- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kontakt: Ludwigstraße 3 61348 Bad Homburg Tel.: 06172-6600 Email: info.hom@maritim.de Anzahl der Zimmer: 148 Klassifizierung: 4 Sterne Allgemeines zu Maritim Hotels: Zählt zu einer der größten deutschen Hotelketten. Hotelausstattung: Das Maritim Hotel Bad Homburg trägt den Beinamen „Kurhaushotel“ und ist in den Kurhauskomplex integriert. Das Hotel verfügt natürlich über einen separaten Eingang. Der Komplex verfügt u. a. über eine kleine Einkaufspassage, eine Bar und ein Cafe sowie eine Tiefgarage. Die Tiefgarage „Hessengarage“ ist öffentlich, wird von Hotelgästen genutzt und vom Hotel wird ein Nachlass gewährt. Das Hotelgebäude macht von außen einen eher unansehnlichen Eindruck, dies hat jedoch nichts mit dem Inneren zu tun. Wenn man das Hotel betritt, befindet sich auf der linken Seite eine kleine Sitzgruppe, auf der rechten Seite in der Mitte befindet sich die Rezeption. Gegenüber der Rezeption führt eine Treppe in das 1. OG, wo sich u. a. das Restaurant befindet. Neben der Treppe befanden sich drei Fahrstühle, zwei davon führten zu den Zimmeretagen, einer war lediglich für die Tiefgarage. Rechts neben den Fahrstühlen gab es noch Toiletten, diese waren aber aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Hieran schloss sich ein zweites Restaurant mit Bar an, dieses war aber auch geschlossen. Gegenüber hiervon befand sich der Hinterausgang. Zimmerausstattung: Alle Zimmer wurden vor wenigen Jahren erst renoviert, dieses sieht man auch sehr deutlich. Wenn man das Zimmer betritt befindet sich auf der rechten Seite eine Garderobe mit Kofferablage, daneben steht ein dreitüriger Kleiderschrank, daran schließt sich eine Glasvitrine an. Hierunter ist die Minibar, die aber auch aufgrund der Corona-Pandemie nicht bestückt war. Auf der linken Seite ist das Badezimmer, hier ist auf der rechten Seite über die volle Breite der Waschtisch mit Spiegel und Kosmetikspiegel. Links davon die Toilette, dahinter gibt es eine große, abgemauerte Ablagefläche mit großem Spiegel. Gegenüber die bodengleiche Dusche, die über eine große Regenwalddusche mit Duschpaneel an der rechten Seite verfügt. Im Zimmer auf der linken Seite das breite Doppelbett mit jeweils einem Nachttischschränkchen sowie Lampe und auf beiden Seiten auch Steckdosen, dies ist oft nicht so vorhanden. Daran schließt sich ein runder Tisch mit zwei Sesseln, einer davon mit Hocker an. Hierzu gehört auch eine Stehlampe. Auf der rechten Seite dann eine große Kommode, an der Wand darüber hing der Fernseher. An die Kommode schließt sich noch eine Art Schreibtisch mit Lampe an. Auch hier stand ebenfalls ein Stuhl. Das Zimmer hat insgesamt 28 qm, was schon eine sehr angenehme Größe ist. Außerdem verfügen alle Zimmer über eine Klimaanlage. Lage des Hotels: Das Hotel liegt in einer Seitenstraße der Fußgängerzone, am Rande des Kurparks. Einige gastronomische Angebote sind fußläufig erreichbar. ÖPNV-Anbindung: Zwei Minuten zu Fuß befindet sich eine Bushaltestelle, hier halten offensichtlich einige Stadtbuslinien. Der Bad Homburger Bahnhof u. a. mit S-Bahn-Verbindung nach Frankfurt befindet sich ca. 600 m vom Hotel entfernt. Eigene Erfahrungen: Allgemeines: Im Mai 2020 waren wir hier für zwei Nächte. Check-in/Rezeption/Service allgemein Wir kamen gegen 18:00 Uhr im Hotel an, konnten natürlich direkt unser Zimmer beziehen. Da es sich hier um das zweite Wochenende nach den größeren Lockerungen des Corona-Lockdowns handelte, war vieles natürlich anders als sonst. Der Check-in verlief jedoch völlig normal wie sonst auch. Für das sonst angebotene Frühstücksbüfett musste man einen Zettel ausfüllen und diesen an der Rezeption abgeben. Hier wurden Frühstücksbestandteile sowie die Uhrzeit vermerkt. Am ersten Morgen waren wir die einzigen Gäste, lag vielleicht auch daran, dass wir erst um 09:30 Uhr gefrühstückt haben. Angeboten wurde Frühstück bis 10:30 Uhr. Da wir das Frühstück schon zuvor bestellt hatten, wurden wir nur nach der Zimmernummer gefragt und wurden dann bedient. Zur Auswahl kann man sagen, dass es bestimmt nicht schlechter als das übliche Büfett war. Nachbestellen war auch kein Problem. Es gab für jeden einen separaten Brot- bzw. Brötchenkorb. Dann einen Teller mit Belag wie Wurst und Käse sowie Tomaten und Gurken. Dann bekam jeder eine dreistöckige Etagere, hier war unten Fisch, in der Mitte ein Gebäckteil sowie Marmelade, Nutella und Butter. Einen Obstsalat sowie Joghurt und Orangensaft rundete das ganze ab. Zusätzlich hatte man noch die Wahl vorab auf dem Zettel mit "Süss“, „Deftig“ und „Vital“. Das süße Frühstück bestand aus Minipancakes mit Ahornsirup und Kirschkompott, das deftige aus einer großen Portion Rührei mit Speck und Würstchen. Zimmerzustand: Wie bereits oben geschrieben, wurden die Zimmer erst vor wenigen Jahren renoviert. Abnutzungserscheinungen waren keine zu erkennen. Das Zimmer war sehr ansprechend möbliert und hatte wie bereits oben genannt eine angenehme Größe. Check-Out: Es gab keinerlei Probleme beim Check-out. Fazit: Wir haben für zwei Nächte in einem Komfort-Doppelzimmer inkl. Frühstück und Tiefgarage knapp 280,00 € bezahlt. Für die Zimmergröße und das sehr gute Frühstück war dieser Preis sicher angemessen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 69 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.