- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist über dem gewohnten Bibione-Standard einzugliedern, wurde erst vor 3 Wochen eröffnet und somit sind Abläufe noch hier und da uneingespielt und natürlich ist noch nichts eingewachsen. Wir haben bisher immer das ebenfalls von der Europa Gruppe betriebene „Green Village Resort“ besucht und haben uns diesmal für das Eco Village entschieden. Den Titel „eco“ sollte man dem Resort sofort wieder abnehmen. Auf der Facebook Seite schreibt das Resort, dass Mücken eine Plage sein und deshalb wird auf dem und um das gesamte Gelände in den Abendstunden Pyrethrum ( https://de.m.wikipedia. org/wiki/Pyrethrum ) zerstäubt. Dies ist ein Nervengift, welches ALLE Insekten tötet. Alle. Das Resort würde in einem Naturschutzgebiet erbaut und wenn man bedenkt, dass der Wind den Giftnebel weit in das Gebiet hineinweht, kann man sich vorstellen wie viele Tiere hiermit getötet werden. Pyrethrum ist außerdem extrem giftig für Wasserlebewesen. Hätten wir das vorher gewusst, so wären wir hier nicht hergefahren.
Super neu, leider war in vielen Bungalows der Abfluss mehrmals verstopft, sodass das Wasser bis unter den Toilettenrand stand und es immer leicht stank. Erst als das System durch einen Tanklaster abgepumpt wurde, ging es wieder.
Das Essen ist vergleichbar gut mit Green Village Resort, auf individuelle Bedürfnisse wird super eingegangen (Zöliakie).
Service sehr zuvorkommend, wie oben geschrieben dauert es wohl noch etwas bis sich alles eingespielt hat. Der Zimmerservice wandert Kreuz und quer über die Anlage und geht nicht Bungalow für Bungalow vor. Dies hatte bei uns zur Folge, dass unser Zimmer erst nach drei Tagen und einen kurzen Mitteilung an der Rezeption wieder gesäubert und mit frischen (nicht fuselnden ;) ) Handtüchern versorgt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Gernot, vielen Dank für Ihre Bewertung und wir entschuldigen uns für die kleinen Eröffnungsprobleme, das Ganze hat sich im laufe des Sommers wesentlich verändert und gebessert. Bezugnehmend auf Pyrethrum, sagen wir Ihnen gerne, dass was wir benutzen ist eine Lösung von 2% Pyrethrum und 98% Wasser. Diese Lösung jagt die Mücken weg und der Wasserdampf hindert die zu fliegen: die Mücken werden nicht getötet. Unser Ziel ist einen angenehmen Aufenthalt unseren Gästen zu schenken und gleichzeitig das wichtige Oekosystem von Bibione zu schützen. Mit freundlichen Grüßen Lino delle Fate Eco Resort Giulia
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.