- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hinterlässt schon beim Betreten einen guten Eindruck. Ab da beginnt bereits der Urlaub. Ankommen und wohlfühlen ist hier angesagt
Die Zimmer im Nebengebäude sind ausreichend groß und auch der Kleiderschrank war groß genug. Die Betten waren auch ganz super und wir haben hervorragend da drin geschlafen. Zwei Sessel, ein Schreibtisch und ein Fernseher runden das Zimmer ab, wobei wir den Fernseher eigentlich nie nutzen. Auch das Bad mit Dusche biete eine Menge an Ablagemöglichkeiten. Das ist immer ein großes Plus!! Ein winziger Nachteil ist aus unserer Sicht, dass man zum Essen immer ein paar Schritte nach draußen muss. Bei schlechtem Wetter ist das unangenehm. Da könnte man bestimmt auch ein Zimmer im Haupthaus buchen. Uns hat es nicht gestört, obwohl es manchen Tag stark geregnet hat.
Wir hatten mit Halbpension gebucht und da haben wir bei manchem Hotel, auch höherklassigeren, schon mehr als einen Reinfall erlebt, was die Qualität des Essens betrifft. Hier war das völlig unangebracht! Das Essen war mehr als abwechslungsreich und schon, ganz ohne Übertreibung, sterneverdächtig! Wenn man aus irgendeinem Grund etwas nicht essen möchte, wurde auch etwas adäquates angeboten. Das ist nicht überall selbstverständlich. Rundherum: Es ist hier wie zu Hause! Wir hatten für die eine Woche, gemeinsam mit unseren Kindern und dem Enkel unseren (Stamm-)Tisch und der war immer liebevoll dekoriert.
beim Service wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen sollte! So einen hervorragenden Service haben wir lange nicht erlebt!! Da gab es nichts, was nicht erfüllt wurde und das alles völlig unaufdringlich!! Und das Gute: Immer alle mit einem Lächeln und einem lieben Wort. Wer sich hier beschwert, dem ist nicht mehr zu helfen!!
Das Hotel liegt ruhig an einer Gemeindestraße, ca. 2 Km außerhalb von Beverungen. Nicht alle Zimmer haben einen Blick auf die Weser, aber das stört auch nicht. Der Fluss ist nur wenige Meter entfernt vom Hotel. Die Umgebung sieht auch in der kühleren und trüben Jahreszeit toll aus. Berge umgeben die Region. Da könnte man bestimmt auch Wanderungen unternehmen, was wir aber nicht gemacht haben. Es gibt jede Menge Ausflugsziele in der Nähe. Ausprobiert haben wir die Therme in Bad Karlshafen und Schloss Fürstenberg mit dem Museum und dem Werksverkauf an Porzellan, Beverungen und Göttingen . Die Fahrt zum Hotel war für uns jetzt nicht so weit, weil wir bei Bekannten in der Nähe von Kassel einen Zwischenstopp eingelegt hatten. Ansonsten wären es von zu Hause aus ca. 4 Stunden. Beverungen liegt im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selbst gibt es einen Wellnessbereich. Wir hatten eine Massage inklusive, die wir auch genossen haben. In dem Wellnessbereich gibt es drei Saunen, einen Ruheraum und auch einen Fitnessraum. Wir haben nur das Caldarium und den Ruheraum genutzt. In Beverungen gibt es auch eine Stadthalle. Wir hatten Glück, dass gerade zu unserer Zeit dort eine Veranstaltung war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.