Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2020 • 3-5 Tage • StadtZu Corona-Zeiten absoulut nicht zu empfehlen!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein großes an der Strandpromenade von Binz gelegenes Hotel. Zu Corona-Zeiten nicht zu empfehlen! Zu Fuß vom Zentrum etwa 20 Minuten, gut zu erreichen vom Bahnhof Ostseebad Binz.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet mit Heizung für die kalte Jahreszeit. Zimmerreinigung täglich, hier gibt es nichts zu beanstanden. Das Hotel ist mit Aufzügen behindertengerecht ausgebaut. Bad mit Dusche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Angebot in Buffet-Form zum Frühstück und Abendessen ist genügend, könnte aber mehr sein, was aber sicherlich so wie es ist der Hotelkategorie entspricht. Leider ist das Hygienekonzept nicht sehr günstig gelöst. Am Buffet herrscht natürlich strengste Maskenpflicht, das ist auch in Ordnung und habe ich auch trotz meines Attestes anstandslos akzeptiert. Aber das System der "Einbahnstraße" ist ungünstig gelöst mit generell links rein und rechts raus. Das ist besonders beim Frühstück sehr lästig wenn Restaurant voll ist, dann entsteht regelmäßig eine Schlange und da keine Tabletts vorhanden sind, muss man sich jedes Mal wieder neu anstellen wenn die Hände voll sind, aber noch nicht alles auf dem Tisch zusammen ist was man benötigt, also besser nix vergessen! Auch sind die Teller Früh erst hinter den Brötchen zu finden, ebenso recht ungünstig gelöst. Ich hatte Halbpension gebucht, aber auch mit nur Frühstück buchbar.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Den Service muss ich als schlecht bewerten. Dies fing gleich beim Empfang an, wo man mir mitteilte, daß man den amtlichen Attest meines Arztes (daß das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für mich unzumutbar ist) nicht akzeptieren werde und "eiskalt", daß man mir ohne den Schutz einen Check-In verweigern würde! Überhaupt hätte mein Arzt mir einen Ostsee-Urlaub und Aufenthalt in dem Hotel nicht empfehlen dürfen wenn ich ein Problem mit Maske hätte - na schönen Dank für diese Ansage!!! So mit (sensiblen) Urlaubs- Gästen umzugehen, geht ja mal so garnicht! Ich bin schwer psychisch angeschlagen (durch Corona dieses Jahr wieder verstärkt mit Krankschreibung etc.), was dort völlig ignoriert wurde! Es wird unmöglich mit (kranken?) Gästen umgegangen, musste sogar mit Anzige drohen, weil ich auch auf Empfehlung einfach mal durch die "Luftveränderung" und Erholung auf Besserung meines psychischen Zustandes hoffte, was im IFA Rügen leider überhaupt nicht gegeben war. :-( Nicht auszudenken wie das für Asthma-Gäste sein muss, Maskenzwang im gesamten Hause - das ist kein Urlaub! Auch das Personal im Restaurant scheint genervt oder gestresst zu sein von den ganzen Hygienemaßnahmen, denn freundlich geht anders! :-( Als ich mich im Restaurant an einen bereits wieder freien Tisch setzen wollte, wurde ich unhöflich angeranzt, ich hätte doch wohl sehen müssen, daß der Tisch noch nicht fertig und desinfiziert sei. Die Anderen öffentlichen Bereiche im Hotel musste ich ja aus dem genannten Grunde mit bedingungslosem Maskenzwang leider überwiegend meiden, so daß ich keinen weiteren Service beurteilen kann. Aber das was ich erlebte, reicht schon lieber ein anderes Haus zu wählen für einen nächsten Urlaub in der Region!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am öffentlichen Strand von Binz, nur durch die Strandpromenade getrennt. Diese läd zu jeder Jahreszeit zu langen Spaziergängen ein. Zum Zentrum von Binz mit der Seebrücke sind es etwa 20 Minuten die Strandpromenade entlang, oder durch Binz selber. Man kann dafür aber auch den kleinen "Zug" nutzen, mit der Kurkarte kostenlos im 30-Minutentakt zwischen Hotel-Zentrum- Kleinbahnhof Binz LB. Empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem legendären "Rasenden Roland" - ein Schmalspur-Dampfzug. Zu empfehlen ist auch die Strandpromenade bis zum Ende in Prora (ca. 30Minuten) zu laufen und dort sich die beeindruckende gigantische ehemalige KdF-Ferienanlage aus Nazi-Zeiten anzuschauen und oder den legendären Baumwipfelpfad dort. Auch ein Abstecher nach Sellin lohnt, es gibt viele Wandermöglichkeiten in der Umgebung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Kann ich leider nicht beurteilen, da ich aus genannten Gründen die öffentlichen Innenbereiche meiden musste. Die Nutzung des Vitamar-Bades scheint inclusive zu sein, derzeit aber nur mit Buchung fester Zeitfenster und sicherlich Maskenzwang - nix mit Erholung - ebenfalls nicht in Anspruch genommen, da lieber außerhalb des Hotels an der frischen Luft gewandert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2020
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast Sebastian, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten. Es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit war. Innerhalb des Hotelbetriebes weisen wir umfassend auf die derzeit gültigen Vorgaben in Bezug auf die Maskenpflicht & Hygieneregeln hin, gleichzeitig erinnern wir unsere Gäste auch persönlich an diese. Zu diesen Maßnahmen sind alle Hotels aktuell verpflichtet. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir diese dementsprechend auch umsetzen müssen. Ebenso betreffen die "CORONA-Regeln" derzeitig auch unsere Abläufen zu den Halbpensions Angeboten sowie auch alle anderen gastronomischen Angebote. Vielleicht schauen Sie sich ja bei Ihrem nächsten Besuch mal im Restaurant Seestern vorbei und probieren unser besonderes Schlemmerfrühstück . Wir würden uns sehr freuen, Sie hoffentlich bald wieder einmal in einer Zeit ohne Pandemie begrüßen können. Mit freundlichen Grüßen Thomas Krüger Direktor

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.