Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (41-45)
Verreist als Freunde • Dezember 2024 • 3-5 Tage • Sonstige🌟💛 🌟 Silvesterparty - einfach mal machen 🌟💛🌟
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren für unseren winterlichen Kurztrip im Rahmen des Silvester- Arrangements hier zu Gast mit 3 Übernachtungen inkl. Bio- Halbpension und der Mühlenhof- Silvesterparty. Man reserviert hier ein Erlebnis mit Bio-Kulinarik und abwechslungsreichen Veranstaltungsangeboten - das Schmilka- Erlebnis. Buchen & erleben kann man winterliche Glühwein- oder Stirnlampenwanderungen, winterliche Stadtspaziergänge, Führungen durch die Braumanufaktur oder Mühlenbäckerei, Bierbadetag, Yoga am Morgen, Klangmeditation und vieles mehr.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten 2 Mühlendoppelzimmer (ca. 19qm groß) mit Dusche, WC und Fön. Es sind gemütlich eingerichtete Doppelzimmer mit schönen Details und kleinem Balkon mit verschiedenen Ausblicken. Das Hotel bietet 6 Zimmer und 2 Suiten für bis zu 8 Personen an. Den Gast erwartet eine schöne Mischung aus handgefertigten Designer-Vollholzmöbeln und restaurierten Antiquitäten. Die Zimmer liegen im Gebäudekomplex mit Brauerei, Holzofenbäckerei und historischer Mahlmühle, ebenso findet sich das Schmilk‘sche Badehaus mit Panoramasaunen gleich nebenan. Das WLAN wird über Hotspots angeboten, da dies laut der Hotelleitung eher dem Bio- Charakter entspricht. Die Warmwasserbereitung wird nachhaltig mit Wärmerückgewinnung aus Brauerei und Bäckerei realisiert - in unserem Fall in einem Zimmer bedauerlicherweise nicht optimal, da Heizung als auch Warmwasserbereitstellung nicht tadellos klappten. Es wurde aber im Nachgang eine Entschädigung angeboten sowie mit einem ins Zimmer gestellten Heizlüfter Abhilfe geschafft. War leider eine blöde Jahreszeit für diese technischen Problemchen und einen Techniker über die Feiertage zu organisieren ist auch nicht einfach. Sauberkeit in den Zimmern war in Ordnung, da gab es nichts zu beanstanden. Durch die nachhaltigen Bemühungen des Hotels wird auf eine tägliche Zimmerreinigung verzichtet. Man kann aber jederzeit wünschen, dass zusätzlich gereinigt wird, außerdem steht die wirklich freundliche und humorvolle Reinigungskraft immer zur Verfügung, wenn man etwas benötigen sollte (WC Artikel, Duschbad, frische Handtücher, Kleiderbügel oder ähnliches). Einziger Kritikpunkt: die Geräuschintensität. Wir hatten im Winter die Verpflegung im Restaurant Strandgut, weshalb wir früh von Geschirr- und Besteckklappern verschont blieben. Aber sobald sich jemand in den Suiten in den oberen Etagen bewegt oder herumläuft, hört man alles. Man hört jeden Schritt, jedes Türenknarren, jedes Schrankschließen oder Stuhlrücken und jedes Murmeln. Das könnte sich für Langschläfer ein wenig negativ auswirken. Im Zimmerpreis enthalten ist auch die Nutzung des Badehauses mit Panoramasaunen und Ruhebereichen inkl. Bademantel und Saunatücher und im Winterdorf ist die Badezuberei im Mühlenhof inklusive. Hier heizt der Bademeister bereits am frühen Morgen die Zuber an, damit man ab 14 Uhr dann in umschmeichelnder Wärme die Zeit verbringen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sagenhaft. Kulinarische Köstlichkeiten, alles mit Bio- Charakter. Das Strandgut fügt sich zusammen aus einem Hauptrestaurant, eingerichtet im Stile der Elbeschifffahrt, einem Kaminrestaurant mit viel Holz und Natur und einer schönen Sonnenterrasse mit Holzmöbeln und Liegestühlen zum Relaxen und Cocktailschlürfen. Durch die unmittelbare Lage am Malerweg und am Elberadweg ist es möglich, einen Zwischenstopp einzulegen und einen kleinen Snack, eine schöne Tasse Kaffee oder ein Verwöhnmenü zu genießen. Abends kann man zwischen vegetarischen und veganen Gerichten, hochwertigen Fleisch- und Fischgerichten oder bodenständiger Hausmannskost wählen – auf jeden Fall immer 100% Bio. Witzig war beim Frühstück, dass man sich sein Omelette oder seine Eierspeise selbst zubereiten musste. Das sorgte für einige Lacher und Späße unter den Gästen. Angeboten wurde alles, was das Herz benötigt (und noch viel mehr). Als Beispiel ein Abendmenü: Vorspeise: Zwiebelkuchen aus der Mühlenbäckerei, Suppe: Kartoffel- Blumenkohl Creme Suppe, Hauptgang: gebratenes Saitangyros mit Tzatziki und Backkartoffeln (mega lecker) ODER Peperoncino Spaghetti ODER Tranchen von der gebratenen Hähnchenbrust mit Safran Risotto, Dessert: Dunkles Schokoladenmousse


    Service
  • Sehr gut
  • Hier kann man nur volle Punktzahl geben, alles andere wäre nicht gerecht. Von der Rezeption über die Mitarbeiter im Hotel selbst bis zu dem Servicepersonal im Mühlenhof, in der Bäckerei, im Brauhaus als auch die Reinigungskräfte oder der Bademeister - es waren allesamt freundlich, kundenorientiert, immer zu einem Späßchen aufgelegt und umsichtig. Beschwerde wegen der nicht funktionierenden Heizung wurde aufgenommen und auch wenn man nicht 100%ige Abhilfe schaffen konnte, so bemühte man sich doch um Lösungen. Das Personal beim Abendessen war sehr angenehm, schnell und versiert. Hier läuft alles Hand in Hand. Die Dame, die sich um den reibungslosen Ablauf der Silvesterparty kümmerte, verdient ein besonderes Danke (für die Tischreservierung am Kamin).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das traditionelle Hotel zur Mühle liegt im historischen Dorfkern von Schmilka, direkt am Malerweg und umgeben vom Mühlendorf, der Brauerei und der Mühlenbäckerei. Ausflugsziele sind fußläufig gut erreichbar wie zum Beispiel ein Spaziergang an der Elbe entlang nach Bad Schandau oder in die andere Richtung nach Hrensko (Grenzübertritt nach Tschechien, Tor zum Nationalpark Böhmische Schweiz). Hier kann man dann zur Kamnitz- oder Edmundsklamm laufen oder eine Wanderung zum Prebischtor machen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Restaurant StrandGut war fußläufig vom Hotel aus in 4-5min erreicht. Die Rezeption befand sich in unserem Fall direkt im Hotel, da die zentrale Rezeption im Haus Grenzeck gerade renoviert/ umgebaut wurde. Kostenpflichtige, dafür aber gesicherte Parklätze finden sich 100m vom Haus entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Mühlenhof Silvesterparty beinhaltete: Bio- Foodmeile mit Live-Cooking, Grill und Mitternachtssnack inkl. Getränkepauschale (Aperitif, Wein, Glühwein, Bier aus der Braumanufaktur Schmilka, alkoholfreie Getränke, Kaffee/ Tee, Cocktails und Longdrinks, Atemberaubendes Showprogramm, Live- Musik im Mühlenhofbiergarten, Tanzvergnügen mit DJ im Brausaal und Badezuberei im Mühlenhof sowie saunieren im Badehaus mit Panoramasauna. Die Silvesterparty war in Ordnung. Das angebotene Essen und auch die Drinks waren sehr gut. Anzumerken hätten wir als Verbesserungsvorschlag, dass das Essen nicht 21:30 Uhr bereits weggeräumt wird (gerade die Kaltstrecke hätte man noch stehenlassen können) und dass die Käseplatte nicht wenigstens 1x aufgefüllt wurde. Da hatten manche Gäste wirklich das Nachsehen. Aber ansonsten war es eine schöne Feier, die betreuende Dame hat sich auch wirklich alle Mühe gegeben mit den Gästen und lieben Dank auch an unseren sympathischen Kellner Igor, der den Abend für uns wirklich angenehm machte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:41-45
    Bewertungen:104