- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel liegt außerhalb von Bad Kissingen in einem kleinen Ort, sehr abgeschieden, sehr ruhig. Das Hotel hat ein gelungene Anlage mit schönen Grünanlagen und ausreichend Parkmöglichkeiten sowie einer gebührenpflichtigen Tiefgarage, die allerdings extrem eng ist.
Wir haben uns für ein Komfortzimmer mit Blick zum Park entschieden. Als erstes fiel uns beim Anmelden schon mal auf, dass wir einen Schlüssel mit einem dicken Plastikanhänger erhielten, wo groß und breit unsere Zimmernummer drauf stand. So mussten wir ständig im Haus mit dem dicken Schlüssel rum laufen und beim Besuch des Wellnessbereichs wussten wir nicht, wohin damit. Da gibt es heute natürlich ganz andere Schließsysteme und dieses mit dem dicken Anhänger passt nun gar nicht mehr. Auch, dass es aus der Tiefgarage kommend, keinen Gepäckwagen gab und auch keine Unterstützung durch einen Mitarbeiter, verwunderte uns etwas. Das Komfortzimmer hatte einen kleinen Balkon mit schönen Blumenkästen und zwei Sitzgelegenheiten. Es gab einen Safe, eine Tasche mit Handtüchern für den Wellnessbereich, sowie einen kleinen Kühlschrank zum Selbst befüllen, bzw. bot das Hotel auch an, diesen Kühlschrank gegen Gebühr zu befüllen. Im Kleiderschrank hingen genügend Bügel und es lagen auch Bademäntel und Pantoffel bereit. Allerdings hatte der Kleiderschrank für unseren Bedarf zu wenig Staufläche. Das Bad war recht klein und die Duschkabine im Stil der 80er Jahre eigentlich eine Zumutung. Sie war in eine Ecke gebaut, halbrund und es wäre unmöglich gewesen, sich zu bücken bzw. sich anderweitig zu bewegen (und wir sind nicht füllig). Da hätte es sicher eine deutlich bequemere Lösung geben können. Auch die Ablageflächen waren uns zu wenig. Außerdem fehlte ganz einfach eine Insektenschutztür vor der Balkontür und hatten dadurch unweigerlich viele Stechmücken im Zimmer.
Das Hotel konnte nach den Lockerungen nun wieder Buffet anbieten und wir Gäste mussten mit Mundschutz und Gummihandschuhen ans Buffet. Vom Angebot waren wir nicht überzeugt; es war recht übersichtlich und was uns auch störte, es fehlte einfach die Deklaration auch auf Allergene. Es standen zwei Schälchen mit einer weißen Creme auf dem Tisch und wir konnten nur raten und testen, welches Schälchen nun Meerrettich (weil es neben dem Lachs stand) oder Frischkäse enthielt. Es stand auch nur ein Schild Joghurt dran - warum nicht auch der Fettgehalt? Es gab nur zwei Schnittkäsesorten - nur welche, und einige Wurst- und Schinkenscheiben. Die Brotauswahl war spärlich (auch nicht beschrieben, um was für eine Sorte es sich handelt. Gerade bei Allergikern ist das schon wichtig). Allerdings gab es ausreichend Auswahl von Brötchen. Es gab auch keine kleinen Kuchen, sondern nur den Hauskuchen (jeden Morgen der gleiche!). Eierspeisen wurden in der Küche frisch zubereitet. Die beiden Damen im Service ließen sich reichlich Zeit beim Abdecken und wir fühlten uns atmosphärisch ein wenig wie in einer Kantine. An einem Abend haben wir im Hotel gegessen und wählten á la Carte. Die Menükarte entsprach nicht wirklich unseren Geschmack, zuviel Fleisch. Es fehlten uns auch so Kleinigkeiten wie eine Käseplatte o. ä. Wir haben uns für zwei unterschiedliche Gerichte entschieden, die qualitativ sehr gut waren und auch gut angerichtet. Warum man dazu allerdings keinen Beilagensalat reichte und uns das Brot wieder abgeräumt hat, verwunderte schon. Ein einziges Mal haben wir ein Getränk in der Bar genommen. Statt einer Bar Atmosphäre mit leiser Barmusik gab es einen Imagefilm des Hotels. Die Bar war nicht besetzt, erst auf Nachfrage an der Rezeption kam ein Servicemitarbeiter. Die Getränke wurden nicht an der Bar eingefüllt, sondern im Küchenbereich. Und natürlich gab es auch kein Knabbergebäck zum Drink. Also, eine gemütliche Bar geht auch anders.
Zum Frühstück wurden die Tische vorrangig für Halbpensionsgäste vorgehalten. Eine freie Platzwahl hatten wir nicht. Dem Hotel war auch bekannt, dass ich während unseres Aufenthaltes Geburtstag feiern konnte. Zum Frühstück fand ich dann eine Kunstblume vor und einen kleinen Muffin mit einer Karte. Dass mein Mann nun keinen Muffin bekam, erstaunte mich schon. Wir haben anlässlich dieses Ehrentages auch abends einen Tisch im Restaurant bestellt und erhielten den selben Tisch wie zum Frühstück. Allerdings wurde hier nun gar nichts mehr dekoriert und da ich so etwas aus anderen Häusern nicht kannte, hat mich das schon etwas enttäuscht. Eine Kerze, ein paar schöne Servietten, ein Glas Sekt.... das wäre sicher machbar gewesen.
Nach Bad Kissingen sind es gut 9 Kilometer. Der Ort Bad Bocklet ist sehr ruhig gelegen. Bis auf ein paar kleine Läden für den täglichen Bedarf gibt es nichts. Wir sind natürlich während unseres Aufenthaltes viel herum gefahren, um uns die Gegend anzusehen. Es gibt wirklich viel zu entdecken und unsere Vorstellungen wurden erfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren nur normale Urlauber und hätten wir gewusst, dass dieses Hotel sich auf Ayurveda Gäste spezialisiert hat (mit entsprechenden Nahrungszubereitung und nur Yoga-Angeboten), wäre die Entscheidung sicher anders ausgefallen. Im Wellnessbereich gab es einen kleinen Pool und einen Whirlpool. Der Raum war sehr dunkel und nicht ansprechend. Der Saunabereich war optisch sehr ansprechend gestaltet und durfte allerdings wegen der derzeit geltenden Auflagen nicht alle Saunen öffnen. Hier gab es ausreichend Liegen und sogar eine Teestation. Die Öffnungszeiten hätten allerdings etwas länger sein können. Gerne hätten wir auch mal eine Tour mit dem E-Bike gemacht; aber es gab im Hotel nur "normale" Tourenräder. Hier würde es sicher ein großer Gewinn sein, wenn man im Haus auch E-Bikes verleihen würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |
Liebe Brigitte, vielen Dank für Ihre ausführliche Resonanz. Es ist schade, dass es uns nicht gelang, Ihre Erwartungen zu erfüllen und Sie von unseren Gastgeberqualitäten vollständig zu überzeugen. Mit viel Sorgfalt beschreiben wir unser Haus mit Erwähnung unserer Ayurveda- und Yogakomponenten sowie unsere Zimmerkategorien mit allen Merkmalen auf unserer Webseite und den unterschiedlichen Buchungsportalen, so dass unsere Gäste sich vorab ein Bild machen können. Es ist bedauerlich, dass Sie diese Informationen nicht kannten, so dass Sie auf etwas anderes eingestimmt waren, als wir es sind und sein möchten. Ich bedauere, dass wir nicht die Gelegenheit hatten, miteinander in ein Gespräch zu kommen, so dass Ihre Bewertung nun von überwiegend unzufriedenen Eindrücken geprägt ist. Als Familien geführtes Haus liegt mir ein persönlicher Service und ein lösungsorientierter Umgang bei Reklamationen nicht nur sehr am Herzen, sondern ist uns auch ganz anders möglich als in großen Hotelbetrieben. Ich bitte um Verständnis, dass wir auf Grund der gesteigerten Infektionsschutzmaßnahmen und im Sinne der Vermeidung von Infektionen einige Services und Angebote nur eingeschränkt anbieten dürfen. Um den Kontakt so gering wie möglich zu halten bieten wir in der aktuellen Situation keinen persönlichen Gepäckservice mehr an, wohl aber Gepäckwagen. Darüber hinaus sind alle Zimmer mit Aufzügen zu erreichen. Auf Nachfrage hätten wir Ihnen gern einen Gepäckwagen zur Verfügung gestellt. Es tut mir leid, dass Sie nicht aktiv darauf hingewiesen wurden. Danke für Ihre Hinweise zum Zimmer. Alle Zimmer sind über ein klassisches Schließsystem erreichbar und die Schlüssel mit zeitgemäßen Holzanhängern versehen. Unsere Region, genauso wie weite Teile Deutschlands, wurden in diesem Sommer von einer besonderen Mückenplage heimgesucht. Wir bedauern dies für unsere Gäste sehr und ich versichere Ihnen, dass wir bereits Überlegungen anstellen, um den Mücken den Eintritt in unsere Innenräumen noch schwerer zu machen. Wie eingangs erwähnt, beschrieben wir unsere Zimmer auf allen Buchungsportalen sehr präzise. Gern prüfen wir die Möglichkeit von Zimmerumzügen, sollte wir den Hinweis erhalten, dass die gebuchte Kategorie nicht den Wünschen entspricht. Eventuell hätte ein Zimmerwechsel etwas bewirken können, damit Sie sich wohler fühlen? Verwundert bin ich über Ihren Kommentar zum Frühstück, welches von unseren Gästen vielfach gelobt wird. Wir bieten frisch gebackene Brote, süßes Gebäck, verschiedene Sorten an Semmeln, Wurstwaren vom örtlichen Metzger, hausgemachte Quarkspeisen, Aufstriche, Marmeladen, Honig aus der Bienenwabe, verschiedene Getreideflocken, Nüsse, Saaten, Trockenfrüchte, frisches Obst und Gemüse, warmes Porridge als auch a la minute zubereitete Eierspeisen, Würstchen und Speck auf Bestellung an. Säfte und Milch von Erzeugern aus der Umgebung sowie natürlich Kaffee- und Bio-Teespezialitäten fehlen nicht. Die Tischzuteilung sowie die -abstände und Maskenpflicht und Gummihandschuhe müssen aus allgemein bekannten Gründen momentan dringend sein zum Schutz aller unserer Gäste und Mitarbeiter. Gleiches gilt für den Betrieb unserer Bar und die sonst obligatorischen Knabbereien. Auch uns wäre es ohne diese Maßnahmen lieber; aber die Gesundheit geht vor. Die Informationen zu Allergenen und Inhaltsstoffen unserer Speisen sind vorbereitet und für unsere Gäste jederzeit erhältlich. Für die verwechselten Schilder auf dem Buffet bitte ich Sie um Entschuldigung und bedauere ebenfalls, dass unsere Aufmerksamkeit zum Geburtstag nicht den Effekt hatte, wie wir es uns vorgestellt haben. Ebikes haben wir selbst nicht, arrangieren einen Verlieh aber sehr gern über unserer Partnerfirmen. Einer Erkundung der sanften Hügel als auch der größeren Höhen unseres Landstrichs auf 2 Rädern und Hilfsmotor steht nichts im Weg. Sie haben hoffentlich trotz Ihrer Einwände angenehme Augenblicke bei uns verlebt und Erholung gefunden. Mit herzlichen Grüßen KUNZMANN'S HOTEL Gregor Kunzmann | Gastgeber | Juli 2020