- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Anlage historisch modernisiert, von der Caritas (!) betrieben. Kurhaus nur noch der Name, keine Ärzte im Haus. ... nur Hotel mit Zusatzangeboten. Speisesaal ähnelt wirklich -wie auch von anderen beschrieben -einer Bahnhofskantine. Langer Gang im Winter besonders problematisch, wenn mit Anwendungen gebucht... früher musste man sogar durch den 'Kurpark'. Ayurveda nicht als medizinische Anwendung zu empfehlen. Spezialist hat jedenfalls keine Erfahrung im Umgang mit erhöhtem Blutdruck, obwohl beteuernd 20 Jahre mit Ayurveda behandelnd tätig zu sein. Sehr medizinisch vorgaukelnd und burnout usw in der Behandlungsliste. Dosha-Tees, die überall zu Verfügung stehen, haben sogar im Beipack stehen, nicht bei Blutdruck wg zuviel Süßholz trinken. Spezialist empfiehlt sie trotzdem auch Bluthochdruckpatienten. Erste Ölanwendung hat mir Herzrasen u.ä. bereitet. Konnte seiner Meinung nach nicht von den Kräutern in den Ölmassagen sein, Öl wird ja nur auf die Haut aufgetragen... Auch Vorsicht bei homöopathisch behandelten Menschen, in den Kräutermischungen ist etwas, was die Wirkung aufhebt. Wahrscheinlich Kampfer, auch hier Spezialist völlig inkompetent und er empfiehlt homöopathische Mittel einzunehmen. Massageteams recht gut, aber unterschiedlich in der Intensität. Musste früher abreisen, da infolge des 4. Behandlungstages mein Ruhepuls über Nacht von normal um 50 auf 94 getrieben und Blutdruck so hoch wie noch nie in meinem Leben war. Nachts kein Arzt oder Rezeptionsbesetzung im Haus. Auch keine Notfallarztnr auf dem Zimmer. Aber Behandlung hatte damit ja nichts zu tun. ... Kollanz hielt sich stark in Grenzen, schließlich gäbe es ja keine Erfolgsgarantie verkündete völlig mitleidlos der Vertreter der Geschäftsleitung wie der Spezialist. Ich verließ in schlechterem Zustand vorzeitig nach 4 von 6 Behandlungstagen das Hotel. Rausgeschmissenes Geld und vertane Zeit..
Bei EZ immer nachfragen, viele eher Abstellkammer, aber mit Zuschlag, und auch mal mit Blick auf Wand oder meist auf einen Parplatz. Doppelzimmer zum Park super ausgestattet. Nur Haken für Mäntel und Bademantel in einem und alles sozusagen neben dem Bett.
Aryurveda ...Anfangs nur verkochte Reismischmasch. Dann etwas strukturierter, aber geschmacklos! Ich glaube ich habe in einer Woche noch nie so wenig Vitamine bekommen. À la carte sah schon wesentlich besser aus , aber als Unding direkt vor der Nase der ayurvedischen Schonkostesser. Könnte man völlig unproblematisch abtrennen, vorallem, da schon mal zugemutet wird, im Bademantel essen zu gehen.
Meist hervorragend, nur einzelne Ausnahmen ... Essen war 1x versalzen ... keine Entschuldigung oder Austausch. Oder Rezeption im Telefongespräch -offensichtlich hotelintern - wird durchaus mal gemütlich fortgeführt, auch wenn man im Bademantel da steht. Einzelfälle, aber unschön. Putzleute ausgenommen höflich, freundlich UND gründlich!!!
habe ich kaum erkundet ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Regelmäßig war nur Yoga und nur früh, vor dem Aufstehen. Sonst mal ein Angebote wie Meditation, aber man muss Glück haben, dass man keine Anwendung hat - zu wenig-. Veranstaltungen des Ortes durch Corona fast alle ausgefallen. Nov 21
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alma |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Alma, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen, Ihre Eindrücke während Ihres Aufenthaltes zu schildern. Hier möchte ich zu einigen Punkten, die Sie nennen, Stellung beziehen. Gerade im ayurvedischen Bereich ist die Expertise und Fachkompetenz unserer Spezialisten und Therapeuten ein von unseren Gästen sehr hoch geschätzter Faktor, Dass Sie dies anders beurteilen, bedauern wir sehr. Es wurde sehr schnell deutlich, dass Sie sich bei uns nicht wohlfühlen und wir nichts tun können um das zu ändern, daher haben Sie das einzig richtige getan und Ihren Aufenthalt unterbrochen. In diesem Punkt sind wir Ihnen gerne entgegen gekommen und haben auf eine Berechnung der noch ausstehenden Tage verzichtet. Leider ist daher für uns Ihre Aussage nach in Grenzen haltender Kulanz nicht nachvollziehbar. Erlauben Sie uns noch eine Anmerkung zu unserer ayurvedischen Verpflegung. Unser Ayurvedische Koch, der gebürtig aus der Region Kerala und somit in der indischen Küche beheimatet ist, kocht ayurvedische Kost mit frischen Zutaten aus der Region, die sich saisonal anbieten. Sicherlich unterliegt der Geschmack aber immer ein subjektivem Empfinden. Wir wünschen Ihnen alles gute für die Zukunft und grüßen Sie aus Bad Bocklet Bastian Graber Hoteldirektor