- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel, in dem man einen schönen und erholsamen Urlaub haben kann. Wir haben vorab gelesen, dass das Hotel nicht für Raucher zu empfehlen sei. Das können wir nicht bestätigen, man durfte zwar nicht auf den Zimmern (und auch Balkon) rauchen, dafür stehen sonst überall Aschenbecher: Strand, Außenterasse der Bars, Poolbereich etc. Ein großes Probelm des Hotels ist das Liegenreservieren. Wir selbst sind Frühaufsteher und "Frühe-Strandgänger". Wir sind gegen 07:30-08:00 Uhr am Strand gewesen und haben immer nur noch Liegen in 3. oder 4. Reihe bekommen. Ab 08:30 Uhr war kaum noch eine Liege frei. Wir konnten auch beobachten, dass das Hotelpersonal zwar Handtücher wegräumen "wollte", allerdings wurde diese durch Trinkgeld bestochen und dann sind die Handtücher doch liegen geblieben. Am Pool lagen wir nie, da hier die amerikanischen Gäste jeden Tag Party an der Poolbar gemacht haben. Die Lautstärke der Musik war auch sehr laut. Wer Ruhe sucht, sollte den Poolbereich meiden. Wir konnten aber beobachten, dass das Liegenreservieren auch hier durchgeführt wurde.
Die Zimmer sind groß, der Schlaf- und Wohnbereich sind durch eine kleine Treppe "abgetrennt". Leider sind die Zimmer schon etwas abgewohnt, bei uns ist jeden zweiten Tag die Halterung des Duschgels in der Dusche abgefallen. Das Badezimmer hat sowohl eine Dusche als auch ein Whirlpool. Die Zimmer waren immer sauber. Die Putzfrau wischt den Boden jeden Tag. Man bekommt auch jeden Tag frische Handtücher. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt (wir hatten sogar Heineken-Bier in der Minibar). Leider gibt es wenige Steckdosen, aber damit arrangiert man sich auch. Achtung: Die Steckdosen funktionieren nicht, wenn man nicht auf dem Zimmer ist. Der Strom funktioniert durch einen Bewegungssensor.
Die Gastronomieauswahl in der Hotelanlage ist riesig. Das Iberostar Maya ist das 2. beste Hotel, der gesamten Anlage, d.h. dass man alle Restaurants der niedrigeren Kategorien mitnutzen darf (Iberostar Beach, Del Mar, Lindo). Lediglich die Restaurants im Grand Paraiso darf man als Maya Gast nicht nutzen. Wir waren 14 Tage vor Ort und haben fast alle Restaurants genutzt. Mundschutz ist in allen Restaurants Pflicht und wird auch vom Personal kontrolliert. Folgende Restaurants können nur die Maya Gäste besuchen: La Marina (Frühstücksbuffet + Fisch) L'Etoile (Gourmet) Folgende Restaurants können sowohl von den Lindo, als auch von den Maya Gästen genutzt werden: El Tapatio (Frühstücksbuffet + Mexikanisch) La Geisha (Chinesisch) El Rancho (Steak) Under the Sea (Amerikanisch) La Pagoda (Buffet) Italiano Die Restaurants sind alle, bis auf das Buffetrestaurant, A-la-Cart Restaurants. Wir empfehlen jedem einfach mal alle Restaurants durchzutesten. Essen ist immer Geschmackssache. Das Essen wurde immer warm & frisch serviert. Uns haben am besten das La Marina und das L'Etoile gefallen. Enttäuscht waren wir vom El Tapatio - sowohl das Essen, als auch die Räumlichkeiten (Hallenfeeling) haben uns nicht gefallen. Zum Frühstücksbuffet empfehlen wir das La Marina. Hier gab es einfach die beste und frischeste Auswahl, aber auch das muss jeder selbst entscheiden. Das Mittagessen am Strand war leider eintönig. Jeden Tag gab es Pommes, Burger, Hot - Dog, Wraps ein bis zwei Salate und Obstsalte). Wenn man das Mittagessen jeden Tag nutzt, sollte man sich Abwechslung suchen. Das "Italiano" bietet z.B. auch ein A-la-Cart Mittagessen und Pizza to go an. Die Kellner und der Service waren immer top! Ein großes Lob! Was man hier dazu sagen muss. Die amerikanischen Gäste geben bei jedem Getränk ein Dollar Trinkgeld. Den Trand haben wir nicht mitgemacht. Wir haben immer mal wieder etwas gegeben, dann hat man auch die Premiumgetränke bekommen. Weiterhin machen die Kellner in jedes Getränke-Glas gefühlt ein halbes Kilo Eis dazu, wenn man das nicht möchte, einfach kurz vorher immer Bescheid geben und es wird weggelassen.
Der Service im Hotel war leider unterschiedlich. Die Kellner an der Bar, am Strand oder in den Restaurants waren immer freundlich und zuvorkommend. Sie machen einfach einen guten Job. Die Rezeption und die Gästebetreuung in den einzelnen Gebäuden waren leider nicht immer hilfsbereit. Wir mussten z.B. um ein Late-Check-Out zu erfragen, mehrmals nachfragen. Danach hieß es "ja" und am vor Abend haben wir dann plötzlich gesagt bekommen "Geht doch nicht". Der Check- In war für uns auch eher herzlos. Wir kamen an, wurden begrüßt unsere Reisepässe wurden eingesammelt und wir wurden auf eine Couch gesetzt. Dort saßen wir dann 25 Minuten und warteten. Keine Willkommensgetränke oder eine Erklärung was passiert. Nach 25 Minuten kam dann ein Mitarbeiter, der uns die Bändchen und die Zimmerkarten gab. Dann wurden wir auf unser Zimmer gebracht. Leider bekommt man kein Plan über die großte Hotelanlage ausgehändigt, sodass es am Anfang sehr schwierig war sich zurecht zu finden. Weiterhin bekommt man auch keine Erklärung, wie man seine Strandtücher bekommt (für alle: am Pool auf der Lindo Seite ist ein Handtuch Häuschen, da geht man hin und sagt seine Zimmernummer und bekommt so viele Handtücher, wie man möchte). Leider können auch nicht alle Englisch, sodass die Kommunikation nicht immer reibungslos lief. Ein Plus ist die Kommunikation über die App, hier hat man die Möglichkeit sich direkt an die Gästebetreuung zu wenden. Diese antwortet meist innerhalb von wenigen Minuten. Ein Minuspunkt ist, dass das Hotel für alles extra Geld verlangt. Wir hatten einen Mitreisenden der Geburtstag hat. Die Dekoration des Zimmers (war in anderen Hotels selbstverständlich ist) hat hier umgerechnet ca. 80 € gekostet, dafür hat man aber noch eine billig Flasche Sekt bekommen.
Das Hotel liegt zwischen Playa del Carmen und Cancun. Das Hotel liegt ca. 40 Minuten vom Flughafen entfernt. Leider liegt das Hotel etwas außerhalb und weit entfernt von der Hotelzone von Playa del Carmen. Wir haben mehrere Ausflüge mit externen Anbietern gemacht. Wir wurden immer als erstes abgeholt und als letztes rausgelassen, einfach weil das Hotel sehr abgelegen ist. Grundsätzlich kein Problem, allerdings muss man eins dazu sagen: Das Hotel passt seine Preise an. Eine Sonnencreme kostet im Hotelsupermarkt ca. 30 € (in Playa del Carmen ca. 10 €), Zigaretten kosten ca, 7 € (in Playa ca. 5 €). Genauso wie die Souveniers, wir empfehlen daher aufjedenfall mal die Hotelanlage zu verlassen! Das Hotel selbst bietet einen Shuttle nach Playa del Carmen an (20 € p.P.), die Taxis sind deutlich billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Animationsangebot war laut App riesig. Man muss hierzu folgendes sagen: Einige Aktivitäten laut App wurden teilweise nicht durchgeführt. Oder es gab plötzlich Aktivitäten, die in der App nicht angekündigt wurden. Z.B. gab es einmal eine Schaumparty am Strand oder eine Feuershow am Strand, das hat man nur mitbekommen, wenn man mit dem Animationsteam gesprochen hat. Weiterhin fanden wir, dass das Animationsteam die Aktivitäten etwas lieblos gestaltet haben. Jeden Tag gab es die gleichen Spiele am Strand, es gab keine Abwechslung. Die Motivation des Teams konnten wir leider auch nicht erkennen. Die Abendshows haben sich wöchentlich wiederholt (für Reisende, die zwei oder sogar drei Wochen vor Ort sind, wird es daher nach der ersten Woche langweilig). Das Iberostar Maya veranstaltet abends eine Show gemeinsam mit dem Iberostar Linso. Sie nutzen gemeinsam die Bühne im Bereich des Linos. Da die Außenbühne aufgrund eines Sturms zur Zeit beschädigt war, wurden die Abendveranstaltungen im Conventioncenter durchgeführt. Das Conventioncenter hat leider etwas Messehalle-ähnliches. Man konnte dort nicht schön sitzen und leider kam keine Stimmung auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.