- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ZUSAMMENFASSUNG Lage: etwas abgelegen und ruhig Verkehrsanbindung: ungünstig, Mietwagen erforderlich Hotelzustand: neu WLAN überall (was den Urlaub auch verderben kann!) Essen: sehr gut (im Süd-Flügel!) Personal und Service: sehr gut, eigenes Kümmern der Gäste zuweilen erforderlich Strand gleich am Hotel: klares Wasser und kaum steinig Für Gäste mit oder ohne Familie geeignet. Kreta ist als Reiseziel durchaus sehenswert. Solange das Hotel so gut in Schuss bleibt, ist es durchaus ein Geheimtipp, abhängig vom Preis natürlich, der nach unserer Erfahrung stark schwanken kann.
ZIMMER Das Familienzimmer ist von der Größe ausreichend, mehr aber auch nicht. Das neue Mobiliar ist das typische für ein Badehotel. Auch hier gibt es die kontraproduktive Unsitte, den Kühlschrank in einem geschlossenen Schrankmöbel ohne Luftzirkulation unterzubringen, was auch zu hörbarer Geräuschentwicklung führt. (Schranktür nicht vollständig schließen!) Man muss sich versichern, dass die Zimmertür richtig verschlossen ist! (Zuknallen!) So vergaßen wir auch selbst einmal, die Tür richtig zu schließen. Auch bei anderen haben wir das beobachtet. Der Raumteil mit den Betten für die Kinder ist durch eine Schiebetür mit Milchglasscheiben vom Rest des Zimmers abgetrennt. Die Ehebetten sind sehr weich, die Kinderbetten sind da angenehmer. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut. Das geschlossene Zimmer hält bei zugezogenen Vorhängen die Temperatur auch bei ausgeschalteter Klimaanlage einige Zeit. Kinder und Eltern haben je einen eigenen Fernseher. Für die moderne digitale Familie stehen ausreichend Steckdosen zur Verfügung. Eine der zwei Fernseher-Steckdosen ist auch noch dann nutzbar, nachdem die Schlüsselkarte aus dem Licht-Schlitz entfernt wurde. In der geräumigen Duschkabine besteht keine Rutschgefahr. Man muss aber geschickt darauf achten, dass das Wasser nicht durch die nicht vollständig abdichtende Duschkabinentür spritzt und das Badezimmer flutet. Am Abend ist das warme Wasser oft nur noch lauwarm. Eine Eisdusche mussten wir jedoch nie nehmen. Auf dem Balkon / der geräumigen Terrasse befinden sich ein kleiner Tisch, vier Stühle und ein Wäschetrockner. WLAN Alle Hotelgebäude, Bars und die Zimmer sind mit WLAN versorgt: 5 GHz-Band, 180 Mbits/s 2,4 GHz-Band, 65 Mbits/s Für das offene WLAN mit Captive-Portal ist neben einer E-Mail-Adresse ein geheimer Zugangs-Code einzugeben, den man bei Ankunft an der Rezeption erhält. Umständlicherweise ist regelmäßig eine Neuanmeldung fällig, wenn auch ohne erneute Eingabe der Zugangsdaten. Dabei bekommt man auch mal Werbe-E-Mails, Informationen und Meinungsumfragen untergeschoben. Der vom Hotel benutzte DNS-Server blockiert einige Inhalte. VPN-Verbindungen werden nicht blockiert. GEFAHREN des ÜBERALL-WLAN Bei Familien mit Internet-süchtigen Sprösslingen fällt der Urlaub nicht ins (Meeres-) Wasser sondern nur noch in die Internet-Surf-Welle. Das sollten Eltern unbedingt bei der Hotelsuche beachten.
ESSEN Das Essen war - im Süd-Flügel (!) - sehr schmackhaft, durchaus landestypisch, auch mit einigen fremdländischen Zugaben. Nur einmal haben wir im Nord-Flügel gegessen, danach nie wieder. Corona-bedingt haben am Buffet nur die Kellner Teller und Glas nach Wunsch der Gäste gefüllt. Das hatte auch den Vorteil, dass nicht konsumierte und dann weggeworfene Speisen stark reduziert wurden. Die Warteschlange vor dem Buffet kann aber auch mal länger werden. Frühesser sind da im Vorteil.
PERSONAL und SERVICE Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Die Englisch-Kenntnisse waren ausreichend bis gut. Andere Sprachen haben wir beim Personal nicht vernommen aber auch nicht hinterfragt. Die Zimmerreinigung fand Corona-bedingt nur alle zwei Tage statt, war dafür jedoch umso gründlicher. Diesen Reinigungsrhythmus und diese Gründlichkeit sollte man generell so beibehalten. Wenn dabei beim Handtuchtausch o.ä. etwas schief ging, reichte ein Anruf bei der Rezeption und die Korrektur kam meist prompt oder man wandte sich direkt an eine Putzfrau in Sichtweite. Frische Handtücher für Strand und Schwimmbad bekam man ohne Pfand/Kaution wann immer man wollte, z.B. an der Rezeption. Die benutzten Handtücher nahmen die Putzfrauen aus den Zimmern mit. Bezüglich Corona war das Personal ziemlich korrekt. Auch eine (staatliche?) Hygiene-Inspektion fiel uns einmal vor Ort auf. Im Hotel gibt es einen Mini-Markt, am Anfang der Zufahrtsstraße zum Hotel einen anderen. Der nächste Supermarkt ist in Kalyves. Geldautomaten in unmittelbarer Nähe haben wir nicht gefunden.
HOTEL Das Hotel ist von mittlerer Größe und zählt noch nicht zu den Touristen-Massenfabriken. Die Gebäude sind zwei, maximal drei Etagen hoch. Das Hotel macht einen sehr neuen und nicht abgewohnten Eindruck. Der Nordflügel des Hotels liegt gleich neben dem Strand. Deshalb finden auf dem dortigen Rasen vor allem während der Hochsaison die üblichen "Handtuchkriege" statt, die die Frühaufsteher gewinnen, und man findet kaum freie Liegen. Auf dem Rasen des Südflügels, wo sich das größere Schwimmbad befindet, sind meist freie Liegen zu finden. Hinter dem Süd-Gebäude riecht man einen angenehmen Duft von Kräutern und Blumen. Nachts sieht man hier einen sternenklaren Himmel und morgens die Weißen Berge im Sonnenlicht. Von Terrasse bzw. Balkon blickt man von den meisten Zimmern aufs Schwimmbad, im Nord-Flügel auch aufs Meer. Der Parkplatz (auch für Mietautos) ist eine akzeptable, geschotterte Staubpiste. Um nach Kalyves, den nächsten Ort, zu gelangen muss man sehr gut zu Fuß sein, braucht ein Auto oder Taxi. STRAND Der nur vom Hotel genutzte Strandabschnitt ist nicht sehr tief, grenzte direkt an die Liegewiese des Nord-Flügels, ist sandig und kaum steinig. Man kann barfuß ins Meer gehen. Das Wasser ist sehr klar und von angenehmer Temperatur. Gegen Abend spürt man auch kältere Strömungen. Zu Fuß kann man angrenzende Strandabschnitte erreichen, die aber teilweise steiniger und felsiger sind. GÄSTE Familien mit Kindern aller Altersgruppen wie auch Gäste ohne Familie waren zu sehen und zufrieden. Die Gäste waren bunt gemischt: Briten, Griechen, Franzosen, Deutsche, Russen, Polen, sogar Hispanos und noch ein paar andere. Die Zeiten der Dominanz bestimmter Nationalitäten scheint vorbei, was sich auch sprachlich bemerkbar macht. Der heutige Massentourist muss über hinreichende Kenntnisse der Universalsprache verfügen. Digital bewandert und mobil erreichbar muss er auch sein, da Reiseveranstalter und Fluggesellschaften ihr Vor-Ort-Personal immer weiter reduzieren und zunehmend nur noch elektronisch kommunizieren. Die Corona-Regeln wurden mehr oder weniger respektiert, sofern überhaupt möglich oder auch nicht. Abgesehen von den "Handtuchkriegen", bei denen auch das Hotelpersonal schon mal schlichten musste, gab es nichts negatives zu berichten. Typischer Bademassentourismus eben. STRASSENVERKEHR Auf den Straßen geht es disziplinierter zu als nach einer Vorab-Recherche befürchtet. Die Qualität der Straßen ist jedoch anders. Schlaglöcher und Bodenunebenheiten, die wie Startrampen wirken, sind nicht selten. Die Fahrbahnmarkierungen sind meist verblasst oder nicht vorhanden, weshalb Fahren bei Dunkelheit schwierig werden könnte. Abends gegen die Sonne zu fahren ist bei den stark reflektierenden Asphalten eine Herausforderung. Tankstellen sind in manchen Gegenden rar, die Preisunterschiede merklich. Eine Autowaschanlage haben wir nirgends entdeckt. MIETAUTOS kann man im Hotel bekommen. Andere, preiswertere Vor-Ort-Anbieter bringen das Auto ebenfalls zum Hotel und leisten einen guten, korrekten Service. Man muss nicht immer von zu Hause aus über ein deutsches Portal buchen. Wir können Kalives Travel empfehlen. (West-) KRETA Auch Sehenswürdigkeiten, bei denen man das nicht vermutet, haben Öffnungszeiten und Ruhetage und zwar unterschiedliche und unterschiedlich lange! Unbedingt vorher darüber informieren, wenn man nicht vor verschlossener Tür stehen will! sehenswert in Westkreta: Chania, Rethymno, Knossos (unbedingt in eine professionelle Führung investieren), Kloster Arkadi, Kloster Chrysoskalitissa, Kloster Agios Triados, Bootsfahrt von Kissamos nach Balos und Gramvoussa fraglich: Argyroupoli vermeidbar: der selbst zu Corona-Zeiten völlig überlaufene Elafonissi-Strand, Kournas-See, Zorbas-Drehorte Wie überall ist Vorsicht geboten bei Orten, denen man einen antiken oder modernen Mythos andichtet (z.B. Filmkulisse). Außer dem Mythos haben sie meist nichts zu bieten. Das WETTER ist sonnig stabil, sehr warm und ohne eine Wolke am Himmel. Ende August kann es abends auch frischer werden. TIPPS FÜR HOTEL UND HOTELAUSRÜSTER (Hoffentlich lesen sie es.) Wann endlich wird die Benutzung von Liegen und Sonnenschirmen aus dem Preis für den Hotelaufenthalt herausgenommen? Wann endlich werden Liegen und Sonnenschirme stattdessen extra auf Zeit nach Angebot und Nachfrage vermietet? Die "Handtuchkriege" mit ihren vorab reservierten aber dann oft ungenutzten Liegen hätten schlagartig ein Ende und der Urlaub wäre auch nicht teurer. Andere knappe Ressourcen wie z.B. Wasserverbrauch in den Zimmern könnte man ebenso gesondert abrechnen. Ein Kühlschrank braucht außen Luftzirkulation. Die Einbaunische sollte keine Schranktür haben, ihr oberer Abschluss sollte Lüftungsschlitze haben. Das spart auch Elektroenergie. Nach der Reinigung des Zimmers trocknet der gewischte Fußboden nur langsam, da die Zimmerluft mit Feuchtigkeit gesättigt ist. (Verschließbare) Lüftungsgitter in den gegenüberliegenden Wänden würden für genug Zugluft und ein schnelleres Trocknen des Fußbodens sorgen. Eltern sollten die Möglichkeit haben, den Zugang ihrer Sprösslinge zum Hotel-WLAN/Internet zu blockieren und wieder freizugeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
UNTERHALTUNG Für Kinderklub und Animation hängen Tagespläne aus. Am Schwimmbad und auf dem Volleyball-Feld des Nord-Flügels sind uns Animateure aufgefallen. Abends gab es Kinderdisco. Den Kinderclub können wir nicht beurteilen. Ab 21:15 gab es neben den Bars der beiden Hotelfügel ein Abendprogramm, Film, Bingo, Pianist, Saxophonist, Zauberer, Griechischer Tanz, Bauchtanz, o.ä. Durchaus sehens- bzw. hörenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Alle Ihre Kommentare wurden berücksichtigt und wir danken Ihnen, dass Sie sich für uns entschieden haben!
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.