- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren jetzt zum 4. Mal im Menaville Safaga und werden wieder kommen (wäre Corona nicht, wären wir auch letztes Jahr dort gewesen). Das Menaville ist ein kleines 3* Hotel mit familiären Flair. Die Einrichtung ist eher rustikal/altbacken. Wer goldene Wasserhähne und Party sucht, ist hier definitiv falsch. Wer einfache, aber saubere Zimmer sucht, mit herzlichen, engagierten und freundlichen Mitarbeitern, einfachem aber guten Essen und seine Ruhe möchte, ist hier genau richtig. Eine überschaubare Anlage mit kleinen zweistöckigen weißen Bungalows. Normalerweise lebt dieses Hotel beinahe ausschließlich von deutschen Stammgästen. Vorab: Normalerweise reisen wir weder in den Ferien, noch zu dieser extrem heißen Jahreszeit. Zu unserem Urlaub befanden sich gut 75% osteuropäische und auch arabische Gäste im Hotel, was insbesondere bei den Mahlzeiten aufgefallen ist. An dieser Stelle möchte ich mich genau an diese Gäste wenden: Liebe osteuropäischen Gäste, meinen Beobachtungen nach, werdet ihr herzlich und willkommen im Menaville Hotel aufgenommen. Ich weiß, ihr habt eine andere Mentalität und das akzeptiere ich. Aber bitte zeigt euch doch ein bisschen tolerant den anderen Gästen und insbesondere den Angestellten gegenüber! Es gibt genug zu Essen für alle. Wieso müsst ihr Eure Tische mit Essen für eine Fußballmannschaft beladen und lasst dann mehr als die Hälfte wegschmeißen? Es gibt so viele Menschen die auf dieser Welt hungern, bitte geht sorgfältig mit dem Essen um. Außerdem würde ich es toll finden wenn ihr die Freundlichkeit, welche euch entgegen gebracht wird, erwidern könntet. Bitte und Danke kann man sagen, ohne das man davon stirbt. Und ganz wichtig: Hört verdammt nochmal auf die Fische mit Brot zu füttern! Ihr schadet ihnen! Dear eastern european Guests, i see that you are friendly und welcome are in Menaville Hotel. I know, that your mentality is other than me and i accept it. But please stay a little bit liberal for the other guests and the personal from hotel. It is enough Food for all people there. Why you take so much food on your tables and don't it then? So much people are hungry on the world. Please be careful with the food. Aside from that: The words "Please" and "Thank You" are sometimes very helpful and are respect for the personal in Menaville. And very important: Don't feed the fishes with bread or other feed! Don't do it! It's not good for the fishes! Thank you! Reisen zu Corona-Zeiten: Ägypten gilt weiterhin leider als Hoch-Risikogebiet laut Einschätzung des Auswertigen Amtes. Ägypten selbst hat eine sehr niedrige Inzidenz. Das Auswertige Amt beruft sich darauf, dass die Dunkelziffer aufgrund mangelnder Testungen zu hoch ist. Das komplette Hotel-Personal hat bereits seine erste Impfung mit Astra-Zeneca. Die Zweitimpfung folgt im August. In Ägypten werden die in der Tourismusbranche tätigen Menschen vorrangig geimpft, dass ist Vorschrift. In der Menaville-Facebook-Gruppe (Menaville for all) habe ich in den letzten Tagen viele Unsicherheiten gelesen, die wir verständlicherweise auch vor der Reise hatten. Deshalb möchte ich Euch von unseren Erfahrungen berichten, um Euch ggfs. Unsicherheiten zu nehmen. Mein Bericht bezieht sich auf vollständig Geimpfte Menschen. Vorab: Wir haben über den Reiseveranstalter Schauinsland gebucht und sind mit der Airline Condor geflogen. Beim Check-In am Flughafen Düsseldorf wurden unsere Impfnachweise kontrolliert. Einen negativen PCR-Test mussten wir als Geimpfte nicht vorlegen. Im Flugzeug mussten wir einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen (Kugelschreiber griffbereit haben) und eine Art ID-Karte (diese gab es aber auch schon vor Corona). Unmittelbar nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug wurden die Fragebögen vom ägyptischen Flughafenpersonal eingesammelt. Einige Meter weiter wurden die Impfnachweise sehr genau kontrolliert (wir hatten die Nachweise in drei Varianten bei: Gelber Impfausweis, Impfzertifikat in Papierform und Digital in der CovPass-App - es wurde alles akzeptiert. Anschließend haben wir das Visa gekauft (Achtung: Nicht bei den Reiseleitern kaufen! Nur bei der ägyptischen Nationalbank. Wir haben für zwei Visa 45 Euro bezahlt (schwankt manchmal um 3-5 Euro je nachdem wie der Dollar steht), die Reiseleiter nehmen mehr!) Als Tipp: Wer wie wir keinen Reisepass hat, muss zwei biometrische Passbilder mitnehmen! Im Flughafen selbst ist Maskenpflicht. Bei der Ankunft im Hotel wird Fieber gemessen. Im Hotel besteht keine Maskenpflicht mehr. Es steht natürlich Jedem frei seine Maske zu tragen. Bei der Rückreise: Ab vier Tage vor Rückreise MUSS man die Digitale Einreiseanmeldung vornehmen und seinen Impfnachweis übermitteln. Ich kann nur jedem raten es nicht auf dem letzten Drücker zu machen, da man nur nach Übermittlung des Impfnachweises von der Quarantäne befreit ist. Die Registrierung ist völlig problemlos. Der Impfnachweis kann abfotografiert werden (niedrige Auflösung, denn die Bilder dürfen nicht mehr als 5 MB haben und maximal zwei Fotos sind erlaubt). Im Laufe der Registrierung kann (und sollte man auch) den Registrierungsnachweis als PDF-Datei auf dem Handy speichern. Dieser wird sowohl beim Check-In akribisch kontrolliert, als auch in Deutschland. Ich weiß, dass auf der Seite der digitalen Einreiseanmeldung steht das man bei technischen Problemen etc. im Notfall diese Registrierung auch erst Zuhause vornehmen kann... Ich würde Euch davon abraten! Wir haben von Condor im Vorfeld den Hinweis bekommen, dass wir nicht ins Flugzeug einsteigen dürfen ohne den Nachweis und auch am Flughafen Düsseldorf wurden Leute rausgezogen, die das nicht vorzeigen konnten. Die Angaben aus Eurer Registrierung werden an das Gesundheitsamt Eurer Heimatstadt übermittelt. Noch während wir in der Luft waren, habe ich eine Aufforderung per Mail von unserem Gesundheitsamt erhalten einen negativen PCR-Test bis um 10.00 Uhr am Folgetag vorzulegen. Dies habe ich erstmal ignoriert. Es folgte ein Anruf am nächsten Vormittag, wo man versuchte uns in Quarantäne zu verfrachten. Ich habe mich auf die Aussagen auf der Homepage des Auswärtigen Amtes und des Bundesgesundheitsministerium berufen und damit war die Sache erledigt. Natürlich kann sich das täglich ändern. Meine Informationen sind Stand 23.07.21
Wie schon erwähnt, sind die Zimmer rustikal/altbacken eingerichtet. Für uns aber völlig ausreichend. Die Zimmer sind geräumig und haben ausreichend Platz, ebenso das Badezimmer mit genügend Ablageflächen. Jedes Zimmer verfügt über eine kleine Terrasse mit einem Tisch und zwei Stühlen (diese werden gerade nach und nach erneuert). Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt und aus ihnen werden tolle Figuren auf dem Bett drapiert. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage und einen Kühlschrank. Im Bad findet sich ein landestypischer Fön. Es gibt auch einen TV, aber keine deutschsprachigen Programme (brauchen wir aber auch nicht). Sollten Euch die Matratzen zu hart sein, sagt an der Rezeption Bescheid, ihr bekommt umgehend einen Topper. Braucht ihr ein zweites Kissen, Bescheid sagen, kommt sofort. Wir haben wie immer wunderbar geschlafen und gewohnt. Die Zimmer werden mit und ohne Trinkgeld gleichermaßen sorgfältig gereinigt. Mir ist ein persönliches Anliegen euch zu bitten, vielleicht täglich z.B. einen 1-Dollar-Schein aufs Kopfkissen zu legen. Die House-Keeper leisten hervorragende Arbeit und freuen sich riesig (ich schreibe deshalb von Dollar-Scheinen, weil es sehr schwierig für die Jungs ist, Euro-Münzen einzutauschen. Normalerweise holen wir von der Bank im Vorfeld immer Dollar-Scheine, haben wir aufgrund der spontanen Reise dieses Mal nicht geschafft). Als Hinweis: Nur was auf dem Kopfkissen liegt, wird genommen.
Die Mahlzeiten werden in Buffet-Form angeboten. Beim Frühstück gibt es viele verschiedene Brote und Kuchen. Es steht ein Toaster zum Rösten des Brotes zur Verfügung. Jeden Morgen werden auf Wunsch frische Eier (Omelettes und Spiegeleier) zubereitet. Hier kann man frei wählen ob man diverses Gemüse oder Käse in sein Eier-Frühstück haben möchte. Außerdem gibt es eine Pancake-Station. Was uns bisher jedes Mal gefehlt hat sind (natürlich gegen Aufpreis) frisch gepresste Säfte (Mango, Orange, Erdbeer, etc.). Es gibt ein paar Wurst- und Käsesorten, sowie Marmelade und Honig. Zudem Cornflakes und Milch. Saftkonzentrate gibt es wie überall aus dem Automaten zu jeder Mahlzeit. Frühstück- und Mittagessen werden aufgrund der Hitze im Restaurant angeboten. Das Abendessen findet draußen statt. Es gibt auch beim Lunch und Dinner immer 8-10 verschiedene Gerichte. Natürlich ist die Auswahl begrenzt, denn es ist ein 4* Hotel. Wir haben immer was gefunden. Zum Mittag- und Abend gibt es auch immer eine Pasta-Station, wo zu unserer Zeit nur Nudeln-Bolognese angeboten wird. Hier wäre es schön wenn es ein bisschen mehr Auswahl an Soßen gibt (das ist aber Jammern auf hohem Niveau). Beim Mittag gibt es immer eine Suppe im Angebot, beim Abendessen zwei verschiedene Suppen. Es gibt zu jeder Mahlzeit saisonales Obst. Sowohl beim Mittag, als auch beim Abendessen werden die Getränke am Tisch serviert. Beim Frühstück gibt es eine Kaffee- und Teestation zur Selbstbedienung. Donnerstagabend ist orientalischer Abend. Diesen Abend lieben wir und würden uns wünschen, dass es das zweimal wöchentlich gibt. Landestypische sehr leckere Sachen.
Der Service hat eigentlich 10 Sonnen verdient! Von der Rezeption, über die Gärtner, die House-Keeper, die Techniker, der Strand-Boy, an der Beach- und Cactusbar, die Kellner bei allen Mahlzeiten, die Köche, das Management,.... Egal wer: Die Menschen arbeiten mit Herz und Freude und geben diese täglich weiter, auch bei 45 Grad im Schatten. An dieser Stelle: Schokran (vielen Dank) für Alles! Wer hier schreibt, dass das Personal auf Trinkgeld (Bakschisch) aus ist, der lügt! Natürlich freut sich jeder über eine kleine Bestätigung, aber egal ob mit oder ohne Trinkgeld: SUPER! Besonders hervorheben möchte ich auch das Management! Mr. Amir (Gäste-Management) ist für jeden Gast ansprechbar und sucht auch den Kontakt zu seinen Gästen um die Zufriedenheit abzufragen und im Bereich des Möglichen eventuelle Unzufriedenheiten zu beseitigen. Ihm ist es ein großes Anliegen und er hat stets ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge. An dieser Stelle möchte ich an Euch appellieren: Wenn ihr irgendetwas habt, egal was, bleibt fair und sagt es ihm! Bitte sagt nicht es ist alles okay und nutzt dann dieses Portal um euch zu beschweren. Auch der General-Direktor Mr. Allah ist für jeden Gast ansprechbar und hilft gerne. Beide Herren sprechen gutes Deutsch. Apropos Sprache: Ihr seit in Ägypten. Natürlich spricht hier nicht jeder Deutsch. Die Hauptsprache mit den Gästen ist Englisch.
Wir vergeben hier 6 Sonnen, weil es für uns ideal ist, denn es gibt hier nicht viel, für uns aber ausreichend. Der Transfer vom Flughafen Hurghada dauert zwischen 45-90 Minuten (je nachdem wie viele Hotels angefahren werden). Vom Flughafen Marsa Alam dauert der Transfer zwischen 2,5-4 Stunden. Das Hotel liegt an der Hauptstraße Hurghada-Road, wovon man im Hotel aber nichts mitbekommt. Es handelt sich um ein Hotel in erster Strandreihe. Direkt am Hotelstrand findet ihr jeden Tag unseren lieben Jamaica, bei welchem ihr Ausflüge buchen könnt (dazu aber an anderer Stelle mehr). Vor dem Hotel gibt es links und rechts einige kleine Shops. Die Mitarbeiter in den Shops sind ziemlich aufdringlich und teuer. Außerdem gibt es (aus dem Hotel raus und rechts) eine Apotheke und auf der anderen Straßenseite eine ebenfalls (wir empfehlen die Apotheke auf der anderen Straßenseite). Ebenso gibt es auf der anderen Straßenseite zwei schöne Cafes. Cafe Yasmin und das Cafe Karnak (wir fahren sehr oft im Cafe Karnak), wo es super leckeren frisch gepressten Mango-Saft gibt (sehr zu empfehlen und ein Muss in Ägypten, wenn man Mango magt). Außerdem gibt es (ganz neu) zwischen dem Cafe Yasmin und Cafe Karnak einen kleinen, aber sehr gut ausgestatteten Supermarkt (hier haben wir uns immer fürs Zimmer Cola/Cola Zero, was zu Knabbern, etc. gekauft). Etwas abgelegener findet ihr auch das Cafe Aladdin, welches von dem lieben Osama betrieben wird. Auch hierhin lohnt sich ein abendlicher Spaziergang. Die Stadt Safaga ist ca. 10 Kilometer entfernt. Ihr könnt sie mit dem Bus oder dem Hoteltransfer erreichen. Auch zu empfehlen ist ein Besuch des Hard-Rock-Cafes in Hurghada. Tolle Atmosphäre, leckere Burger und die Preise sind normal und der Cafe-Kette entsprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Poolanlage, die ist schön, aber wir haben sie nicht genutzt. Bezüglich jeglicher Ausflüge o.ä. sprecht Jamaica an und bucht bei ihm. Lasst Euch von den Reiseveranstaltern keinen Blödsinn erzählen, von wegen ihr seit nicht versichert o.ä. Bei Jamaica kann man zu fairen Preisen Wellness-Angebote buchen für das hauseigene Spa (sehr zu empfehlen). Außerdem bietet er Quad-Touren in der Wüste an. Ein absolut genialer Ausflug ist Ghost-City. Mit dem Jeep in die Wüste zu einer riesigen verlassenen Stadt. Absolut beeindruckend und faszinierend. Jamaica hat dazu sehr großes historisches Hintergrundwissen. Zudem befindet sich auf dem Hotelgelände die Blue-Hole-Group mit ihrem Aqua-Center. Blue-Hole bietet super geniale Schnorchel-Trips an. Zu fairen Preisen und alles inklusive werden Euch tolle Riffe gezeigt. Auch Angel-Touren werden angeboten (haben wir nicht genutzt). Wer erstmal testen möchte, kann auch eine kleine Tour mit dem Glasboot zum Schnorcheln buchen. Auch Delphin-Touren und Besuche der Inseln Orange-Bay werden von dort aus organisiert, starten aber mit einer befreundeten Company von Hurghada aus. All diese Ausflüge könnt ihr ebenfalls über Jamaica buchen. Er spricht übrigens super Deutsch und ist absolut vertrauenswürdig und nicht aufdringlich. Es gibt außerdem verschiedene Beauty-Behandlungen (haben wir nicht genutzt), aber ich kann nur sagen das der zuständige Herr dafür anfangs sehr aufdringlich war, hat sich aber gelegt. Das Animations-Team ist (von dem was wir mitbekommen, aber nicht genutzt haben) ganz gut und auch nicht sehr aufdringlich. Es wird täglich Stretching, Aqua-Gym, Darts, Volleyball, Water-Ball, etc angeboten. Am Abend findet eine Mini-Disco für die Kleinen statt, die immer sehr viel Spaß haben. Es gibt auch einen Spielplatz und einen Mini-Club (sah aber so aus, als ob dieser nicht geöffnet ist). Nach der Mini-Disco werden verschiedene Abendprogramme angeboten wie z.B Bingo oder eine Feuer-Show, wo zB der 15-jährige Sohn des General-Managers eine tolle Show liefert. (Tifa wir haben dich trotzdem sehr vermisst). Zum Strand: Der Strand ist sehr weitläufig und es gibt genug Platz für alle. Strand-Handtücher kann man sich täglich an der kleinen blauen Bude holen. Zum Schnorcheln: Hier gehen die Meinungen auseinander. Es gibt kein großes atemberaubendes Riff, wie vielleicht an manch anderen Stellen in Ägypten. Für uns war es ausreichend. Vom Steg links sind mehrere kleine Korallenriffe, die sich bis fast zu den Booten ziehen. Rechts vom Steg, gekennzeichnet mit zwei Fahnen, sind zwei weitere Riffe (diese sind aber eher bei Flut zu beschnorcheln). Am Strand des Nachbarhotels Lotus Bay gibt es ein größeres und sehr schönes Riff. Dort kann man ohne Probleme rüberlaufen. An dieser Stelle noch einmal: Korallen sind bei Ebbe (und auch sonst) nicht zu betreten und auch sonst nicht zu berühren, Fische sind nicht zu füttern! Wenn das nicht aufhört, gibt es bald gar kein Riff mehr! Ach so: Badeschuhe sind dringend zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.