- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Die Kaiserlodge besticht im ersten Moment mit einer tollen Aussenansicht und hochwertigen Materialien, die verbaut wurden. Die Anlage ist sehr großzügig und wirkt sehr ansprechend mit Liebe zum Detail geplant.
Wir hatten ein kleines Bergappartement für uns zwei Erwachsene und ein Doppelzimmer für unseren 15 Jährigen. Wir haben uns dafür entschieden, ihn nicht in der Niesche in unserem Bergappartement schlafen zu lassen und sind rückblickend sehr froh darüber, da die Matratze der Betten dort nicht wirklich bequem gewesen wären. Für kleinere Kinder wäre es vermutlich in Ordnung gewesen aber nicht für einen über 1,90m großen Teenager. Die beiden Zimmer waren sehr geschmackvoll eingerichtet, sehr großzügig geschnitten und wirklich ein highlight. Hier wurden unsere Erwartungen an die Kaiserlodge vollumfänglich erfüllt.
Da uns das Frühstück im Vergleich zum Frühtück im "Das Kaltenbach" in Kaltenbach nicht zugesagt hat, haben wir das an den weiteren Tagen selbst zubereitet. Das Abendessen jedoch fanden wir gut. Es kann zwar nicht mit der Küche des Panoramahotel in Oberjoch oder des Hubertus in Balderschwang mithalten aber es war gut.
Guter Service ist uns nur in Form der Reinigungskräfte begegnet. Schön ist, dass hier jeden Tag die Handtücher gewechselt werden können. Der restliche Service hat uns ziemlich enttäuscht. Abends unten im Restaurant musste man doch eher länger warten, bis sich eine Servicekraft um einen kümmerte. Dann holt man sich lieber selbst die Menükarten und wir haben uns dann dazu entschieden nicht mehr dort zu frühstücken. Beim auschecken dann die nächste Überraschung: wir hatten Anwendungen (Massagen) für alle gebucht und auf der Rechnung wurde dann eine zusätzliche Leistung gebucht, die wir zwar erhalten hatten, jedoch nicht im Vorfeld darüber informiert wurden, dass dadurch Zusatzkosten entstehen. Das haben wir dann der Dame an der Rezeption erklärt, auch dass wir nicht wussten, dass der Billardtisch kostenpflichtig ist. Die Reaktion der Dame war eher verhalten und nicht dem Niveau des Hotels entsprechend. Die Damen an der Rezeption fanden wir insgesamt nicht sehr serviceorientiert.
Scheffau ist ein extrem ruhiger Ort, was dazu führt, das man immer mit dem Auto unterwegs ist, um an etwas belebtere Stellen zu gelangen. Wir waren die Woche davor in Serfaus und Sölden und dort konnte alles gut zu Fuß erreicht werden. Rein landschaftlich ist man trotzdem an einem vermutlich guten Einstiegspunkt für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Grund warum wir uns für die Kaiserlodge entschieden haben, war der Aussenpool. Wir waren die Woche davor im Vaya St. Zeno in Serfaus und hatten dort einen Aussenpool vermisst. Der Aussenpool ist wirklich sehr schön gemacht und mit der Liegewiese darum ein Ort zum Entspannen. Der Innenpool oben auf der Terrasse ist auch sehr schön mit den Sprudelliegen und der Möglichkeit sich auf der Terrasse zu entspannen. Leider nutzen viele Familien mit kleinen Kindern den Spa Bereich, was dazu führt, dass man sich die Saune und die Ruheräume mit Kindern in Badehose teilt. Das kannten wir so von keinem anderen Hotel. Insgesamt ist es so, dass man im Hotel sehr viele kleine Kinder und Familien mit Hund antrifft. Das Hotel ist an ein etwas älteres Hotel direkt angeschlossen und über eine Verbindungstüre kann man den Fitnessraum dieses Hotels nutzen. Der Raum bietet alles, was man so für ein kurzes workout benötigt, wenn auch die Geräte schon etwas älter sind. Der Billardraum ist auch in diesem älteren Teil des Hotels, leider ist dieser nicht abgetrennt und somit hat man die ganzen spielenden Kinder, die Fange spielen dabei um sich rum. Wir persönlich fanden diesen Anschluss an das ältere Hotel als irritierend und dem Stil der Kaiserlodge nicht angemessen. Einen Abend wurde im Deli lifemusic gespielt, die sehr gut, wenn auch ziemlich laut war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Sabine! Erstmal möchten wir uns vielmals bedanken, dass Sie uns unser Vertrauen geschenkt haben und Ihren Urlaub, Ihre kostbare Zeit bei uns verbracht haben. Wir hoffen, Sie sind gut zu Hause angekommen. Es tut uns wirklich sehr leid, dass wir Ihren Anforderungen nicht gerecht geworden sind bzw. Sie nicht zufrieden stellen konnten. Als Familie oder wie in Ihrem Fall als Gruppe ist es eine besondere Zeit, dass zusammen in den Urlaub gefahren werden kann. Wir nehmen bekannter Weise das Feedback unserer Gäste gerne und mit offenen Armen entgegen, denn nur so können wir uns stets verbessern - die Gäste sind schließlich unser Herzstück. Sind sie glücklich, sind wir zufrieden. Wobei wir immer mit Luft nach oben nach Verbesserungen, Optimierungen und Perfektionierung streben. Sie haben hier wesentliche Punkte genannt, die schief gelaufen sind und dessen Prozesse optimiert werden können - woran wir hier uns nun bei der Umsetzung befinden. Wir möchten uns noch einmal herzlich für Ihr Feedback bedanken und hoffen, dass wir Sie in Zukunft vielleicht wieder einmal begrüßen und Ihnen die Ergebnisse zeigen dürfen. Wir hoffen ebenso, dass die positiven Erinnerungen überwiegen! Mit freundlichen Grüßen vom Wilden Kaiser!
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.