Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
Verreist als Paar • September 2020 • 1-3 Tage • StrandLeider besticht nur noch die Lage
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Das wirklich herausragende und einmalige ist die Lage des Hotels und die Poolbereiche. Alles andere ist entweder in die Jahre gekommen, hat seinen Charme verloren oder ist durch Personalmangel oder unqualifizierten Personal definitiv keine 4 Sterne mehr wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind schon schwer in die Jahre gekommen, die Betten scheinen noch neueren Datums zu sein, denn diese waren recht gut. Alles andere ist einfach alt und beengt und die Preise dafür sind einfach überteuert (Geht nur, weil die Lage so gut ist). Der Balkon ist nett und hat eine ausreichende Größe, bedarf aber auch mal einem neuen Anstrich und Pflege. Für einen längeren Aufenthalt gibt es zu wenige Ablagemöglichkeiten. Es wirkt doch alles sehr Altbacken. Die zwei vorhanden Fahrstühle reichen nicht aus um in Coronazeiten die Menschen zu transportieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten ein HP Arrangement gebucht- Die Leistung der Küche war gut und ansprechend. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und mit großer und ansprechender Auswahl. Der verantwortliche Mann für das Buffet hat sich sehr gut um das Buffet gekümmert, aber auch bei ihm fehlte es an Freundlichkeit. Ein freundliches guten Morgen hat noch niemanden weh getan. Es gab leider nur Aufbackbrötchen. Das angebotene Abendessen (verschiedene Gänge zur Wahl) hatte eine schöne Auswahl und wurde wirklich gut zubereitet und Präsentiert. Ich vermute Aufgrund von Personalmangel war die Windjammer Bar bzw. die Friesenstube nur an bestimmten Tagen geöffnet, was sehr schade war. Die Beach Lounge ist sehr einfach gehalten und mit Selbstbedienung direkt am Wasser.


    Service
  • Eher gut
  • Tja hierzu gibt es klare und deutliche Unterschiede und insofern ist die Bewertung eher durchschnittlich. Die Mitarbeitenden an der Rezeption waren freundlich und kompetent. Die Mitarbeitenden in der Windjammer Bar und in der Friesenstube waren freundlich, zuvorkommend, aufmerksam und sehr nett. Die Damen im Frühstücksservice im Restaurant überzeugten durch ihr freundliches Lächeln, einem wirklich umsichtigen und guten Service und einem Servicegedanken, wie man sich wünscht in einem vermeintlichen 4 Sterne Haus. Alles im Gegensatz zum Abendservice im Restaurant. Ein Schauspiel für Restaurantfachkräfte - wie man es nicht machen sollte!! Der Oberkellner bevorzugt ganz klar Gäste, die als sogenannte Stammgäste zu bezeichnen sind. Eine Begrüßung bei neuen Gästen fällt eher Routinemäßig aus und die Sitzplatzzuordnung ist eher willkürlich. Stammgäste haben auch "Ihren" Tisch - jedes Jahr aufs neue. Aufgrund vermutlich (offensichtlich) von Personalmangel waren "nur" drei Servicekräfte im Einsatz und zusätzlich zwei bis drei Aushilfen.(nicht ausreichend um einen ordentlichen ruhigen gehobenen Service anbieten zu können. Die Aushilfen wurden auf die Gäste "losgelassen" ohne eine Einweisung /Unterweisung erhalten zu haben. Im Gegenteil wurde unsere Bedienung noch von einer Servicekraft "angemacht" bei einem kleinen Fehler (vor den Augen aller Gäste). Wir haben übrigens der Aushilfe gezeigt, wie man einen Tisch neu eindeckt, oder von welcher Seite man Speisen einsetzt und Getränke einschenkt etc. - ohne Worte und einfach nur unverständlich für ein vermeintliches 4 Sterne Haus. Den Gipfel finde ich aber, dass eine Servicekraft Ihren MNS nur zur Zierde trägt, sich andauernd durch die Haare geht und den MNS immer wieder hoch und runter zieht, wie es Ihr gerade gefällt. In Zeiten von Corona und entsprechendem Hygienekonzept im Hause ist das eigentlich Wert dem Gesundheitsamt zu melden. Der Oberkellner hat nichts dazu gesagt und somit akzeptiert. Dies geht für mich gar nicht. Appropo Corona; am Buffet gibt es einen Desinfektionsspender und auch ein Paket Vinyl Handschuhe. Auch gibt es Eimer worin die Handschuhe entsorgt werden können. Sollen die Handschuhe getragen werden vom Gast oder ist dies Freiwillig - keine Servicekraft hatte dazu eine klare Antwort und in den Hausregeln steht dazu nichts. Auch gehört nach meinem Empfinden es zu den Aufgaben des Oberkellners die Gäste zu ermahnen und gegebenenfalls aus dem Restaurant zu bitten, die sich nicht an die vorgeschrieben Wege und an die Verhaltensregeln im Restaurant halten. Ein Clochenservice ist ja etwas schönes, jedoch sollte man sich einig sein; nimmt nun der Gast die Cloche vom Teller oder die Servicekraft. Dieses wird unterschiedlich gehandhabt mit der Begründung Corona - nur unverständlich, denn die Servicekraft macht doch auch die Cloche auf den Teller, also sollte diese auch die Cloche wieder abnehmen. Weitere Beispiel möchte ich mir ersparen, jedoch bin ich der Meinung, dass in diesem Bereich ein großer Handlungsbedarf ist und damit der Gesamteindruck des Hauses steht und / oder fällt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie erwähnt ist die Lage direkt am Ostseestrand das große Plus von diesem ehemals tollem Haus. In der Umgebung gibt es reichlich Gastronomie sowie die "Hauptmeile" von Timmendorf. Ein Fahrradverleih ist direkt am Hotel (sehr freundlich - Preis-Leistung- Perfekt) Auch Fußläufig ist eine Minigolfanlage zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Fahrradhändler an der Ecke am Hotel hatte tolle Fahrräder zum leihen und somit konnten wir eine schöne Tour entlang der Küste machen. Der Innen,- und Außenpool des Hotels ist prima - frage mich nur, was geschieht, wenn das Hotel mal voll ist. Die Bar dort wurde nicht besetzt. Man konnte klingeln und dann kam irgendwann eine Servicekraft, die bei der Bestellung das Gesicht verzog, weil der Weg zum holen der Bestellungen doch so lang ist.... ohne Worte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im September 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:43
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank für die Bevorzugung unseres Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und selbstverständlich auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Erfahrungen und Eindrücke zu schildern. Als Ihr Gastgeber möchten wir Ihren Erwartungen entsprechen, diese gerne sogar übertreffen. Wie wir Ihrer Bewertung entnehmen konnten, ist uns dies bei Ihrem vergangenen Aufenthalt leider nicht gelungen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen und stehen Ihnen für Rückfragen oder ein persönliches Gespräch selbstverständlich gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen, Thilo Riemann Gästebetreuung

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.