Alle Bewertungen anzeigen
Sabina (66-70)
Verreist als Paar • April 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr zu empfeheln
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unser erster Eindruck vom Hotel: Es hat seine besten Zeiten hinter sich, soll aber step by step wieder auf Vordermann gebracht werden. Wer also mit der Absicht eincheckt, "ein Haar in der Suppe zu suchen", der wird es finden. Der Empfang war ausgesprochen herzlich, Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und wird von Mutter und Tochter Storost betrieben und bei beiden hat man das Gefühl, das sie das mit Liebe und Hingabe tun. Um das Resümee vorwegzunehmen, Preis-/Leistungsverhältnis top.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Mansardenzimmer war hell, geräumig, mit Blick zum Kurpark und zur Wallfahrtskirche. Die Einrichtung ist voll retro, aber uns hat es gefallen - speziell die Klimt-Reproduktion über dem Bett. Wir lieben Klimt. Flachbildfernseher, ein komfortables Boxspringbett, federleichte Bettdecken und ausreichend Stauraum für das Gepäck seien darüber hier hinaus erwähnt. Wir haben wirklich gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten HP gebucht. Das Frühstücksangebot war ansprechend und ausreichend, Wurst- und Käseaufschnitt, frisch, wie gerade vom Metzger aufgeschnitten. Abends gab es ein 3-Gang-Menü, man konnte im Vorfeld aus 3 Hauptgerichten eines auswählen. Die Portionen waren mehr als üppig und uns hat es geschmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Personaldecke ist begrenzt, also sind Restaurant und Hotel nicht rund um die Uhr geöffnet oder besetzt, aber damit kann man leben. Kleine Mängel (kaputte Glühbirne im Bad) wurden umgehend beseitigt. In Summe stand unser Kurzurlaub in Todtmoos unter keinem guten Stern. Erst hatten wir Pech mit dem Wetter (Wintereinbruch, Regen, Schnee in den letzten Apriltagen), dann kam auch noch Pech dazu. Aufgrund der Wetterkapriolen hat mich ein Migräneanfall auf die Bretter gehauen, so daß wir gezwungenermaßen den Service des Hotels in allen Facetten in Anspruch nehmen mußten. Unser Fazit: Echt Spitze! Fürsorglicher wird man auch zuhause in der eigenen Familie nicht versorgt und bemuttert. Das Frühstück konnte ich im Bett einnehmen, zum Abendessen (wir hatten HP gebucht), bekam ich extra Schonkost, ohne Aufpreis. Wir waren durchaus willens, den Mehraufwand monetär zu vergüten, aber das haben sowohl Senior- als auch Juniorchefin abgelehnt. Das gehöre zum Service... Da gibt's nun wirklich nichts zu meckern- oder? An dieser Stelle den beiden Damen nochmals unser aufrichtiger Dank.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Kurpark, unterhalb der sehenswerten Wallfahrtskirche. Kostenlose Parkplätze und freies WLAN sind vorhanden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man kann von hier aus einiges unternehmen, blöd nur, daß in der Wintersaison (Nov.-Apr.) die Öffnungszeiten der meisten Ziele so restriktiv sind, daß etwaige Ausflüge vorher generalstabsgemäßig geplant werden sollten, sonst steht man vor verschlossen Türen. Ganz schlimm ist z.B. Titisee, wo man Touristen, die mit dem Auto anreisen, schon am Orteingang zu verstehen gibt, dass man zwar auf ihr Geld scharf ist, aber ansonsten solle man doch besser bleiben, wo der Pfeffer wächst. Nach einer unsäglichen Irrfahrt um den Ortskern herum und anschließendem Blick auf die Gebühren auf einem Parkplatz kurz vor Moskau, haben wir die Intentionen der Gemeinde Titisee verstanden und den geordneten Rückzug angeteten. DAS muß man nun wirklich nicht haben... Falls Sie nun auf Vorteile durch die Todmooser Gästekarte spekulieren, die können Sie getrost in die Tonne treten. Schade um die Bäume, die dafür sterben mußten. Sie ist nicht mehr als ein Feigenblatt, um mehr schlecht als recht die recht üppige Kurtaxe zu legitimieren. Um es mal satirisch überspitzt zu formulieren: Wenn Sie weiblich sind, rothaarig, über 50 und in der Vollmondphase an einem ungeraden Wochentag nachmittgtags anreisen, bekommen sie an einem Dienstag zwischen 10.00 und 10:30 Uhr 10%Rabatt auf einen Becher Mettwurstjoghurt im örtlichen Bioladen. Aber das nur als ergänzende Info, das ist natürlich Sache des örtlichen Tourismusverbandes und obliegt nicht der Verantwortung der jeweiligen Beherrbergungsbetriebe. In dieser Hinsicht sei den Verantwortlichen in Todtmoos mal ein Erfahrungsaustausch mit den Kollegen in Inzell anempfohlen, die wissen dort, wie eine attraktive Gästekarte auszusehen hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabina
    Alter:66-70
    Bewertungen:28

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.