- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren das zweite Mal in diesem Hotel, zuletzt im Jahr 2019. Dieses Mal haben wir jedoch die teuerste Kategorie Suite und Star Prestige gebucht mit All inclusive. Mehr geht nicht. Leider ist das Hotel noch immer auch für Kinder buchbar (war vor Jahren nur für Erwachsene buchbar), was sehr unpassend ist. Es ist für Kinder einfach nicht geeignet. Diese sind in den Schwesternhotels wirklich besser aufgehoben, da dort viel Programm für Kinder geboten wird. Die Suiten sind übrigens nur für Erwachsene buchbar und für Kinder ab 15 Jahren. Ganz großes Mango: Raucher werden überhaupt nicht informiert, wo sie rauchen dürfen und wo nicht. Weder mündlich, noch schriftlich erkennbar. Aschenbecher werden somit von den Gästen überall hingetragen, auf die Liegen etc. Auch auf der Terrasse selbiges Procedere. Der rechte Bereich der Terrasse sei für die Raucher, der linke Bereich für die Nichtraucher. Auf Nachfrage, wo denn nun Rauchen erlaubt sei, hiess es, nur dort wo Aschenbecher stehen!!! Hallo: die Gäste nehmen sich diese doch von den Tischen !!! Unfassbar!!! Als Nichtraucher ist dies wirklich anstrengend. Im Star Presige Poolbereich selbiges Problem. Die Gäste haben sich beim Personal beschwert, dass die Gäste auf den Sonnenliegen rauchen und niemand Ihnen sagt, dass dies nicht erlaubt ist. Man darf auch dort nur vor der Lounge auf den Stühlen, an den kleinen Tischen rauchen, wo eben die Aschenbecher stehen! Hallo: auch diese werden von den Gästen weggenommen und überall hingetragen. Hier muss das Personal besser geschult werden, denn dieses sieht über dieses Problem hinweg. Auf die Tische der Terrasse gehört ein Nichtraucherschild, auf auf den Terrassen muss es ausgewiesen werden, denn es ist kein Konzept vorhanden. Auch beim Check-Inn wird man hierzu in keiner Weise informiert. Vor allem die Raucher, welche dies sogenannten E-Zigaretten rauchen, fallen sehr negativ auf. Sie meinen, sie könnten überall rauchen, da sie keinen Aschenbecher benötigen. Nein, auch das ist in diesem Hotel nur dort erlaubt, wo das Rauchen erlaubt ist und nicht auf den Sonnenliegen!! Als Nichtraucher fühle ich mich in diesem Hotel nicht wohl. Ich wollte frische Meeresluft und nicht von Qualmwolken eingenebelt werden! Das Tragen von Bändchen ist obligatorisch, so dass die Halbpensionsgäste von den Allinclusive-Gästen und den Star Prestige-Gästen unterschieden werden konnten.
Wir hatten eine Suite im obersten Stock, in der 8. Etage im Turm. Topp Lage, atemberaubender Blick aufs Meer. Leider natürlich auch auf das Schwesternhotel, da dieses dort direkt angrenzt. Dort wurde am Abend wesentlich mehr angeboten, auch wurde länger Musik gespielt (Live-Musik oder vom Band) mit Tanz als im Iberostar Palace. Wir hatten einen schmalen, jedoch recht langen Balkon. Dieser war mit 2 Stühlen, 1 kleinen Tisch und 2 tollen Sonnenstühlen mit Polstern und ausziehbarem Fußteil ausgestattet. Die Suite war ruhig gelegen, lediglich ein Doppelzimmer mit Meerblick liegt daneben. Aber: die Klimaanlage war eine reine Katastrophe. Vor allem die im Schlafzimmer (Suite hat 2 Zimmer), diese blies nur warme Luft herein. An ein Schlafen war wirklich in den ersten 6 Nächten nicht zu denken. Wir sind schweißgebadet nach 2 Stunden aufgewacht. Wir haben dies täglich an der Rezeption reklamiert und auch angedroht am nächsten Tag abzureichen, wenn hier keine Abhilfe geschaffen werden kann. Jedes Mal kam ein Techniker und dann auch Personal vom Gäste Management, die jeden Tag versprochen hatten, dass sie es so eingestellt hätten, dass auch nachts kühle Luft durch die Klimaanlage geblasen werden würde. Die Anzeige zeigte aber nie weniger als 26,5 Grad an, in den ersten 6 Nächten. Dann wurde kommuniziert, dass seit August 2022 ein Gesetz in Spanien erlassen wurde, das auch für die Kanaren gilt, dass Hotels nur noch auf 27 Grad herunterkühlen dürfe. Das ist auch korrekt, jedoch war es in allen anderen Zimmern, auch in den einfacheren Meerblickzimmern überall kühler, nur nicht in unserer Suite. Wir haben uns dies von vielen Gästen bestätigen lassen und durften uns vor Ort auch davon überzeugen. Dann wurde seitens des Managements plötzlich mitgeteilt, dass es ein Problem im gesamten Gebäudekomplex mit der Klimaanlage gäbe und man hier nichts machen könne, da die Firma nicht auf der Insel derzeit sei. Am nächsten Tag wurde dann erzählt, man hätte die Klimaanlage auf einen "VIP-Modus" stellen lassen. Das hat funktioniert, aber nicht im Schlafzimmer. Dort war es, zumindest nachts, und das ist es ja am wichtigsten, immer noch schwülwarm, von kühler Luft keine Spur. Dann bot man uns zusätzlich ein Zimmer an, dass wir dort nachts schlafen können, dort sei die Klimaanlage auch auf "VIP-Modus" gestellt. Als wir uns das Zimmer angeschaut hatten, lief die Klimaanlage noch nicht einmal. Im VIP-Modus läuft die Klimaanlage nämlich Tag und Nacht und nicht per Bewegungsmelder, wie sonst üblich. Das ist eine Einsparungsmaßnahme und auch dem Klimaschutz geschuldet. Nur, was nutzt mir eine Klimaanlage mit Bewegungsmelder, wenn ich nachts im Bett liege??? Überhaupt nicht durchdacht, dieses Konzept. Das "Ersatzzimmer" konnten wir nicht nutzen, da es auch in diesem Zimmer nachts total warm war. Am 7. Tag dann, wurde tatsächlich eine Einstellung an der Klimaanlage getätigt, dies es möglich machte, auch nachts im Schlafzimmer kühlere Luft zu haben, so dass wir endlich einmal durchschlafen konnten. Nach diesem ganzen Ärger, müssen wir sagen, dass dies in keiner Weise unserer Erholung gedient hat und wir dieses Hotel nicht mehr buchen werden. Die Sauberkeit in der Suite war täglich sehr gut. Badewanne im Schlafzimmer vor der Balkontür haben wir nicht genutzt (kein Whirlpool). Das Bett war ganz ok, Matratzen hätten für uns härter sein können. Es gab diverse Kopfkissen, die man sich aussuchen konnte. Minibar, wie in allen Zimmern kostenfrei (Bier, nicht alkoholische Getränke), aber nicht der Sekt und der Wein. Diesen soll man extra bezahlen. Das macht überhaupt keinen Sinn, denn man hat doch schließlich All inclusive gebucht. Ich empfinde dies, bei unserem sehr hohen Reisepreis für diese Suite, schon als Abzocke. Das Bad war ausreichend groß. Begehbare Dusche, 2 Waschbecken, Toilette im Bad (kein separates WC). Im Wohnzimmer TV, kleiner Tisch und eine Couch. Beide Räume verfügten über eine Schiebetür zum Balkon. Leider fehlen auf den Aussenseiten der Balkontüren Griffe, so dass man die teilweise schwer bedienbaren Türen kaum öffnen konnte.
Eine riesige und sehr gute Auswahl im Buffetrestaurant (Restaurant El Saladar). Wechselnde Themenabende, auch Austern, Kaviar, Muscheln wurden einmal die Woche angeboten. Es wurde täglich frischer Fisch und Fleisch auf Wunsch zubereitet. Leider war das Fleisch entweder innen total blutig (obwohl man "more than medium" bestellt hatte), total durchwachsen oder eben tot gebraten. Selbiges galt für den Fisch. A la carte Restaurants gibt es leider keine. Bei uns war ein kostenfreies Abendessen beim japanischen Restaurant (Teppanyaki) inklusive, haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Japanisches Essen muss man mögen. Der Speisesaal gleicht einer riesigen Kantine, leider zu wenig Tische auf der Terrasse. Es gab zwei Essenszeiten, die jedoch nach unserem Empfinden, nicht eingehalten oder kontrolliert wurde. Für die Star Prestige Gäste gab es einen sehr schönen, separaten Speiseraum (Wintergarten, überdacht). Leider war die Klimaanlage dort kaputt, sie ging an keinem der Tage, die wir im Hotel verbracht hatten. Das Dach war zwar öffenbar, aber es kam ständig Dreck von oben, der dann auf den Tischen und dem Geschirr landete. Deshalb wurde das Dach desöfteren geschlossen und man hatte überhaupt keine Luft mehr. Untragbarer Zustand. Das Speisen in diesem Raum, der wirklich schön und ruhig ist, war überhaupt nicht angenehm, da man beim Frühstück, Mittag- und Abendessen schon dermaßen schwitzen musste..... da hatten es die Normalbezahler im großen Speisesaal wesentlich angenehmer, da dieser klimatisiert war. Ohne Worte! Sekt wurde zum Frühstück nicht angeboten, das gehört zu einem 5-Sterne Hotel dazu.
Man war bemüht, ist jedoch an der Klimatisierung gescheitert. Reinigungspersonal, Personal an der Rezeption sehr freundlich. Star Prestige Rezeption war nie besetzt, wir haben dort nie jemanden gesehen, bis auf unseren Anreisetag. Telefonisch landeten wir auch immer an der "normalen Rezeption". Personal im Restaurant sehr freundlich und bemüht es dem Gast recht zu machen.
Ruhige Lage. Ca. 50 m vom Strand entfernt. In der Nähe nur das kleine "Einkaufszentrum", dort stehen noch immer einige Geschäfte leer. Nebenan liegen die beiden Schwesterhotels, die für Familien ausgelegt sind. Vor dem Hotel liegt die kilometerlange Sportstrecke, die sich bis Morro Jable zieht. Dort stehen auch E-Roller, die man leihen kann. Jedoch waren viele defekt oder der Akku bereits morgens leer. Der Strand ist in Morro Jable wirklich schöner, konnten wir auch dieses Mal wieder feststellen. Wir sind mit dem Taxi an- und abgereist, da es wesentlich schneller geht als mit dem Bus, der zig andere Hotels vorher anfahren muss. Eine Alternative ist, sich einen Mietwagen ab Flughafen zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum (stickig und dunkel). Animation, wie Wassergymnastik fand am großen Pool statt. Yoga am Strand, fast täglich Live-Musik (Geschmackssache), leider zu wenig Stühle und Tische auf der Terrasse (das Hotel war nicht ausgebucht!). Im "Bar Salon El Faro" (eher ein Konferenzraum mit kleiner Bühne) fanden ab und an Shows oder Livemusik statt, nichts besonderes und vor allem nie 1 Stunde, wie im Programm angekündigt, sondern nur 45 Minuten. Spa und Massagen werden ebenfalls angeboten. Es ist halt ein Hotel zum Entspannen. Live-Musik endete immer pünktlich um 23 Uhr, dann war es still im Hotel. Pool im Star Prestige Bereich ausreichend groß, wurde leider nie gereinigt. Haben nie einen Poolstaubsauger gesehen. Auch die Liegeflächen wurden nicht ausreichend gereinigt. Überall Taubenkot am Boden und auf den Sonnen liegen. Es gab genügend Sonnenliegen im Star Prestige Bereich, man musste wirklich keine Liegen belegen, was auch untersagt war, jedoch gab es ständig Leute, die gleich morgens ihre Handtücher auf die Plätze in den ersten Reihen geworfen haben. Völlig unverständlich und vor allem unnötig. Kein Bademeister im Star Prestige Bereich, nur am großen Pool im "normalen" Bereich. Star Prestige Bereich nur mit der eigenen Karte zugänglich. Dort gabe es eine kleine, gut klimatisierte Lounge mit Kühlschrank, Kaffeemaschine (leider ständig außer Betrieb), Alkohol und kleinen Snacks. Dies wurde von den Gästen auch gut genutzt. Leider gab es keine Info, dass die Flaschen nicht mit an die Sonnenliege genommen werden dürfen, sondern in Plastikbecher umgefüllt werden müssen. So hatte das Personal dort zusätzlich Arbeit, die Gäste darauf hinzuweisen. Pools waren übrigens nicht beheizt, entgegen der Hotelbeschreibung von Iberostar. Wassertemperatur war recht kühl, aber für uns in Ordnung. Am Poolbereich im normalen Bereich ging es laut und sehr beengt zu. Die Sonnenliegen waren viel zu eng gestellt, wie es die meisten Gäste, hier schon beschrieben haben. Aber der Bereich gibt halt nicht mehr Fläche her.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |
Sehr geehrter Jas, gleich zu Beginn möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke über unser 5-Sterne-Selection-Hotel mitzuteilen. Es freut uns sehr, dass Sie uns nach 4 Jahren wieder für Ihren Urlaub auf Fuerteventura gewählt haben. Das Wohl und die absolute Entspannung unserer Urlauber stehen bei uns im Vordergrund und wir haben uns viele Gedanken gemacht, um unseren Kunden nur das Beste für Ihren Urlaub bieten zu können, sowie in unseren vielen Bereichen versuchen wir stets den gewünschten Komfort zu gewährleisten. Daher sind Ihre konstruktiven Anmerkungen bezüglich Ihrer gebuchten Star Prestige Suite für uns sehr wichtig und wir danken Ihnen dafür. Gleizeichtig vertrauen wir darauf, dass unser Team alles in seiner Macht stehende getan hat, um Ihr erwähntes Vorkommnis mit der Klimaanlage zu lösen und wir entschuldigen uns auch noch einmal hier für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Außerdem möchten wir erwähnen, dass wir in unserem Hotel versuchen, den jeweiligen Vorlieben unserer, sowohl rauchenden, als auch nicht rauchenden Gäste gerecht zu werden. Wir nehmen Ihren Kommentar hierzu selbstverständlich sehr ernst und haben diesen an die zuständige Abteilung weitergeleitet, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auf der anderen Seite freuen wir uns, dass Sie mit dem abwechslungsreichen Buffet, das wir täglich anbieten, zufrieden waren, mit der besten Kombination aus frischen Produkten und lokalen und internationalen Gerichten. Dieses, aber auch Ihre persönlichen Beobachtungen bezüglich der Fleischzubereitung geben wir gerne an unseren Küchenchef weiter, der auch vor Ort immer ein offenes Ohr für alle unsere Gäste hat. Abschließend ist es uns wichtig, dass Sie gewiss sein können, dass es uns traurig stimmt, dass Ihr diesmaliger Besuch Ihren Erwartungen nicht vollständig gerecht wurde. Wir werden Ihre anregenden Worte zu Trainingszwecken nutzen, denn nur durch den ständigen Dialog mit unseren Urlaubern, können wir feststellen, wo noch ein kleiner Handlungsbedarf besteht, um uns den jeweils einzelnen Wünschen noch besser annähern zu können. Nochmals vielen Dank für Ihren Kommentar. Es wäre uns eine Freude, wenn Iberostar weiterhin eine Option für Ihre Urlaube darstellt und Sie uns auch gerne wieder besuchen kommen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Selection Fuerteventura Palace