- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das IFA Hotel Schöneck wurde uns von Bekannten als familienfreundlich empfohlen. Aus diesem Grund sind wir mit zwei Kindern 5 Tage in den Winterferien in dieses Hotel gefahren. Der Eingang und die Rezeption machten einen passablen Eindruck. Die Damen in der Rezeption haben uns schnell abgefertigt. Eine Information, welche Aktionen es für die Kinder gibt oder wo sich was im Haus befindet, ist nicht erfolgt. Eine Übersicht zum Hotel gab es ebenfalls nicht. Wir haben uns durch die Ausschilderung aber dann gut zum Zimmer gefunden. Das Zimmer war dann sehr enttäuschend. So was abgewohntes haben wir noch in keinem Hotel erlebt. Als Gastgeber hätte ich mich geschämt, sowas meinen Gästen anzubieten. Wir hatten Frühstück gebucht. Für uns ist nicht ersichtlich, warum es hier soviele gute Bewertungen bezüglich des Essens gibt. Wir schließen uns den vielen negativen Bewertungen an. Es gibt nur hauptsächlich einfache Wurst und Käse. Die Salate sahen für uns so ekelig aus, die haben wir gar nicht probiert. Bei den Brötchen und Brot gibt es verschiedene Sorten. Es gibt 5 Müsli und 5 Mameladen. Säfte gibt es theoretisch auch. Aber diese waren oft alle. Mann muss dann durch 3 Restaurants wandern, um einen Saftautomaten zu finden, in welchem sich noch Saft befindet. Sondersachen wie Pfannkuchen etc. gibt es nicht. Theoretisch kann man beim Personal Spiegelei bestellen, wurde uns von einem anderen Gast erzählt. Geschrieben steht das aber nirgends. Ob man sich traut das Personal bezüglich einem Spiegelei anzusprechen, hängt davon ab, ob man gerne zum Morgen eine mufflige Antwort anhören will. Wir haben in den 5 Tagen zweimal erlebt, dass Gäste beschimpft worden sind, dass man jetzt keine Zeit habe für solche Sonderwünsche. Kinderbuffet besteht aus abgepacketen Wackelpudding, Zwieback und Leberkäse. Von anderen Hotels kenne ich, dass es da kleine Brötchen, kleine Muffins, Fruchtspiesse etc. gibt. Ich schaffe es an einem Morgen in 5 Minuten ein besseres Frühstück aus meinem Kühlschrank zu zaubern, als es hier im IFA gab. Wenn man Appartment nur mit Frühstück bucht, sollte man noch einmal ca. 80 % des Unterkunftspreises für weiteres Essen und kostenpflichtige Aktionen, wie Schwimmbad und Basteln und Spielhölle einplanen, da es sich nicht vermeiden lässt, dass die Kinder da mit machen wollen. Wenn man das alles zusammenrechnet, kann man sich auch ein Hotel zu einem höheren Preis mit mehr Leistung gönnen. Wir kommen nicht wieder, da für uns das Essen, der Service und das Zimmer stimmen muss. Alles drei hat stark zu wünschen übrig gelassen. Wenn das Essen so schlecht ist, dass man sich lieber selber in die Küche stellt oder weit fahren muss um ein besseres Restaurant zu finden, weil am Urlaubsort der Hund begraben ist, dann ist das keine Erholung. Wenn ich auch noch viel Geld bezahlen soll für schlechtes Essen und dann noch vom Kellern angerüffelt werde, dann ist für mich das Hotel raus. Wir würden es noch nicht mal einem Feind empfehlen.
Das Zimmer war dann sehr enttäuschend. Stühle, an denen die Farbe abblättert, eine Küche, die enorme Feuchtigkeitsschäden aufweist, ein schimmelnder Duschvorhang und eine alte abgeranzte Couch sind nur einige Dinge, um das Zimmer zu beschreiben. Wir reisen viel und sind schon einiges gewohnt, aber sowas haben wir noch nicht erlebt. Hier gibt es einen enormen Investitionsstau. Wir hatten ein 1,5 Appartment gebucht. Das Schlafzimmer hat kein Fenster und ist nur mit einem Vorhang vom Wohnzimmer getrennt. Damit muss man leben, denn wenn man in der Zimmerbeschreibung auf der Homepage des Hotels nachschaut, dann findet man dort diese Informationen. Uns war das Appartment zu klein, aber wir sind ja auch nur 5 Tage dort geblieben. 14 Tage wären aus unserer Sicht mit 4 Personen in so einem kleinen Appartment eine Zumutung gewesen. Eine Zimmerreinigung hatten wir vorab nicht gebucht, da dies wie auch ersichtlich war, noch vor Ort zugebucht werden konnte. Die Betten war aus unserer Sicht hart, zumindest hatten wir Rückenschmerzen. Aufgrund der fehlenden Fenster im Schlafzimmer ist eine Lüftung schlecht möglich und es ist daher im Zimmer auch sehr muffig.
Wie gesagt, aufgrund unseres Erlebnis mit den Pommes im PPS Restaurant haben wir nur noch auswärts gegessen. Insgesamt fanden wir die Gastronomie so schlimm, dass alleine diese schon ein Grund ist nicht mehr wieder zu kommen. Wenn wir urlauben, ist es uns sehr wichtig, dass das Essen passt, da wir gerade nicht selber in der Küche stehen wollen. Wenn das Essen aber Würgreiz hervorruft, dann ist was falsch. Es gibt in dem Hotel 3 Restaurant, die miteinander verbunden sind und in denen es aber überall das gleiche Themenbuffet gibt. Aus der Homepage lässt sich das nicht richtig entnehmen. Wir sind da noch irrigerweise davon ausgegagangen, dass man zwischen 3 Buffet wählen kann. Des Weiteren gibt es noch das PPS Restaurant, in welchem man nach Karte essen kann. Man hat also die Wahl Themenbuffet für 18 pro Person oder PPS Restaurant. Im PPS Restaurant muss man mit 1,5 Stunden Wartezeit rechnen, bis das Essen kommt und ca 40 Minuten bis die Rechnung kommt. Also plant da mal 3 Stunden für schlechtes Essen ein. Das Themenbuffet hat Themen wie "Vogtländisch und Thüringerisch". Für Kinder ist vieles nach unserer Meinung nicht geeignet. Ob es ein eigenes Buffet am Abend mit Nudeln etc. für Kinder gibt, hat sich uns nicht erschlossen. Gäste die das Themenbuffet gebucht hatten, haben sich sehr über den Preis von 18 Euro (Getränke kosten extra) aufgeregt. Wir sind auswärts essen gegangen. Frühstück war bei uns im Hotelpreis mit drin. Aber es war eher schlecht.
Die Gäste wurden häufig vom Personal als störend empfunden. Im PPS Restaurant haben wir über eine 1,5 Stunden auf Pommes gewartet. Alle anderen hatten ihr Essen nur unser Kind musste hungrig zuschauen, wie die Erwachsenen gegessen haben. Ist ein No Go für Familien. Jeder möglicher Erholungswert ist hin, denn das Kind ist nach so einer langen Wartezeit zu nix mehr zu motivieren. Auch auf 4 x nachfragen, nach dem Pommes kam nur so blöde Sätze wie "Pommes kann man nicht schneiden, die müssen gebacken werden". Es gab keine Entschuldigung vom Kellner. Am nächsten Abend startet wir einen zweiten Versuch. Jeder kann ja mal einen schlechten Abend haben. Diesmal wurden die Nudeln nicht geliefert, stattdessen ein Eis, was nicht bestellt war. Auf den Hinweis, dass das Eis nicht bestellt war, wurde man von der Kellnerin beschimpft, mit "Blöde Gäste mit blöden Extrawünschen"... Gehts noch? Die Nudeln kamen übrigs wieder ca. 1 h später. Unser Sohn hatte wieder Pommes bestellt. Die Pommes brachten unseren Sohn dann zum Würgen, da er schwarzes Krabbelvieher drin gefunden hat. Wie die nun reingekommen sind, wissen wir nicht. Wir haben nicht mehr im PPS Restaurant gegessen, sondern ab da nur noch auswärts.
Das Hotel liegt in Schöneck. In Schöneck selber ist der Hund begraben. Man braucht ein Auto, wenn man vom Hotel wegkommen will. Es gibt auch eine Zughaltestelle die fußläufig zu erreichen ist. Es gibt in Klingenthal, welches man mit 15 Minuten mit dem Auto erreicht eine Schanze. Wir waren aber nirgends, da wir den Schnee genutzt haben und auf der Piste waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren wegen der Skipiste für Kinder, die gleich gegenüber des Hotels ist, da. Die ist gut und eigentlich der einzige Grund, warum wir nicht eher abgereist sind. Die Piste schließt aber schon 16.00 Uhr. Aber darauf hat das Hotel keinen Einfluss. Des Weiteren haben wir das Schwimmbad genutzt. Wenn man ein Appartment bucht, muss man das Schwimmbad noch extra bezahlen. Hat man ein Hotelzimmer ist wohl 2 h Schwimmbad kostenlos mit drin. Das Schwimmbad geht so. Was aber überhaupt nicht in Ordnung ist, dass die Heizung in der Umkleide des Schwimmbades praktisch nicht funktioniert. Sich da eine Erkältung wegzuholen ist überhaupt kein Problem. Wenn man das Schwimmbad, wie wir dazu bezahlen muss, muss man 21 Euro für 2 h Schwimmbad berappen. Es gibt wohl einen Kinderclub im Hotel, den wir nicht genutzt haben. Es ist schwierig herauszufinden, was was kostet und wann es stattfindet. Theoretisch kann man bei der Rezeption nachfragen. Aber die sind so genervt bei den anderen Gästen gewesen, da lässst man es lieber. Im Keller gibt es Bespaßungsanlagen, wie Flipper, Tischkicker, Airhockey. Aber dafür sollte man viele Münzen haben. Fast alles kostet mindestens 1 Euro. Also 15 Euro für 1 Stunde Spaß müsst ihr einrechnen. Es gibt auch eine Bowlingbahn. Die kostet natürlich auch extra. Wir haben sie nicht genutzt, da Kinder unter 12 Jahren nicht auf die Bowlingbahn dürfen.... und das in einem Kinderhotel.... Da fällt einem nix dazu ein. Die Herren an der Bar bei der Bowlingbahn waren sehr unhöflich. Die haben Omas, die mit einem Automaten nicht klargekommen sind, so runtergemacht, dass die eine Dame fast am Weinen war. Es gibt noch einen Outdoorspielplatz, den wir aber nicht genutzt haben. Wir waren vormittags auf der Piste und Nachmittags im Bad. Eines unserer Kinder hat noch eine Bastelaktion vor den Fahrstühlen genutzt. Da stehen dann ein paar Tische im Laufbereich (wie es das manchmal im Einkaufszentrums gibt) und man kann dann (natürlich wieder gegen Geld) was basteln oder bemalen. Termine für Massagen kann man nur von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr vereinbaren. Wenn man zu dieser Zeit beim Frühstück sitzt oder etwas anderes zu tun hat, hat man Pech. Wir haben hier bei den Kommentaren der Geschäftsführung gelesen, dass man wohl Spiele etc. bei der Rezeption ausleihen kann. Darauf wird nirgends im Hotel hingewiesen. Es gibt zwar auf dem Zimmer eine Gästemappe. Aber da steht nur die Hausordnung drin und wie man das Sofa umbaut. Öffnungszeiten der Restaurant, die Themenbuffet, Öffnungszeiten des Kinderclubs und Events der Kinder sind da nirgends zu finden. Auch eine Information, dass man Spiele ausleihen kann, sollte unbedingt in die Gästemappe. Wir hatten das Gefühl, die Gäste lieber nicht mehr als nötig informiert werden sollten, damit nicht noch mehr Belastung für die Rezeption entsteht. Ob es irgendwas für Erwachsene am Abend gab, also Tanz etc., können wir nicht sagen, da man darüber keine Information im Hotel gefunden hat. Auch der Hinweis, man kann ja die Rezeption fragen, brauchen wir von der Geschäftsführung nicht, da die Damen an der Rezeption meistens überfordert waren. Des Weiteren möchte ich als Gast mir nicht immer alle Informationen selber zusammensuchen müssen. Ein guter Service informiert den Gast automatisch. Wie schon geschrieben, mehr Informationen in der Gästemappe und der Gast würde die Rezeption weniger nerven.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Sandy und Familie, Sie haben sich sehr viel Zeit genommen, um Ihre persönlichen Eindrücke zu schildern. Dafür bedankt sich die Geschäftsleitung. Allerdings wäre es von Vorteil gewesen, bei so vielen negativ geschilderten Eindrücken, das persönliche Gespräch mit der Geschäftsleitung zu suchen. Wir sind dankbar für jeden Hinweis, aber wir erlauben uns auch Hinweise im Netz zu geben und auf Ihre Schilderung zu antworten. Einige Missverständnisse hätten wir vor Ort besser klären können. Das gehört zu unserem Beschwerdestandard. Für den IFA Schöneck Hotel & Ferienpark ist eine Modernisierung vorgesehen. Bis dahin ist die Instandhaltung eines so großen Hauses unsere Aufgabe. Sauberkeit ist für uns sehr wichtig und die Housekeepingmitarbeiter tun jeden Tag alles, damit das so bleibt, wenn der Reinigungsservice mit dem entsprechenden Preis/ Kategorie schon enthalten ist oder wie Sie richtig im Netz gelesen haben dazugebucht wird, oder mit einem niedrigeren Preis nicht gebucht wurde. So, wie die Gäste es gern möchten. Wenn es Stellen gab, die zu einer Beanstandung führten, dann wäre es sehr vorteilhaft gewesen sofort uns zu informieren und wenn Sie der Meinung sind, dass die Rezeption überfordert sei, dann die Geschäftsleitung, die gern Ihr Ansprechpartner gewesen wäre. Wie Sie richtig erkannt haben, nutzen wir verschieden Kanäle zur Information. Das Internet, die Infomappe im Zimmer, Infomappen an der Rezeption, Infotafeln im ganzen Haus, Nähe Fahrstuhle, Aushänge usw. Das machen wir, weil das Haus sehr groß ist und unsere Gäste das auch sich so wünschen. In jedem Zimmer ist ein Fernseher mit einem IFA Schöneck Hauskanal, wo Öffnungszeiten und alle Angebote enthalten sind. Deshalb finden Sie einige Informationen nicht noch mal in der Mappe. Ihren Hinweis dazu werden überdenken. Bei Zusatzangeboten für Kinder oder/und Erwachsene wählen wir Aufsteller in der Lobby und in der Nähe der Restaurants. Die Rezeption ist darüber informiert. Ihre Hinweise zum Restaurant nimmt die Geschäftsleitung kommende Woche in die Auswertung mit auf und soweit es uns möglich ist, im Nachhinein darauf Einfluss zu nehmen, tun wir das. Der Schwerpunkt Kommunikation mit dem Gast wird dabei ein wichtiger Bestandteil sein, denn das was Sie schildern gehört nicht zu unserem Standard. An dem Hinweis Unterscheidung der Restaurants auf der Hompage sind wir im Moment dran und in unserem Haus liegt der Schwerpunkt in der Halbpension in Form von verschiedenen Themenbuffets und unser Kinderbuffet. Die Standards zum freundlichen Familienhotel werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Kommision des Landes Sachsens überprüft und genehmigt. Dieser Prüfung stellen wir uns regelmäßig. Dazu gehören auch die kostenfreien Angebote im Haus (Bsp. malen und spielen im Kinderclub oder Tanzabend im Whisky Kontor) und die kostenpflichtigen, die mit externen Kooperationspartnern durchgeführt werden. Dort wird ein Unkostenbeitrag für das Material verlangt. Sie sehen, in einem persönlichen Gespräch vor Ort hätten wir gern mit Ihnen diese Dinge sachlich geklärt und uns stark engagiert, um Ihre Erwartungen zu erfüllen. Leider haben Sie uns dafür gar keine Chance gegeben. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, entschuldigen uns und wünschen Ihnen bei Ihrer kommenden Urlaubsauswahl mehr Glück. Die Geschäftsleitung
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.