- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren sehr skeptisch nach den schlechten Bewertungen hier und sind dennoch zufrieden gewesen Definitiv keine 5 Sterne, aber so schlecht wie es hier von vielen Urlaubern gemacht wird, ist dieses Hotel definitiv nicht. Wir wollten zum ersten Mal die Ägäis erkunden und uns erholen und das hat super geklappt.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und eine Junior Suite bekommen in der 3. Etage, direkt über fest überdachten Terrasse., was überhaupt nicht störend war. Die Betten waren sehr gut, wir konnten prima schlafen. Das Bad: Badewanne, was ich persönlich nicht so schön fand. Hier roch es auch desöfteren unangenehm, also immer schön die Tür verschließen. Auf dem Balkon waren leider nur 2 Stühle. Wir hätten uns einen kleinen Tisch gewünscht zum abstellen der Kaffeetasse, Aschenbecher oder dgl. Das Mobiliar war in Ordnung. Der Schrank könnte auch noch so 1-2 Einlegeböden gebrauchen, Ablagefläche ist etwas wenig. Wasserkocher und Tee / Kaffee sind vorhanden, Softgetränke wurden täglich nachgefüllt. An Steckdosen mangelt es leider in den Zimmern. Bettwäsche und Handtücherwechsel fand auch statt, aber sowas muss auch nicht täglich geschehen (was ja hier auch von einigen bemängelt wurde), macht zu Hause doch sicherlich auch niemand oder? Die Putzfee kam auch täglich, aber die Reinigung ist halt nicht so, wie man es in Deutschland gewohnt ist. Andere Länder, andere Sitten.
Wir sind satt geworden und geschmacklich war alles sehr gut gewürzt. Die Auswahl war auch ok. Auch hier sind wir von den anderen Hotels verwöhnt gewesen, was wir hier etwas vermisst haben. Grundsätzlich gab es tatsächlich immer das Gleiche. Hühnchen in allen Variationen. Wer nicht so experimentierfreudig ist, bleibt etwas auf der Strecke. Gegrillt wurde auch abends immer. Was mir persönlich gefehlt hat war Obst, Melonen gab es nur abends und mehr nicht. Die typisch türkische Küche fehlte uns auch, da sind wir auch mehr gewohnt. Von der Dekoration her stimme ich auch einigen Vorschreibern hier zu, eher lieblos gestaltet, das geht definitv viel besser. Die Schlangen am Buffet waren manchmal wirklich schon sehr lang. Man musste tatsächlich schon rechtzeitig im Restaurant sitzen, um einen schönen Platz bzw überhaupt einen Platz zu bekommen oder man ging halt erst kurz vor "Kantinenschluss", dann ging es vom Platz her auch noch jedoch vom Essen dann nicht mehr. Das das Essen für viele gefühlt kalt war liegt wohl an jeden selber, denn es bekommt niemand die Behälter zu. Es lag jedenfalls nicht daran, das kein Wasser drin war und dieses nicht heiß gehalten wurde. Abends 21 Uhr dampfte es immer noch daraus, als alles abgeräumt und sauber gemacht wurde. Also hier mal alle an der eigenen Nase fassen bevor gemeckert wird, das das Essen kalt ist. Wir haben immer auf der Außenterasse vor dem Libanesen gesessen mit der herrlichen Aussicht und somit ging es mit der Atmosphäre auch.
Hier sind wir von anderen Hotels auch weitaus besseres gewohnt, aber es war dennoch in Ordnung für uns. Mit dem abräumen waren sie sehr schnell, jedoch Tische abwischen oder Decken auf den Tischen tauschen, wenn sie schmutzig waren und wenn man Besteck benötigte, weil der Tisch noch nicht wieder neu eingedeckt war, suchte man schon vergebens. Wie bereits erwähnt, Getränke wurden uns zu den Mahlzeiten immer gebracht. Die Dame mit dem Kaffee fuhr morgens auch immer mal rum. Der Kaffee ist tatsächlich täglich anders und eher nicht so lecker. Abends in der Lobby war es schon Glückssache, wenn man bedient wurde. Wir haben meist draußen gesessen u haben uns unsere Getränke dann teilweise selber geholt und uns an die Schlange angestellt. Wir haben Zeit, es war Urlaub, von daher kein Weltuntergang. Wir benötigten einmal Hilfe für unseren Safe: kam als wir angerufen hatten sofort. Unser Kumpel benötigte eine Verlängerungskabel zur Steckdose für sein Schlafgerät, da es ja zu wenig Steckdosen gibt, Zuerst hat niemand verstanden, was er wollte, aber nach einigen Minuten wurde auch das erledigt.
Fahrt von Izmir bis ins Hotel ca 1-1,5 Stunden, kommt auf die Zahl der Hotels an, welche man noch anfährt. Wir haben uns getraut nach vielen Urlauben an der türkischen Riviera mal die Ägäis zu testen und wurden sowas von positiv überrascht von Landschaft, Vegetation, Weitblick, Ausflugsmöglichkeiten und den Einwohnern selber. Die Ägäis ist noch weitestgehend unbebaut im Gegensatz zur Riviera, jedenfalls in unserer Umgebung, wo wir waren. Ich hoffe, das wird noch viele Jahre so bleiben. Von vielen wurden wir "gewarnt": Ägäis ist völlig anders als die Riviera und alle haben Recht behalten. Aber in keinster Weise negativ gemeint. Es ist gefühlt irgendwie dort alles anders. Die Hotels demzufolge auch. Unser Hotel ist in einem Berg gebaut und hat einen fantastischen Ausblick auf die Bucht. Da wir für 14 Tage gebucht hatten, blieb uns viel Zeit zum entspannen sowie erkunden. Angefangen mit einem Strandspaziergang rechts vom Hotel entlang. Bitte Badeschuhe anziehen, denn wer hier über den Hotelstrand in den höchsten Tönen meckert, der hat entweder die Hotelbeschreibung vorher nicht aufmerksam gelesen, die Berwertungen oder geschweige die Strände der Nachbarhotels, welche man bei dem Strandspaziergang gut testen kann. Der Rest der Strände ist sowas von schlammig und modderig, das wir im Hotel eigentlich sehr gut bedient waren mit unserem. Wenn man weit genug läuft kommt man an einem "einsamen Campingplatz" vorbei mit einem Restaurant, welches wir nicht genutzt haben. Der Strand lässt einen träumen, man wäre in der Karibik, einfach eine wunderschöne Oase, die fast menschenleer war. Weiter über die Brücke gelangt man zu dem kleinen Strandrestaurant Pam Beach, dort haben wir mal wieder die türkische Gastfreundschaft gespürt. Ohne Geld (wollten ja nur spazieren gehen und haben nicht geahnt,was noch so kommt gab es einen türkischen Kaffee und Wasser gratis zum Empfang. Wir versprachen, in den nächsten Tagen erneut zu kommen, um zu bezahlen, was wir auch taten. Deutschen werden viel Vertrauen in diesen Sachen geschenkt, denn sie halten ihr Wort. An diesem Strand kann man wunderbar bei einem kühlen Efes oder dgl einen traumhaften Sonnenuntergang beobachten sowie den vielen Hochzeitspaaren beim Fotoshooting zuschauen. Bis dorthin iklusiver Badepause brauchten wir 1,5 Stunden ganz gemütlich. Soviel zur Umgebung Hotel. Ausflüge haben wir nur auf eigener Faust getätigt, da hat man mehr vor. 2x haben wir uns ein Auto gemietet im Hotel, was super geklappt hat. Es ging nach Izmir, Sirince und in den Dilek-Yarımadası-Büyük-Menderes-Deltası-Nationalpark, Kuşadası - hier sind es ca 72 km und es ist ein atemberaubendes Fleckchen Erde mit malerischen Buchten/Stränden, die fast menschenleer waren. Alle 3 Ausflüge sind sehr empfehlenswert, es gibt viel zu sehen und zu staunen. Ganz wichtig auch Ephesus, gutes Schuhwerk anziehen, man läuft dort paar Schritte. Wir sind mit dem Dolmusch bis dahin gefahren, Ausstieg an der Hauptstraße u dort geht man dann entweder zu Fuß oder aber fährt mit dem Taxi zum oberen Eingang, wir haben 6 Euro für 4 Personen gezahlt. Es lohnt sich sehr, die Stätte ist sehr beeindruckend und imposant. Bei Fragen, fragt gerne. Nach Kusadasi und Selcuk sind wir auch öfters mit dem Dolmusch reingefahren. In Kusadasi haben wir uns sofort verliebt, sehr sauber und modern. Hier ist zu sagen: schaut euch die Taubeninsel an, am besten zum Sonnenuntergang - einfach umwerfender Ausblick, was leider im Hotel nicht so ist zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, was mir persönlich etwas gefehlt hat. War vielleicht die falsche Jahreszeit dazu. Hier noch 2 Tipps, wo wir sehr gut gespeist haben: - Murphy's Restaurant & Bar in der Einkaufsmeile Kusadasi - Tranche Steak House Kusadasi an der Marina Fazit: uns wurde nicht langweilig, es gibt eine Menge zu gucken in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns nicht weiter interessant gewesen, aber was zu sehen war waren Aktionen, die man ohne Animation nutzen konnte. Denn von den Animateuren haben wir persönlich nichts mitbekommen, sie waren eher dezent im Hintergrund. Die Abendshows kennen wir viel besser und professioneller. Von daher haben wir auch den Abend immer vor der Lobby verbracht, alles andere grenzte schon an der Schmerzgrenze sowie an Körperverletzung. Der Lautstärkepegel im Amphitheater ist wahnsinnig hoch und kaum auszuhalten. Warum macht man das????? Eine Show haben wir uns angeschaut und die war eher langweilig und wie gesagt einfach nur laut, mehr nicht. Im Nachhinein habe ich verstanden, warum die meisten Gäste ober gestanden und sich nicht hingesetzt haben. Die Life Musik hörte sich gut an, was wir so mitbekommen haben. Minigolf haben wir gespielt, das war ok. Fitness, Wellness und Poolanlage haben wir nicht genutzt. Wir haben wenn, dann am Strand gelegen. Entweder sind wir Treppen gestiegen oder haben den Traktor genutzt. Hier sei zu erwähnen, das mal neue Sonnenliegen angebracht wären, teilweise schon defekt. Was ich noch sagen möchte ist: von wegen hier wird nicht reserviert vor um 8 Uhr. Es ist tatsächlich eine Katastrophe unten am Strand / oben am Pool natürlich auch. Der Strandboy verdient sich eine goldene Nase an den Reservierungen. Der ganze Bereich in der 1. Reihe am Meer ist quasi immer reserviert, ob hier nun jemand nachmittags erst kommt oder eben gar nicht. Sogar die Tische ( es gibt eigentlich für alle anderen keine ) werden hier mit Handtücher "eingewickelt". Wenn dann eine Truppe in der 1. Reihe liegt und andere Urlauber sich auf die Liegen legen wollen, weil die eben schon mehr als 2 Stunden unbenutzt war und die dann "weggejagt" werden, finde ich es schon echt mies. Gleiches Recht für alle und ALLE haben ihren Urlaub verdient und bezahlt!!!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ariane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |
Lieber Ariane, vielen dank das Sie sich die Zeit genommen haben uns eine nette Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns auf ein wiedersehen İhre Gaeste Betreuung