Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
Verreist als Paar • März 2019 • 1 Woche • StrandKein Maledivenflair
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Statt wie von uns gebucht, wurde die Insel am 01.03.2019 erneut nicht eröffnet. Stattdessen wurden alle anreisenden Gäste für 4 Nächte auf der Schwesterinsel KUREDU untergebracht. Als wir dann endlich auf INNAHURA ankamen, ein weiterer Schock: Dort standen Bagger und andere Arbeitsmaschinen herum. Die Insel war irgendwie noch nicht fertig. Obwohl wir einen Bungalow auf der Sonnenaufgangsseite der Insel gebucht hatten, bekamen alle Gäste einen Bungalow auf der Sonnenuntergangsseite. Das war auch gut so, denn auf der Sonnenaufgangsseite konnte niemand ohne Badeschuhe am Strand entlang oder ins Wasser gehen. Dort lag überall Korallenbruch herum. Dafür haben wir am Strand der Lagunenseite diverse Glasscherben gefunden. Leider wurde jeden Tag hinter den Bungalows weiter gebaut. Deshalb kam es oft zu Beeinträchtigungen durch Baulärm, der sogar auf der Terrasse des Bungalows zu hören war. Dort irgendwo lief auch 24 Stunden eine Maschine, vielleicht ein Generator. Einige Gäste wechselten wegen dem Geräusch des Generators sogar ihren Bungalow, weil sie nicht schlafen konnten. Jeden Tag konnten wir Baggerspuren am Strand sehen. An vielen Stellen konnten wir erkennen, dass Korallenbruch und Korallensand künstlich aufgeschüttet wurden. Und die großen Palmen am Strand der Lagune stehen so exakt in einer Reihe, als ob sie extra dort eingepflanzt wurden. Einige Palmen waren bereits abgestorben. Am bedauerlichsten finde ich jedoch, dass extra für diese Insel 2 Kanäle in das Riff gesprengt wurden, damit Boote dort fahren können. Ein Kanal führt zum Steg, nahe des Restaurants innerhalb der Lagune. Der zweite Kanal ist ca. 500m lang, damit die Tauchboote zum Außenriff fahren können. Die dabei entstandenen großen Mengen von Korallenbruch und Sand wurden nahe der Ausfahrt zum Außenriff zu einer wirklich hässlichen künstlichen Insel aufgetürmt, wo auch Müll gelagert wurde. Auch eine kleine künstliche Insel innerhalb der Lagune wurde offensichtlich damit hergestellt. Diese wiederrum ist ein wirklich schönes Fotomotiv geworden. Aber muss ein halbes Riff weggesprengt werden, damit Touristen zum Tauchen und Schnorcheln fahren können? Schnorcheln kann man um Innahura herum nirgendwo, wenn man unter Wasser etwas sehen möchte. Dazu muss man die 2 täglichen Schnorchel-Bootsfahrten nutzen, die normalerweise vom Hotel angeboten werden. Das Boot für Schnorchelausflüge fährt dann auch durch den Kanal ans Außenriff, wo dann die Tauchlehrer von PRODIVERS die Schnorchler begleiten und ihnen viel im Meer zeigen und erklären. Während unseres Aufenthaltes wurde aber nur 1x täglich nachmittags ein Schnorchelbootsausflug angeboten. Denn das einzige Boot, welches der Tauchschule zur Verfügung stand, wurde vormittags für die Taucher benötigt und konnte dann eben nur nachmittags die Schnorchler befördern. Offenbar gab es nicht genügend Boote. Jeden Morgen gegen 07:00 Uhr wurden wir durch ein lautes Geräusch geweckt. Hinter den Bungalows ging ein Arbeiter mit einem Benzinmotor betriebenen, Insektengift versprühendes, Gerät entlang. Die Bungalows sind geräumig und schön eingerichtet. Es gibt eine Minibar, die jedoch trotz gebuchtem all inclusive nicht befüllt wurde. Erklärung des General Manager dazu: Man kann ein Paket zum all inclusive am Ort dazu kaufen, damit die Minibar befüllt wird. Oder Gäste können für 5,- Dollar eine blaue Aluflasche mit Schraubverschluss erwerben. Diese wird ihnen dann an der Bar jederzeit befüllt. Er erklärte, dass mit dieser Maßnahme unnötiger Müll durch Getränkedosen und Getränkeplastikflaschen vermieden werden soll. Prima Idee, dachten wir und kauften 2 Aluflaschen. An der Bar dann der Schock. Der Barmann öffnete kleine Getränkedosen / Plastikflaschen nach Wahl und füllte deren Inhalt in unsere Flaschen. Mal gab es nur den Inhalt einer!!! kleinen Flasche/Dose (0,33 Liter), mal auch etwas mehr in unsere 1 Liter Flaschen. Wir fühlten uns veralbert. Das ist reine Abzocke und kein Umweltschutz! Geschlossene Getränkedosen/-Flaschen wurden nicht ausgegeben. Der Bereich des Restaurants und der angrenzenden Bar ist sehr schön und großräumig angelegt worden. Dort wurden keine Böden verbaut, sondern es lag überall Korallensand, was einen Hauch von natürlichem Inselflair gab. Das Essen in Buffetform war gut und entsprach der 3-Sternebewertung des Hotels. Es gab u.a. täglich frisch gegrillten Fisch oder Fleisch, fertige warme und kalte Speisen, Salat, Obst und eine Auswahl an Nachtischen. Hervorheben möchte ich das Brot. Ich habe auf noch keiner anderen Insel so leckeres, frisches Brot gegessen, wie auf Innahura. Das wird ja oft durch deutsche Urlauber bemängelt  . Außerdem sehr Lobenswert: Der Chefkoch kam zu jeder Mahlzeit an das Buffet und hat sich bei den Gästen persönlich erkundigt, ob alles zur Zufrieden sei. Auf Gästewünsche ging er ein und setzte diese dann auch um. Vor der Bar befindet sich ein nicht zu großer Pool mit einer schönen großen Holzterrasse. Auf der Terrasse am Pool fehlten allerdings die Sonnenschirme. Auch die elektrischen Händetrockner im WC neben der Bar lagen während unseres Aufenthaltes verpackt unter dem Waschtisch. An einigen Tagen gab es nicht einmal Papier zum Händetrocknen. Hinter der Bar gibt es einen Freizeitraum, in dem 2 Tischkicker und ein Airhockeytisch standen. Die in der Hotelbeschreibung angebotene Tischtennisplatte und der Billardtisch fehlten jedoch. Es gibt noch eine schöne kleine Bar direkt neben dem Bootssteg am anderen Ende der Insel. Leider schaut man von dort direkt auf die hässliche, künstlich aufgeschüttete Korallenschrott-/Müllinsel und auf einen Bagger. Auch kein schöner Ausblick für eine Malediveninsel. Der Spa-Bereich ist auch sehr schön und gemütlich gestaltet. Die Damen dort waren sehr freundlich. Die von uns genutzten Massagen wurden sehr angenehm durchgeführt. Das Team der Tauchschule PRODIVERS ist absolut positiv aufgefallen. Sie haben sich wirklich rührend um die Gäste (nicht nur um die zahlenden Taucher, sondern auch um die Schnorchler) gekümmert und geholfen, wo es nur ging, damit es für die Gäste ein erholsamer Urlaub werden konnte. Dafür DANKE! Fazit: Wir waren bereits auf 5 anderen Malediveninseln. INNAHURA hat bei uns kein typisches Maledivenflair erzeugt. Die Insel wirkt künstlich. Wer eine natürlich gewachsene Insel mit echtem Maledivenflair möchte, auf der er jederzeit Barfuß ins Wasser gehen und direkt schnorcheln kann, ohne an Boote zu bestimmten Zeiten gebunden zu sein, der sollte wo anders hin fahren. Einzig und alleine die schöne große Lagune mit der kleinen künstlichen Insel besticht durch ihre Schönheit, sodass man wenigstens dort schöne Urlaubsbilder machen kann. Wer jedoch nur tauchen möchte, der ist bei den PRODIVERS sehr gut aufgehoben. Neue Tauchschule mit neuestem Equipment und kompetenter, sehr freundlicher Beratung. Wir werden jedoch nicht wieder nach Innahura reisen, selbst wenn die Bauarbeiten jemals abgeschlossen sein werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Geräumig, gemütlich und schön eingerichtet. Klimaanlage, TV und WiFi.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen in Buffetform war gut und entsprach der 3-Sternebewertung des Hotels. Es gab u.a. täglich frisch gegrillten Fisch oder Fleisch, fertige warme und kalte Speisen, Salat, Obst und eine Auswahl an Nachtischen. Hervorheben möchte ich das Brot. Ich habe auf noch keiner anderen Insel so leckeres, frisches Brot gegessen, wie auf Innahura. Das wird ja oft durch deutsche Urlauber bemängelt .


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich, aber nicht sehr aufmerksam. Beim Essen liefen die Kellner oft vorbei, obwohl wir Getränke bestellen wollten. Letztendlich sind wird dann zum Oberkellner hin gegangen und haben dort bestellt. Das Team von der Tauchschule Prodivers sind sind sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Damen vom SPA ebenfalls. Sehr Lobenswert: Der Chefkoch kam zu jeder Mahlzeit an das Buffet und hat sich bei den Gästen persönlich erkundigt, ob alles zur Zufrieden sei. Auf Gästewünsche ging er ein und setzte diese dann auch um.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Schnorcheln um Innahura nirgendwo möglich, wenn man auch etwas unter Wasser sehen möchte. Man muss das Schnorchelausflugsboot nutzen, um zum Aussenriff zu fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausser Schnorchelausflüge mit dem Boot gab es nur Kicker und Airhockey. Eine angebotene Tischtennisplatte und ein Billard fehlten. Wer es mag, es gibt ein Fitnesscenter. Eine hervorragende Tauchschule und ein guter Wellness-Spa-Bereich sind ebenfalls vorhanden (beides gegen Gebühr)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im März 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Dirk, vielen Dank fuer Ihre Bewertung Ihres Urlaubes auf Innahura Maldives Resort. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Bungalow, das Restaurant und die Bar mit Pool, sowie unser Tauchcenter und auch das Spa genossen haben. Selbstverstaendlich entschuldigen wir uns nochmals fuer die verzoegerte Eroeffnung unseres Resorts und die geschilderten Unannehmlichkeiten bzgl. Laerm und Bauarbeiten, welche allesamt zuegig beendet wurden. Ebenfalls werden zweimal taeglich wie publiziert unsere Schnorchelausfluege angeboten, Sonnenschirme am Pool sind ebenfalls vorhanden, wie auch elektrische Haendetrockner in allen oeffentlichen Toiletten, zudem steht nun auch der Billardtisch in unserem Games Room. Es ist richtig, dass die Minibar im all-inclusive Paket nicht enthalten ist, wie offiziell publiziert, z.B auf unserer Webseite oder bei allen Reiseagenturen und Reisebueros und auch nochmals als Infoblatt bei Ankunft im Resort. Wir freuen uns, dass Sie den Service unserer Mitarbeiter ausdruecklich loben, eine schoene Motivation fuer unser Team. Natuerlich werden wir auch die genannten kritischen Punkte intern aufarbeiten. Wir bedanken uns nochmals fuer Ihren ausfuehrlichen Bericht und wuenschen Ihnen immer eine gute Reise und angenehme Urlaubsaufenthalte. Mit sonnigen Gruessen Rainer Steinhilber General Manager

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.