- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das SEMI war ganz sicher mal ein tolles Kinderhotel. Leider merkt man heute nur mehr wenig von der früheren Größe. Sehr, sehr, sehr schade....
Zimmer sind geräumig und sauber. Die Zimmereinrichtung ist vielleicht schon etwas aus der Mode, aber grundsätzlich noch sehr in Ordnung.
Die Gastronomie ist neben dem desolaten Kinderspielplatz (siehe unten) der wesentliche Kritikpunkt. Abendessen: im Buffetform und Gerichte, welche eher an einen Schulschikurs erinnern als an ein 4 Stern Superior. Die Highlights: Naturschnitzerl mit Fertigsaft und Reis, Chilli con Carne und Esterhazy Braten von der Pute (wenn der alte Fürst gewusst hätte, dass man den Braten auch von der Pute machen kann....). Für Kinder gibt's jeden Tag Nudeln und fast immer Fertigbackfisch, was will man mehr? Frühstück: Grundsätzlich ganz okay, wer aber nach dem für Österreich typischen Schwarz- oder Vollkornbrot sucht wird leider enttäuscht. Wer nach dem Abendessen gerne noch ein Getränk trinken möchte, der muss sich wirklich anstrengen. Es gibt eine Bar aber meistens ohne Barkeeper? Wenn dann doch mal jemand auftaucht, wird unwirsch bedient und die Getränke werden sehr lieblos (die Minze in unseren Hugos konnte fas von alleine laufen) zubereitet. Irgendwann haben wir es dann auch aufgegeben jemanden zu suchen der sich unser erbarmt und uns etwas zum Trinken verkauft.
Die Damen an der Rezeption waren spitze (eigentlich 5 Sterne) Die Kinderbetreuung auch sehr freundlich (5 Sterne) Das Service im Restaurant, Bar: Schwerstens durchwachsen, die Kellner im Restaurant beim Abendessen sehr freundlich, das Personal an der Bar unterirdisch ( 2 Sterne)
Lage ist gut. Das Hotel ist mit einem unterirdischen Gang mit der Therme verbunden
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das SEMI hat einen wunderschönen Garten mit Spielgeräten und Streicheltierzoo. Eigentlich wirklich toll, warum lässt man das Ganze dann so verkommen? Die Spielgeräte sind teils ziemlich desolat, in der Sandkiste wächst jede menge Unkraut und das Highlight ist ein ehemaliges Trampolin, welches nicht in Betrieb ist (weil kein Springnetz) und jetzt vor sich hin rostet und zur Unkrautzucht genutzt wird. Also ehrlich, wenn man es schon nicht mehr in Stand setzen will, dann sollte man es wenigsten wegräumen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Herr Bernhard, zu Ihrer Überschrift möchte ich folgendes Statement abgeben, ich nehme an dies wird die eine oder andere offene Frage ihrerseits beantworten. Das Hotel wurde per 1. September 2019 von mir übernommen, leider wissen wir, dass es viele Missstände in der Vergangenheit unserer Vorgänger (Pächter) gegenüber den Gästen über einen längeren Zeitpunkt gegeben hat. Dies haben Sie leider zu spüren bekommen, wie ich lesen kann - sehr schade und vorallem unprofessionell Es wurde massiv an allen Ecken und Enden im gesamten Haus über einen längeren Zeitraum gesparrt, zum großen Leitwesen der Gäste. Ich darf Ihnen als neuer, privater Eigentümer versichern, dass wir seit über zwei Monaten eifrig am Renovieren und Umbauen sind. Qualität ist uns besonders wichtig, somit kann man bereits jetzt sehr gut erkennen, welche Änderungen es im Haus gibt. Ein bestens, geschultes neues Führungsteam unterstützt mich bei diesen wichtigen Prozessen der Neupositionierung, ebenso haben wir uns entschieden, dass Hotel ab 11.11.2019 mit einem neuen Namen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie von den großen Veränderungen im Haus überzeugen dürften und Sie schon bald wieder bei uns im neuen Hotel X...... begrüßen dürften. Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in Lutzmannsburg! Alois Navara Eigentümer & Gastgeber
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.