- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Riesengroßes Resort mit sehr schöner und toll gepflegter Garten- und Poolanlage. Für Badeurlaub am Meer leider nicht geeignet.
Das Zimmer in dem ich war (1107) war grundsätzlich ok. Es wäre theoretisch auch groß genug für 2, da man sich ja meist sowieso nur zum schlafen dort aufhält. Was mich enorm gestört hat, war, dass es eher eine Dunkelkammer war. Hotelbeleuchtung ist ja meistens ne Katastrophe, Energiesparlampen, die nicht richtig hell werden und dann noch beige Lampenschirme, aber hier kam auch von draußen nicht viel Licht rein. Ich hatte eigentlich Gartenblick gebucht, hab aber nur auf die Rückseite von dem anderen Hotel geguckt. Das fand ich überhaupt nicht in Ordnung. ACHTUNG: Es gibt in dem ganzen Zimmer incl. Bad nur 1 verfügbare europäische Steckdose und die auch noch gegenüber vom Bett an der anderen Wand. Ziemlich doof. Wenn man den Schreibtisch vorzieht hat man dahinter noch 3 Weitere, in denen dann aber Fernseher, Router bzw. Verstärker und Kühlschrank eingesteckt sind. Die hab ich zeitweilig benutzt und den Fernseher ausgesteckt. Ansonsten war das Zimmer im Prinzip sauber. Der Boden hatte immer einen Schmierfilm, kein Wunder, wenn man mit dem gleichen Wasser, die ganze Etage in dem Block putzt. Wer empfindlich ist, sollte Schlappen anziehen. In die Ecken sollte man auch nicht gucken. Der Schrank ist innen teilweise staubig und der Boden hinter Toilette wird auch nicht mitgeputzt. Die Gardinen könnten mal eine Wäsche vertagen. In der Dusche müsste man auch mal mit einem Lappen den roten Schmodder aus den Fugen putzen. Trotzdem, dass das Hotel sehr großen Wert auf Umweltschutz legt und auch im Bad extra ein Schild hängt, dass man die Handtücher auf den Boden legen soll, wenn gewechselt werden soll (wie üblich), wurde das jeden Tag gemacht. Ich hab einfach das Schild "do not disturb" jeden 2. Tag draußen hängen lassen, dann kommt keiner sauber machen und die Handtücher bleiben hängen. Ansonsten wurde ich mit Kaffee und großen Flaschen Wasser (die sind umsonst) bestens versorgt. Ich habe, trotzdem dass das Bett ein relativ feste Matratze hatte, richtig gut geschlafen. Es kann auch ordentlich dunkel gemacht werden. Das fand ich gut. Es geht halt auch schon morgens gegen 5 die Sonne auf, dafür ist es Abends um 19 Uhr stockduster. Der Weg von der Lobby und somit auch den ersten Zimmern ganz oben bis zum Strand ist 500 m, wenn man die paar mal am Tag läuft, weil man evtl. nochmal aufs Zimmer will, oder was vergessen hat, hat man seine 10.000 Schritte am Tag schnell zusammen. Ein Grund, warum ich nicht nochmal so eine große Anlage buchen würde. Das Internet ist im ganzen Hotel eine Katastrophe. Sogar in der Lobby am sogenannten Internet Corner war es nicht möglich einen Anruf über WhatsApp aufzubauen. (Facetime ging aber wohl, bin aber Android Nutzer) Ansonsten wechselt die Verfügbarkeit quasi sekündlich on/off. Den besten Empfang hatte ich meistens am Strand.
Im Hauptrestaurant ist es sehr laut und man hat lange Wege. Da es draußen nur die gegrillten Sachen und morgens Omeletts und Kaffee/Tee/Saft gibt, ist man gezwungen immer rein zu laufen. Das ist aber so angelegt, dass man immer ganz außen rum um die Trennwände muss. Ich habe mir sagen lassen, dass es im Four Corners besser ist, leiser und auch nicht so groß, habe es aber nicht ausprobiert. Ich denke, es gibt für jeden was, ich habe aber definitiv schon besser gegessen und auch mehr erwartet. Viele Speisen fand ich einfach nicht sehr appetitlich, weils ins Soße schwamm oder zerkocht war. Beim Frühstück war das Brot oft schon trocken, die Brötchen steinhart. Die Wurstauswahl naja, Käse ist nicht so meins, die Marmelade bratschsüß, die Pancakes manchmal noch nicht ganz durch. Alternativ gibt es gekochte Bohnen, gekochte Würstchen oder Kartoffelpüree... wers mag ;-) Die Omeletts konnte man sich nach Wunsch zusammenstellen und die waren auch echt lecker. Ich war im a la carte Restaurant Ninos, das war echt lecker. Ich hatte ne klassische Pizza. Der Service dort war echt gut, manchmal ein bisschen unkoordiniert, weil einer was gefragt hat, was der andere schon erledigt hatte. Besonders gut hat es uns im libanesischen Restaurant Sofra geschmeckt. Sehr sehr lecker und unser Kellner Mael hat uns auch alles echt toll erklärt und unsere Wünsche erfüllt. Ein sehr höflicher und fröhlicher Mensch. Das kann ich nur empfehlen. Mittags haben wir meistens in der Beach Bar Paradisio gegessen. Da gibts kleine Snacks wie Spaghetti Bolognese, Salat oder Sandwiches (Chicken Shawami kann ich empfehlen, sehr lecker, aber auch die Frühlingsrollen und der Burger sind gut). Das Team in der Bar ist spitzenmäßig. Mittags wie abends. Die Bedienung geht fast immer prompt ohne lange Wartezeit. Es gibt auch Bedienung am Strand, das dauert aber dann je nach dem schonmal etwas. Am besten fand ich Barman Ayman. Er wusste am 2. Tag, was ich trinke und hat es schon immer fertig gemacht, wenn er mich kommen sah. Irgendwann bekam ich ein etwas anderes Getränk, da sagte er, er hätte mal was ausprobiert, ob es mir geschmeckt hätte. Das hat es. Von da an bekam ich jeden Tag eine neue Variante zum probieren. Made my day. Das fand ich richtig gut. Die Cocktails haben mir persönlich nicht geschmeckt. Viel zu süß alles. Mag an den zu kleinen Bechern liegen und das dann das Mischungsverhältnis einfach nicht passt, weil da nix rein geht (0,2) . Ist aber Geschmackssache. In dem Strandbereich gibt es auch Stationen, wo man von 12 - 17 Uhr Snacks wie kleine Stücke Pizza, Hotdogs, Panini oder Crepes bekommt. Grundsätzlich im Hotel viele Osteuropäer, die sich beim Essen oft nicht wirklich benehmen und sich die Teller vollschaufeln und die Hälfte stehen lassen. Das gleiche bei vielen Engländern.
Die Meisten sind mega freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption gibts einige, die sind etwas arrogant. Auf meine Frage, wie lange ich im Zimmer bleiben könne, weil ich erst um 18 Uhr abgeholt wurde, bekam ich zur Antwort, "bis 12 Uhr". Alles Weitere musste ich dem echt aus der Nase ziehen. Late Check out kostet übrigens 40 €. Man kann den Koffer aber abstellen und bekommt auch die Gelegenheit vor Abreise zu duschen. Als allein reisende Frau wurde ich auch von Mitarbeitern nach meiner Zimmer- oder Handynummmer gefragt. Zum Glück war das allerdings mit einem klaren Nein dann auch erledigt. Trotzdem finde ich das nicht in Ordnung. Im Restaurant sind die Kellner immer sehr schnell dabei, die Teller abzuräumen, manchmal noch, wenn man noch am essen ist. Vor allem, wenn man allein am Tisch sitzt, ist schnell schon mal was abgeräumt, obwohl man noch nicht fertig war. Nach ein paar Tagen hatten sie es aber dann verstanden und erst abgeräumt, wenn ich gegangen bin.
Flughafenentfernung haben andere schon mehrfach geschrieben. Das Hotel liegt an einem Strandabschnitt, an dem man leider nicht schwimmen gehen kann. Den aus meiner Reisebeschreibung flach abfallenden Sandstrand habe ich vergeblich gesucht. Bedingt durch die Gezeiten ist auch die Hälfte vom Tag gar kein Wasser da und die 400 m bis zum Meer liegen trocken (siehe Bilder). Wenn Wasser da, ist es maximal knietief. Man kann bis ganz nach vorne laufen (ACHTUNG: unbedingt Badeschuhe mitnehmen, wegen Steinen, Korallen, Muscheln, ganz vorne auch Seeigel), kommt aber da meines Erachtens nicht ins Wasser und wäre dann auch sofort im offenen Meer (keine Abgrenzung durch Bojen etc.). Ich habe es nicht versucht. Den vorhandenen Steg darf man nicht benutzen , da der zum nächsten Hotel gehört. Es ist auch nicht möglich, am Strand einfach mal lang zu laufen, sobald man an das Nachbarhotel kommt, wird man von der Security abgeblockt. Auf der anderen Seite gibt eine Lagune, in der man schwimmen gehen darf, da ist aber kein Service mehr vom Hotel. Sieht man auch sofort, weil überall Müll rum liegt. Dort findet dann auch mal Bananaboot oder sowas statt (kostenpflichtig). Da kann man ganz vorne auch ins etwa hüfthohe Wasser und schnorcheln. Wie weit es raus geht, weiß ich nicht, da ich es nicht probiert habe und die Riffe scheinen auch alle eher tot zu sein, laut Aussage eines anderen Gastes. Auch fand ich persönlich den Strand nicht besonders ansprechend. Ziemlich grober Sand mit vielen Steinen. Die Liegen sind großteils schon in die Jahre gekommen und die Halterungen fürs Kopfteil abgebrochen. Hab mir dadurch einmal böse den Finger geklemmt. Das nicht vorhandene Meer und der nicht so schöne Strand sind für mich auch Hauptgrund dieses Hotel nicht nochmal zu buchen. Es gibt glaube 10 Rutschen, von denen ich aber nur 2 ausprobiert habe. Macht aber mega Spaß. Ich finde nur, dass dort mehr Personal hin muss zum gucken und helfen. Die kriegen das oben gar nicht mit, ob die Rutschen unten schon wieder alle frei sind. Es geht immer Wind am Wasser, mal mehr mal weniger, was bei den Temperaturen von 30-34 Grad recht angenehm war. Am Pool hat man das oft nicht gemerkt. Vor dem Hotel gibts einige kleine Geschäfte (auch Apotheke). Hier am besten den Ausgang beim zugehörigen Bluemarine benutzen, damit man am Hauptausgang nicht schon direkt von den lästigen Taxifahrern angesprochen wird. Ich war, weil ich es nicht besser wusste und die Apotheke wollte, am Nachbarhotel. Überall lauern sie schon, dass einer vorbei kommt und wollen dich in den Laden holen und dort so lange wie möglich festhalten, damit man was kauft. Da ich eine alleinreisende Frau war, fand ich das ziemlich lästig. Wer stressfrei und ohne zu handeln shoppen will, fährt mit dem Taxi in die Senso Mall, dort soll auch die Qualität der Sachen gut sein oder in ein anderes Shopping Center (Cleopatra). Beim Taxi immer erst vorher den Preis aushandeln. Unweit vom Hotel (ca. 5 km) gibt es ein Sandmuseum (http://www. sandcityegypt.com). Leider hab ich das erst kurz vor der Abreise gesehen. Ich empfehle die Tagestour nach Luxor, echt sehenswert. Wir hatten einen weltklasse Reiseleiter von Flashtour. Der hat das Ganze zu einem echten Erlebnis gemacht. Fahrtzeit hier etwa 4,5 - 5 Stunden mit dem großen Bus. Abfahrt morgens war um 4.30 Uhr, zurück etwa 21.30 Uhr. Die Frühstücksbox vom Hotel war hier allerdings eher ein Reinfall. 2 süßliche Milchbrötchen, eins mit einer Scheibe Wurst, eins mit einer Scheibe Käse, dazu je ein halbes Salatblatt, ein Muffin und bisschen was zu trinken. Der Hunger treibts rein. Lieber Abends ein Brot schmieren und mitnehmen. Würde ich aber nicht mit kleinen Kindern empfehlen, da schon anstrengend. Bitte KEINE Ausflüge zum Dolphin House machen. Das ist fast schon Tierquälerei. Natürlich ist es toll, wenn man Delphine sieht, aber dort werden die Tiere von mehreren (5 -7) Booten eingekreist, es wird gehupt, um sie in eine bestimmte Richtung zu lotsen und auf jedem Boot sitzen 10-15 schnorchelbebrillte Schwimmer, die den Delphinen hinterherjagen, sobald sie in Reichweite sind. Das grenzt schon an eine Treibjagd. Ich hätte das so nicht erwartet und war echt schockiert. (siehe hierzu auch https://www. dolphinwatchalliance.org/index.php/delfinschutz-hurghada, genauso war das) Dann lieber nach Mahmya oder Orange Bay zum schnorcheln und wenn man Glück hat, bekommt man sie da auch zu sehen. Freiwillig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand tagsüber fast ausschließlich am Pool statt. Wenn Aquagymnastik oder Boule war, kam einer einmal rund gelaufen und hat gefragt, das wars dann aber auch. Da ich nicht am Pool liege, kann ich dazu nicht weiter viel sagen. Hab ich aber in anderen Hotels auch schon aktiver erlebt. Es gibt aber ne Menge Angebote. Mittwochs findet am Strand Farbschaumparty statt. Das hat mega Spaß gemacht. Da werden Becher mit Farbpulver verteilt, die dann alle gleichzeitig in die Luft geschüttet werden und dann geht die Schaumkanone an. Da hat Groß und Klein was von. Dazu gut Musik zum tanzen. Abends war am Strand immer Tanzshow. Das haben die Animateure gemacht, die tagsüber auch da waren. Start immer 21.15 - 21.30 Uhr. War schon immer ganz schön, ging aber meistens nur so ne halbe/dreiviertel Stunde. Vorher war dann mal ne Sängerin da, ein Saxophonist (mega) oder es wurde einfach getanzt. Es ging ja eh immer mit dem Clubtanz los und dann gabs angeleitetes Tanzen. 50 Leute, die sich nur bewegen können, wenn es ihnen vorne einer vormacht. Wenn die Animateure weg waren, haben nur noch sehr wenige getanzt. Oben an der Lobby wurde abends nur Dudelmusik gespielt, Gitarrist, Flötist, Saxophon. Mir war das zu nervig. Fitnessstudio soll ganz gut sein, hab ich selbst aber nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich entschieden hatten Ihren Urlaub bei uns im Jaz Aquamarine zu verbringen. Mein Team und ich möchten Ihnen auch für Ihre wertvollen Rückmeldungen danken. Wir versuchen stets einen perfekten Urlaub für unsere Gäste bereitzustellen und sind sehr erfreut, dass Sie einen insgesamt schönen Urlaub bei uns verbringen konnten. Hinsichtlich des Strandes ist bereits durch alle Reisekataloge bekannt gegeben, dass das Meer sehr flach ist und Baden nur bedingt möglich ist. Nichtsdestotrotz gibt es eine benachbarte Lagune, die von unseren Gäste genutzt werden kann. Bezüglich der Zimmer möchten wir darauf hinweisen, dass an jeder Bettseite nochmals eine freie Steckdose ist, wo europäische Ladekabel bswp. reinpassen, wir bieten auch kostenlose Adapter an. Wir möchten Ihnen weiterhin auch für die vielen positiven Kommentare sowie Kritikpunkte danken, welche wir an das dafür zuständige Management weitergeleitet haben u.a auch für wietere Schulungen des Personals. Das gesamte Jaz Aquamarine Team würde sich sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie von einem perfekten Urlaub zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Mohamed Wafa Hurghada Area Manager Jaz Aquamarine Resort
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.