofferablage lagen alte Socken früherer Gäste, aber wir waren froh, dass wir endlich angekommen waren. Über 200 EUR/Nacht haben wir bezahlt. Klimaanlage gibt es nicht, bloß ein altersschwacher quietschender Standventilator war vorhanden. Kaffee-Pad-Maschine sollte 5 EUR/Tag kosten, nach dem Preis für die Pads haben wir nicht mehr gefragt.
Sehr ärgerlich, das Zimmer wird 2x pro Woche gemacht. Wie gesagt über 200 EUR/Nacht. Verkauft wird einem die Sparmassnahme, "move green", als ökologische Heldentat. Wenn man frische Handtücher Toilettenpapier, Teebeutel braucht, muss man das selber an der Rezeption holen. Größe und Lage der Rezeption erinnern eher an ein Motel. Es ist schlicht ein Unding, wie die Gäste behandelt werden. Kleines Beispiel: ich habe bis heute keine Rechnung nach "quick checkout" gesehen. Die Kreditkarte ist selbstredend bereits belastet. Die Rezeption konnte meiner fmdl. Bitte nach einer Rechnung leider nicht entsprechen, da man gerade einen Check In zu bearbeiten hätte. Wenn ich eine Rechnung will, könnte ich ja eine Email schreiben, die würde man dann zu ggb, Zeit bearbeiten. Dann war die Leitung tot. Nachtrag: Checkout war am 14.09., gestern abend, 16.09., kam die erbetene Email mit der Rechnung.
Ohne Versorgungs- und Umzugslaster grundsätzlich ruhig, schöne Aussicht, verkehrsgünstig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Gast, Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre konstruktive Kritik. Sie haben sich sehr während Ihres Aufenthalten über den Umbau im Palladium Theater geärgert - und zwar vollkommen zu Recht. Bitte entschuldigen Sie das, so etwas darf nicht passieren. Bitte seien Sie versichert, dass die von Ihnen geschilderten Punkte nicht repräsentativ für den Standard sind, den wir unseren Gästen tagtäglich anbieten. Ihre Anmerkungen nehmen wir sehr ernst und haben diese an die entsprechenden Stellen im Dormero-Hotel & bei der Stage eingesteuert. Wir hoffen Sie dennoch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team der SI-SUITES
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.