- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel in traumhafter Lage am See. Der Aufpreis für die Zimmer zum See hin lohnt sich m.E. wenn man das Zimmer bzw. dessen Balkon auch dementsprechend nutzt. Sonst kann man auch so am Wasser gut sitzen und den Blick schweifen lassen.
Die Zimmer sind sehr großzügig und mit edlen, naturnahen Materialien ausgestattet. Die Betten sind sehr bequem und es gibt u.a. im Wellnesszimmer incl. (sonst gegen 5,- Euro/Tag ausleihbar) mit Zirbenholz gefüllte Kissen. In den zur Seeseite liegenden Zimmer bietet (auch vom Bett aus) sich ein wunderschöner Blick über den ruhig liegenden See bis hin zum Hausberg von Görlitz der Landeskrone. Die Fußbodenheizung (Laminatboden) schafft in der kalten Jahreszeit eine angenehme Wärme im Raum. Dazu gibt es in den Wellnesszimmern eine Infrarotbank. Für den Sommer gibt es ein nettes "Goody" an der Balkontür: ein Mückengitter, welche im Sommer ein Schlafen mit offener Balkontür zulässt. Auf dem Balkon steht in den Wellnesszimmern eine Hängeliege, sowie eine Sitzgelegenheit zur Verfügung. Von den Zimmern zur Seeseite im EG hat man über eine Treppe sogar direkten Seezugang. Die Zimmer zur Landseite liegen, wenn auch mit Parkplatzblick verbunden, trotzdem ruhig, da es keine direkte Durchfahrtsstraße am Hotel gibt. Die weitere Ausstattung der Zimmer ist guter 4-Sterne-Standard (Minibar, TV, Sitzecke, Duschbad und Pflegeprodukte im Badbereich). Fazit: Ausstattung und Funktion alles super und nichts zu beanstanden.
Wir hatten Halbpension gebucht. Dies empfehle ich mangels Alternativen in der direkten Umgebung jedem, der nicht nochmals das Auto bewegen und nach Görlitz in die Stadt fahren möchte. Das Frühstück war sehr regional geprägt. Dies war auch an den Tafeln über dem Buffet namentlich (Lieferant) angeschrieben. Bäcker, Fleischer (keine abgepackte Fertigwurst!!!), Eier, Joghurt, etc., alles aus der Region. Sogar die Marmelade war hausgemacht. Es gab Eierspeisen auf Wunsch (Showcooking) bzw. Rührei/Speck schon fertig auf dem Buffet. Das fanden wir insgesamt sehr toll und gerade heutzutage zeitgemäß. Natürlich war auch der Kaffee sehr schmackhaft und frisch. Es gab sogar Prosecco (wieder für 4 Sterne nicht unbedingt erwartbar). Das Restaurant ist Mittags und zum Vesper geöffnet. Zum Vesper gibt es hausgebackenen Kuchen, aber wohl nur am Wochenende. Unser Abendbrot bestand aus einem 3-Gänge-Menü, wobei man sich alle Gänge aus der normalen Karte wählen konnte. Das fanden wir zwar klasse, aber zu einigen Gerichten muss man dann zuzahlen und dies war für uns zu schwer durchschaubar bzw. erkennbar. Dies ist für den Gast dann doch zu verwirrend, wenn die "Überraschung" mit der Rechnung erscheint. Dann habe ich lieber ein Menü, welches 5,- Euro teurer und volle freie Auswahl ohne Zuzahlung bietet. Das Essen selbst, naja. Man möchte wohl gehobene experimentelle (Bsp. Erdnuss Panna Cotta) Gastronomie anbieten, aber leider schafft man es nicht vollends. Irgendetwas war nicht ganz rund. Ich kann es nicht direkt beschrieben, aber irgendwie kam der Wow-Effekt (auch nach Austausch mit unserem Nachbartisch) nicht auf. Fazit: Viel Anspruch, hohes Niveau, aber die Umsetzung hinkt (noch) hinterher.
Der Check In verlief reibungslos und flott. Man wurde danach sogar auf das Zimmer begleitet und die Zimmereinrichtung wurde erklärt, was ich bei 4-Sternen so nicht erwartet hatte. Im Restaurant gab man sich große Mühe und war zum Frühstück ausgesprochen aufmerksam und freundlich (6 Sterne). Am Abend mussten wir doch ab und zu uns melden, um noch etwas zu ordern. Das passte nicht 100 prozentig zum Anspruch des Hauses (4 Sterne). Der Zimmerservice war leider nicht gründlich. So fanden wir bei Anreise die Ohrringe der/des Vorgängers und der Staub auf dem Fußboden war auch am Folgetag noch da (2 Sterne). Fazit: Gutes Personal ist heute eben das Hauptsorgenkind der Gastronomie.
Man kann schon fast sagen, dass Hotel liegt am Stadtrand von Görlitz. Direkt in Hotelnähe gibt es aber keinen nennenswerten Ort, Geschäfte bzw. Restaurants. Auf jeden Fall ist ein Tagesausflug nach Görlitz locker machbar. Ansonsten besticht das Hotel mit seiner direkten Lage am glasklaren Berzdorfer See (gefluteter Tagebausee). Den mit feinstem Sand aufgeschütteten Strand gibt es direkt vor der Haustür. Im Sommer ist dies sicher top. Ein Bootssteg ist auch vorhanden und das Anlegen von kleineren Booten, wie Kajak, Paddel- und Segelbooten absolut kein Problem. Der um den See führende Fahrradweg (Fahrräder können ausgeliehen werden) liegt ebenso direkt vor der Hoteltür. Für erholsame, ruhige Spaziergänge kann dieser ebenso genutzt werden. Fazit: Für ein ruhiges Erholungswochenende perfekt gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fahrradverleih wurde bereits erwähnt. Im Sommer scheint es auch diverse Wassersportgeräte (u.a. Standup Paddling) zu geben. Dies war jetzt im Herbst natürlich nicht möglich. Die tolle Saunalandschaft mit direktem Seezugang (vom Weg aus nicht einsehbar) ist genial. Dies macht die sonst üblichen hygienisch sensiblen Tauchbecken hier entbehrlich. Wirklich toll, ein klein wenig wie "Klein Finnland". Eine weitere Außensauna wurde gerade errichtet und ist jetzt vielleicht schon in Betrieb. Die bereits vorhandenen Saunen sind modern und sehr sauber. Nur der Ruhebereich war leider viel zu klein und an unserem Wochenende überfüllt. Wir zogen uns dann auf unser Zimmer zurück. Dies war leider etwas ungünstig. Fazit: Sommer, wie Winter sind entsprechende Angebote vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 134 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.