- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Jugendherberge Thale besteht mittlerweile aus 2 Gebäuden. Dem Haupthaus, in dem auch Rezeption, Speisesaal und Gemeinschaftsräume untergebracht sind und der ehemaligen Pension "Kleiner Waldkater", die als Bettenhaus fungiert. Wir waren in Letzterem untergebracht, in dem Gebäude befinden sich ca. 8 Mehrbettzimmer, wir waren sehr zufrieden. Die ca. 50 m zum Speisesaal machten uns nichts, dafür war es sehr ruhig und urig.
Unser Zimmer hatte noch die Pensionsmöblierung, abzüglich allen Schnickschnacks, auch das Fernsehgerät wurde entfernt. Ein Doppelbett hatten wir in einer Jugendherberge noch nie, das hat uns gefreut. Das Bad war ok, alles hat funktioniert und war sauber. Trotzdem wir 2 Fenster hatten, war es recht dunkel im Zimmer, die dichte Belaubung rund um das Haus ließ keinen Sonnenstrahl durch, aber das ist Natur.
Uns hat es geschmeckt, der Speisesaal war hell, freundlich, sauber. Kurz: alles gut. Auch in der Cafeteria ließ es sich Abends gut sitzen. Wein und Bier, auch einige andere Alkoholika wurden preiswert angeboten, nicht alkoholische Getränke und Eis für die Kinder sowieso.
Nette, fleißige Mitarbeiter gestalteten unseren Aufenthalt angenehm. Dass man in einer Jugendherberge selber Hand anlegen muss, weiß man ja.
Die Jugendherberge Thale liegt direkt an der Bode am Stadtrand in sehr schöner Umgebung. Die Straße endet hier, ist also eine Sackgasse, was manchmal zu Parkengpässen führte. Da wir das Special "Indian Summer" über den Feiertag 3. Oktober gebucht hatten, waren überwiegend Familien, Freundeskreise, Gruppen anwesend, die alle mit dem eigenen Auto angereist waren. Sind Schulklassen anwesend, mag die Situation eine andere sein, die kommen überwiegend mit dem Zug, der Bahnhof ist nicht weit, man kann laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Platz im Bodetal ist begrenzt, große Flächen für Fußball oder Volleyball gibt es nicht. Ein paar Tischtennisplatten innen und außen, 2 Kicker und 1 Billardtisch gegen Bezahlung haben wir gesehen. Interessierte uns alles nicht, in unserem Special "Indian Summer" waren Seilbahnfahrten zur Roßtrappe und zum Hexentanzplatz enthalten, sowie Benutzung der Sommerrodelbahn Harzbob und ein Besuch der Therme, das hat gereicht. Zusammen mit unseren Wanderungen im Bodethal und dem Besuch einer Tropfsteinhöhle in Rübeland, sowie dem Spaziergang über die Hängebrücke "Titan" über die Rappbodetalsperre waren wir vollkommen ausgelastet. Die Specials in Jugendherbergen zu Zeiten, wenn keine Klassen anwesend sind, haben ein sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten viel. Haben wir jetzt schon ein paarmal gemacht und waren bisher immer zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 89 |