Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung – nur bis Dienstag!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2021 • 3-5 Tage • SonstigeHotel d. militanten Nichtraucher u. QR-Fetischiste
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Wir sind um 10:30h im Hotel angekommen und wollten einchecken. Dort teilte man uns mit, dass man wegen der aufwendigeren Reinigung und Desinfektion der Zimmer mehr Zeit als üblich bräuchte. Auf dem ersten Blick leuchtet das auch ein. Wenn man allerdings bedenkt, dass die Hotels aufgrund der Coronabestimmungen nicht ausgelastet sein dürfen, stellt sich die Frage, warum nicht welche von den freien Zimmer vergeben werden, die ja schon länger nicht bewohnt wurden. Ganz einfach: Das Hotel war zu 100% ausgelastet! Zu der Zeit war eine zwielichtige Seminargruppe im Hotel und andere Gäste hatten ein anderes Iberostar gebucht, das aber zu dem Zeitpunkt noch nicht offen bzw. ebenfalls ausgelastet war. Aber weiter im Ablauf. Beim Check-In um 15:00h haben wir gefragt, was es kosten würde, wir von HP auf AI wechseln. Die Antwort war niederschmetternd.: 30€ pro Tag pro Person für Mittagessen und Getränke. Das macht 180€ für 3 Tage! Sowas nenne ich Abzocker! Wir haben erstmal auf All-inclusive verzichtet. Für die Tourismussteuer könnte angeblich keine Quittung ausgestellt werden, obwohl andere eine bekommen haben. Den Save haben wir bezahlt, aber im Zimmer festgestellt, dass der notwendige Schlüssel nicht mitgegeben wurde. Also wieder runter zum Empfang. Dann wollten wir etwas trinken und haben uns gewundert, daß wir nirgendwo Aschenbecher sehen. Dann stellte sich heraus, dass das Hotel mittlerweile zum militanten Nichtraucher Tempel gewandelt hat. Raucher werden wie Aussätzige behandelt und müssen zum Rauchen das Hotelgelände verlassen. Information darüber oder auch über andere, auch über nicht unwichtige Dinge und Abläufe (Preisliste und Essenszeiten) erhält man nur über QR Codes. Diese findet man überall. Ich persönlich laufe im Urlaub nicht ständig mit meinem Smartphone durch die Gegend, und schon gar nicht interessieren mich QR-Codes. Dass die aber im Hotel wichtig sein können, erfährt man beim Check-In nicht. Wir haben es erst am dritten Tag erfahren! Fazit: Es ist klar, dass die Hotels keinen Sauf- und Partytourismus haben möchten. Dies aber auf dem Rücken der ruhigen und vernünftigen Gäste aus zu tragen, kann und wird nicht der richtige Weg sein. Uns hat das Hotel Iberostar Cristina zum ersten und letzten Mal als Gäste zu sehen bekommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben ein sehr gepflegtes und sauberes Zimmer gehabt. Das Reinigungspersonal für die Zimmer macht einen guten Job. Die Betten sind soweit O.K., allerdings sind die Betten nicht verbunden, so daß man unter Umständen in der Mitte die Betten auseinander driften. Man kann vom Bett aus wunderbar fernsehen, jedoch leuchtete am Gerät ständig die Stand-by Leuchte die schon mal den Schlaf verhindern kann. Der Kühlschrank verdient den Namen nicht. Am ersten Tag haben wir die Temperatur bei der Rezeption bemängelt, aber auch nach vier Tagen, am Tag der Abreise wurde nichts gemacht. Wahrscheinlich soll ein wärmer Kühlschrank verhindern, dass sich Gäste mit Getränken versorgen und diese dann nicht an der Bar im Hotel für teures Geld kaufen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war gut und biete für wirklich jeden Gast etwas. Wer nicht satt wird sollte sich untersuchen lassen. Das Service Personal ist freundlich und aufmerksam. Die Einrichtung im Speisesaal tendiert zwischen McD. und Ikea.


    Service
  • Schlecht
  • Beim Check-In haben wir nur Personal angetroffen, das arrogant und höchst unfreundlich war. Zudem hat man uns auch falsche Informationen gegeben. Wir hatten Halbpension gebucht und man sagte uns, dass 3 alkoholische Getränke pro Person beim Essen frei wären. Ich wunderte mich etwas, da ich beim Essen nur max. 1 Bier schaffe. Wie wir fertig waren, wollte der Keller unsere Karte scannen, da wir alle Getränke bezahlen müssten. Das war echt unglaublich, denn sowas haben wir noch nie erlebt. Als wir am nächten Tag den Manager der Rezeption ansprachen, kam nur die lapidar Aussage, was wir den wollten, das wir ja schon ein besseres Zimmer bekommen hätten! Das hat man uns ungefragt gegeben und wir sind davon ausgegangen, dass alle Zweibettzimmer so ausgestattet sind. Schließlich haben wir noch, nach einem Gespräch mit der Managerin, für zwei Tage und 60€ All-inclusive nachbuchen können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kurze Anfahrt vom Flughafen zum Hotel. Kurze Wege zum Strand und zu Geschäften. Sehr viele Ärzte und Apotheken sowie Supermärkte, Bars und Restaurants in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool wird erst um 10h aufgemacht und um 18h geschlossen. Wer um 17:55 noch im Wasser ist, kann zusehen wie er/sie rauskommt, weil die Leitern und Treppen abgesperrt werden. An den Absperrungen hängen Informationen, dass der Pool wegen Reinigungs und Desinfektion geschlossen wird. Jedoch ist es so, dass die Aufseher dann einfach nur Feierabend haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thomas, Dankend haben wir Ihre ausführliche Bewertung zu Ihrem Aufenthalt bei uns im Iberostar Cristina an der Playa de Palma gelesen. Wir bedauern Ihre Anregungen lesen zu müssen, jedoch hat vieles davon mit der neuen Situation zu tun, in der wir leben. Die Check-in-Zeit sowie die frühere Schließung der Einrichtungen, die eine gründlichere Reinigung ermöglicht, die QR-Codes, um das Anfassen der Karten zu verhindern, und auch die Tatsache, dass im Hotel nicht geraucht werden darf, sind Teil der zahlreichen Sicherheitsprotokolle, die Iberostar zum Schutz seiner Kunden, aber auch zum Schutz seiner Mitarbeiter eingeführt hat. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir zusätzlich zu diesen Maßnahmen die von der spanischen Regierung festgelegten Maßnahmen einhalten. Ein weiterer Punkt, den wir ausführlich erwähnen möchten, ist die Frage der alkoholischen Getränke. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten, aber die Gegend um die Playa de Palma steht seit kurzem unter dem Einfluss eines Gesetzes, das darauf abzielt, Exzesse in bestimmten touristischen Gebieten zu bekämpfen und die gute Bürgerschaft zu fördern sowie Maßnahmen zum Schutz des Reiseziels zu ergreifen. Es tut uns sehr leid für die entstandenen Unannehmlichkeiten, aber in diesem letzten Punkt kann Iberostar nicht anders handeln. Unsere Marke Iberostar steht für Qualität, einen außerordentlich guten Service und setzt auf Persönlichkeit, denn unsere Mitarbeiter geben täglich Ihr Bestes, um unseren Gästen die schönste Zeit des Jahres und das beste Wohlbefinden zu ermöglichen. Auch werden unsere Mitarbeiter der Rezeption gewissenhaft ausgewählt und geschult, da wir einen sehr großen Wert auf eine serviceorientierte Betreuung unserer Gäste legen. Umso mehr freuen wir uns zu lesen, dass unsere Lage des Hotels, unsere Gastronomie sowohl als auch unser Service Sie positiv beeindruckt hat. Die ausgezeichnete Lage mit einer kurzen Anreise vom Flughafen, der nur von der Strandpromenade getrennte, feinsandige Sandstrand und die zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten einen unvergesslichen Urlaub bei uns. Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie ganz bald nochmals in einem unserer Hotels von Iberostar begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager Iberostar Cristina

    Offizielle Hotel Homepage

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.