- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach umfangreicher Renovierung erstrahlt das vormalige "Alpina" in neuem Glanz. Schöne Aussenfassade, Behindertengerechter Eingangsbereich. Gut zu erreichen - zu Fuß . vom Bahnhof im 10 Minuten. Gut geeignet für alle GaPa-Unternehmungen. Nähe zur Fußgängerzone.
Die Zimmer sind neu renoviert. Ein komplett neues Bad mit Dusche. Allerdings scheint der Ausstatter noch zu üben!!! Das Zimmer selbst ist größenmäßig gut und hat eine schöne Terrasse mit Blick zur Alpspitze. Der Bettunterbau ist nicht erneuert, die Betten sind gut. Der neue Schrank ist viel zu klein - eine sehr kleine Schrankseite mit Bügeln, die bei 2 Personen kaum für einen 2-Tagesbedarf ausreicht, geschweige denn für eine Woche oder mehr. Die 2. Schrankseite beinhaltet den Tresor, dadurch wenig Ablagemöglichkeiten. Das Bad mit neuer, guter Dusche ist eigentlich lustig. Es fehlen Handtuchhalter neben dem viel zu kleinen Waschbecken. Es sind keine Haken vorhanden, ich habe aber eine Türhakenleiste zum Einhängen bekommen! Wo man das Duschtuch ablegen kann bleibt rätselhaft. Ein Kosmetikvergrößerungsspiegel ist auch nicht vorhanden. Da wir zu den ersten Gästen gehörten, bin ich gespannt wie das Zimmer aussieht, wenn wir im September wiederkommen.
Das Personal kann nur gelobt werden, sehr freundlich, zuvorkommend und schnell. Gute Regelung der "Coronaverordnung" im Frühstücksbereich. Alles Speisen hygienisch verpackt auf einem kleinen Büffet. Eierspeisen und Sonstiges können geordert werden und werden frisch zubereitet unter einer Speisehause serviert. Für das Abendessen gibt es eine variantenreiche Menüauswahl oder eine kleine sep. Speisekarte. Schmackhaft und reichlich. Wir hatten keine Halbpension und haben uns individuell entschieden. Auf einer sehr schönen Terrasse, kann bei gutem Wetter, sowohl gefrühstückt, wie auch zu Abend gegessen werden.
Ausgezeichneter Service in allen Bereichen. Sehr freundlich und kompetent. Gute Umsetzung der Hygieneregeln im Bereich Rezeption, Restaurant etc.
Sehr gute Lage. Bushaltestelle Ortsbusse in unmittelbarer Nähe. Die vielbefahrene St. Martin-Str. führt direkt am Haus vorbei. Mann sollte vielleicht darauf achten, Zimmer im straßenfernen Bereich zu bekommen. Allerdings ist der Geräuschpegel nachts absolut nicht störend. Fußgängerzone, Bahnhof, Zugspitzbahnhof alles fußläufig erreichbar. Gute Ausgangslage auch für weiter entfernte Wanderungen. Restaurants, Cafes, Geschäfte, Biergärten, in der Fußgängerzone. Stadtbusse, Eibseebus und ein Touristenbus nach Österreich mit der GaPaCard kostenlos und alles im Nahbereich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 213 |
Liebe Ramona, wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser neues Hyperion Hotel gefallen hat und wir Ihren Geschmack in allen Bereichen getroffen haben. Herzlichen Dank für die nette und umfangreiche Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie eine tolle Zeit in Garmisch-Partenkirchen verbracht haben und hoffentlich bald wiederkommen ;-) Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund! Ihr Team von den H-Hotel Nicole Krötz - Online Reputation Manager
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.