- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Aufgrund der vielen sehr positiven Bewertungen, möchte ich diese nicht wiederholen. Demzufolge möchte ich einige kritische Bemerkungen anbringen, die mir in den vielen durchgelesenen Bewertungen fehlen, um einen objektiven Gesamteindruck zu erhalten. Hotelanlage Der Neubau indem sich die Rezeption und das Restaurant befindet, ist architektonisch keine Meisterleistung. Bei der Anfahrt bekommt man den Eindruck, als ob es sich um ein Sanatorium handelt. Die Zufahrt und Rezeption ist etwas düster und befindet sich im Untergeschoss mit direktem Zugang zur Tiefgarage mit fehlenden Besucherparkplätze. Jedes der drei Gebäude - Haupthaus, Sauna-Tower und Schlössl hat einen eigenen Baustil. Wobei das Mobiliar vom Schlössl, im Restaurant und in den unterirdischen Verbindungsgängen, aus einer anderen Zeitepoche als im Haupthaus stammen. Ausgezeichnete Gourmetküche Grosse Worte die wir in keinerer Art und Weise erleben durften. Sei es wegen Corona und dem Sparen oder aus welchen anderen Grund. Zum Frühstück gab es ua. den billigsten Aufschnitt / Wurst und Lachs, sogennante Bioeier, die kaum zu geniessen waren. Zu Mittag und Abend war dies an allen Tagen anzutreffen. Der Lunch bestand ua. aus einem oder zwei warem, einfachen Gerichten, bestehend aus Teigwaren / Tomatensauce, Gnochi und Käsenockerln. Das ganze hat sich nach 2-3 Tagen bereits wiederholt. Zum Dinner wurden sehr kostengünstige Speisen serviert. So stand auf der Speisekarte für das Gala-Dinner ein Jungschwein – sprich Schweinefilet. Als Fisch wurde Dorade oder Kabeljau - als höchstes der Gefühle serviert. Rundum bekam man den Eindruck, dass die Nahrungsmittel, Salate und Desserts teilweise als Halb- / Fertigprodukte aus dem Grossmarkt in Aldi / Lidli Qualität stammen. Deluxe - Personal Am Tisch fehlende Stühle mussten wir selber besorgen und das Personal hat zugeschaut. Im Poolbereich fehlt eine Aufsicht, die ua. auch für Tücher, das Öffnen und Aufstellen von Sonnenschrimen zuständig ist. Resumé Es ist schwierig abzuschätzen, ob wir aufgrund der gegeben Zeit falsche Vorstellungen an ein 5* Hotel haben oder ob im Preidlhof noch vieles zu verbessern ist und Hoffnungen erweckt werden, die noch einiges Entwicklungspotentzial haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |
Herr Wilfried, wir bedanken uns für Ihre kritischen Bemerkungen. Ihre Kritik überrascht uns jedoch sehr, vor allem, weil Sie bei Ihrer Abreise vor Ort persönlich nur positives Feedback geben haben und sogar einen weiteren Aufenthalt angekündigt haben. Schade, dass der architektonische Stil unseres Resorts nicht Ihrem Geschmack entsprach. Das Sonnenschlössl im traditionellen Südtiroler Stil eingerichtet, die moderne DolceVita Lodge und der exklusive Sauna Tower vereinen den alpin-mediterranen und internationalen Stil - genau das macht den Preidlhof so einzigartig. Unsere mehrfach prämierte Gourmetküche genießt einen ausgezeichneten Ruf. Unser Küchenchef legt großen Wert auf beste regionale und saisonale Zutaten von Bauern aus der Region oder zum Teil aus eigenem Anbau. Was vor allem von unseren Gästen immer wieder geschätzt wird. Der unvergleichliche Geschmack von lokalen Qualitätsprodukten kommt durch die schonende und gesunde Zubereitung ganz besonders natürlich zur Geltung. Wir verzichten bewusst auf Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und andere künstliche Zusatzstoffe. Wir bedauern, dass Ihre individuelle Wahrnehmung nicht dem entspricht, was wir unseren Gästen bieten möchten. Herzlichen Grüßen Familie Ladurner & das Preidlhof-Team