- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Makutsi Safari Farm ist eine FARM und keine Lodge. Demzufolge geht es dort etwas rustikaler zu als auf einer Lodge wie z.B. abends nur Einheitsessen. Dafür ist das Preisniveau DEUTLICH niedriger und Wildtiere sieht man genau so gut ... Wir waren jetzt zum 5. mal auf Makutsi , zuletzt mit einer Gruppe von 15 Personen (Alter 8 - 80 Jahre) und ALLE waren voll zufrieden.
Man schläft in Rondavels, gemauerte Rundhütten mit einem Strohdach. Innen abgetrennte(s) Schlafzimmer, Bad mit WC und Dusche, stets warm/kalt Wasser (Trinkwasserqualität), großer Aufenthaltsraum mit Teeküche, Terrasse mit Liegestühlen. Alles liebevoll eingerichtet. Rondavels für 1 bis 4 Personen. Ca. 30 Rondavels liegen auf Sichtkontakt zueinander. Wichtig zu wissen: Das Camp ist gegen das Wildgebiet NICHT abgetrennt, d.h. alle wilden Tiere können im Prinzip durch das Camp spazieren. Impalas, Nyalas, Warzenschweine und Makaken tun das auch regelmäßig, Hippos und Elefanten ziemlich selten und Raubtiere noch seltener! Daher: Untertags ist alles sicher (Kinder aber nur in Begleitung von EW). Abends muss man vor Einbruch der Dämmerung an der Lapa (Zentralgebäude) sein, oder man wird kurz vor 7 h mit einem Bus extra abgeholt. Nach dem Abendessen wird man mit einem Shuttlebus zurück zu seinem Rondavel gefahren und der Fahrer vergewissert sich, dass kein Löwe auf der Terrasse liegt. Im Ernst, er wartet, bis die Gäste sicher in ihrem Rondavel sind. Nachts ist es tabu aus dem Ronavel zu gehen. Für Notfälle gibt es einen Sicherheitsknopf im Rondavel.
Gegessen wird abends zusammen in der Lapa (einem halboffenen Raum). Hierzu wird um 19h von den Köchinnen mit Trommeln gerufen. Es gibt ein Einheitsessen, sehr gut und abwechslungsreich. Viele südafrikanische Spezialitäten, auch Wild wie z.B. Kudu oder Impala. Immer wird auch gefragt, ob man einen Nachschlag (incl. Fleisch soviel man möchte) will. Das Gemüse kommt aus eigenem Anbau. Auf spezielle Essenswünsche und Notwendigkeiten wie z.B. vegetarisch, glutenfrei etc. wird gerne eingegangen (ggf. schon bei der Anmeldung darauf hinweisen). Vor und nach dem Essen sitzt man noch in der 2. Lapa oberhalb des Maktusi Rivers zusammen. Die Atmosphäre ist davon bestimmt, dass man sich die Safarierlebnisse des Tages schildert. Bei Geburtstagen eines Gastes singen und trommeln alle 8 Köchinnen zusammen.
Leitung und Personal geht auf jede Frage, jeden Wunsch gerne, freundlich und geduldig ein.
Die Makutsi Farm liegt im Low-Vield etwa 100 km östl. des Krüger Nationalparks. In der direkten Umgebung ist insbes. das Blyde River Canyon, das 3. tiefste Canyon weltweit. Vom internationalen Flugplatz Johannesburg wird man entweder mit einem Kfz abgeholt (6h Fahrzeit) oder man fliegt Inland weiter nach Hotspruit oder Phalabowra. Von beiden Regionalfluglätzen ist Makutsi nur ca. 1 Autostunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kernpunkt sind natürlich die hauseigenen Safarifahrten zu den Wildtieren (alle Big Five, fast alle anderen südafrikanischen Tiere wie z.B. Wildhunde, Hippos, Zebras, Gnus, div. Gazellen, Vögel, keine Hyänen) im riesengroßen Schutzgebiet. Daneben 2 schöne große Pools mit warmem Mineralwasser aus eigener Quelle. Wer künstlich veranstaltetes "Entertainment" sucht ist auf Makutsi falsch am Platz! Zusätzlich sinnvoll sind ein Tagesausflug in den Krüger Park und zum Blyde River Canyon, ev. auch ins Venda-Land.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gustav |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.