- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist in einem modernen, aber nicht mehr ganz neuen, vierstöckigen Gebäude untergebracht. Man betritt es durch eine schwergängige Drehtür oder durch eine Seitentür mit Rampe und gelangt in die zwar repräsentative aber nicht übermäßig große Lobby. Das Hotel präsentiert sich selbst als Mischung aus Groß und Klein. Repräsentativ waren etwa die schönen Sitzgruppen in der Lobby, der Lichthof, der bis ins oberste vierte Stockwerk reichte sowie die darin befindlichen zwei Panorama-Aufzüge, die rundum verglast und oben offen waren. Die Druckknöpfe für die Stockwerke waren neben einer Anzeigetafel versteckt. Ich habe diese erst nach mehrmaligen Hinweisen des Personals entdeckt. Neben den Aufzügen gab es ein Treppenhaus mit Steinstufen. Ungeachtet einer gewissen Repräsentativität war wenig Platz und die Lobby wirkte so irgendwie kleinteilig. In der rechten Ecke befand sich die Rezeption. Ich nutzte das Hotel als Flughafen-Hotel. Hierfür ist es nur bedingt geeignet gewesen.
Mein Zimmer lag im obersten vierten Stockwerk und war ausreichend groß. Es war in einem modernen, wenngleich nicht mehr ganz neuen, Design in braun-grauen Tönen gehalten. Das Zimmer war komfortabel. Es hatte einen Teppichboden braun mit kleinen blauen Mustern. Weiter gab es eine Minibar, einen begehbaren Kleiderschrank mit Schwenktüren, einen Wandschreibtisch. Dort fehlte mir eine Leuchte, wie überhaupt das ganze Zimmer recht dunkel war. Das Doppelbett war bequem, auch Decken und Kissen. Das Zimmer hatte zwei quadratische Fenster mit Blick auf die Straßenkreuzung an der Maybachstraße und auf die gegenüberliegende Tankstelle. Es gab keine Verdunkelungsmöglichkeiten, weder durch Läden/Jalousien noch durch Vorhänge. Diese waren lichtdurchlässig und deckten nicht einmal die gesamten Fenster ab. Es gab in dem Zimmer keine Heizung. Es gab keinen Wasserkocher für Tee/Kaffee und keinen Bademantel / keine Slippers. Das Bad war normal groß, war in Grau gehalten und hatte eine graue Badewanne mit Glasscheibe davor. Die Wände und der Boden waren mit hellgrau-marmorierten Fliesen gekachelt. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Das Wasser ließ sich nicht besonders hoch erwärmen, man mußte es auf maximale Wärme stellen um eine durchschnittliche zu erhalten. Der Haarfön war recht schwach.
Im Erdgeschoß des Hotels gibt es zum einen eine sehr stylische schöne Bar, die gemütlich in einem Eck des Foyers liegt. Zum anderen gibt es im hinteren Bereich des Erdgeschosses einen Frühstücksraum, dessen Mittelteil abends als Restaurant genutzt wird. Verwirrend war insofern, daß Tische im vorderen und hinteren Teil schon zum Frühstück gedeckt und Teile des Buffets mit großen weißen Tüchern abgedeckt waren. Zu essen gab es schwäbische und deutsche Küche, wie Wiener Schnitzel vom Kalb, Zwiebelrostbraten und Maultaschen. Ich habe Käsespätzle gegessen, die indes nicht sehr schmackhaft waren. Der beigereichte Salat sah anfangs schön aus, entpuppte sich aber beim Abessen als in eine Brühe aus Essig gelegt. Die Bedienung im Restaurant, ein junger Mann, war bemüht, schien aber etwas überfordert. Essen konnte ich aufs Zimmer schreiben lassen.
Der Service in diesem Hotel war mangelhaft. Der Check-in war zwar prompt und gut, die Kraft sprach Deutsch mit Akzent, war aber freundlich. Der Check-out war eine Katastrophe. Der Rezeptionist war morgens kurz vor 4 Uhr überhaupt nicht auf seinem Posten, die Rezeption unbesetzt und zwei weitere Gäste warteten. Dann konnte er weder eine Rechnung ausstellen noch den Zahlbetrag einkassieren. Ich mußte, da ich ein Flugzeug erreichen mußte, ohne Abrechnung abreisen. Diese wurde mir anschließend nachgesendet und der Rechnungsbetrag ohne mein Zutun von meiner Kreditkarte abgebucht.
Das Hotel liegt fünf U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt direkt an der U-Bahn-Haltestelle Maybachstraße. Vom Hauptbahnhof dorthin braucht man mit der U-Bahn ca. 15 Minuten, mit dem Taxi zehn. Kosten der Taxifahrt liegen bei rund 15 Euro. Morgens sind die ÖPNV-Verbindungen von der Maybachstraße in die Innenstadt eingeschränkt, so daß die Lage des Hotels für früh Abreisende nicht optimal ist. Rund um das Hotel gibt es nur begrenzt Einkaufsmöglichkeiten. Eine davon ist die Tankstelle gegenüber. Auch sonst liegt das Hotel in einer infrastrukturell schwachen Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Einen Fitness- oder Wellnessbereich hatte dieses Hotel nicht, bewarb aber jenen im Partnerhotel „Kongreßhotel“. An der Rezeption wurde mir mitgeteilt, dieses befinde sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Es gebe aber keine Spinde im Wellnessbereich zum Einschließen der Kleidung, was ihn für auswärtige Gäste faktisch nicht nutzbar machte. Ich habe das „Kongreßhotel“ nicht einmal gefunden. Im gesamten Bereich der Straßenkreuzung war es nicht zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 649 |
Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht und sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns riesig über Ihr detailliertes Feedback. Dieses ist für uns zur Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Hauses sehr wichtig. Es tut uns leid, dass wir Sie von unserem Haus nicht vollkommen überzeugen konnten, daher haben wir Ihre Anmerkungen an die zuständigen Abteilungen weitergereicht. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns als Gast willkommen heißen zu dürfen, damit Sie sich persönlich von unseren Fortschritten überzeugen können. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Europe Hotels International
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.