Alle Bewertungen anzeigen
Britta (51-55)
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1-3 Tage • StrandEin Hotel in toller Lage, gut für Herz und Seele!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist klein, aber fein und gemütlich. Die Lage direkt am Wasser ist natürlich prima und da Helgoland ja nicht so riesig ist, kann man die ganze Insel vom Hotel aus prima erlaufen. Wir waren nicht zum ersten und ganz bestimmt auch nicht zum letzten Mal dort zu Gast.... man vermisst dort nichts! Alles weitere siehe in den einzelnen Beschreibungsfeldern und auf den angefügten Fotos :-) Wir waren rundherum begeistert von dem Hotel und der Insel!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hierzu habe ich Fotos eingestellt :- Die Zimmer sind sehr schön und gemütlich !! Die Einrichtung ist maritim und hell gehalten, Zimmer und Bad sind sauber und der kleine Balkon mit Blick auf die Düne ist schnuckelig. Das Zimmer lässt wirklich nichts vermissen. Das Zimmermädchen macht seine Arbeit prima, alles ist sauber! Insgesamt ist das Hotel leise, da es nicht so viele Zimmer hat und durch die Preisklasse ist halt auch das Niveau und das Klientel entsprechend gut. Wir fühlten uns dort sehr wohl.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat einen sehr schönen und maritim eingerichteten Frühstücksraum. Das Frühstücksbuffet ist nicht billig, aber es beinhaltet eigentlich alles, was das Herz begehrt, ist umfangreich und lecker --> empfehlenswert! Ob man dort auch andere Speisen bekommt, kann ich gar nicht sagen, da wir tagsüber bis abends auf der Insel unterwegs waren und dann dort in den Restaurants oder Cafés gegessen haben. Auf jedenfall gibt es eine kleine Teekücke im Erdgeschoss, mit Kaffeemaschine... also kann man abends noch einen Kaffee oder einen Tee auf dem Balkon genießen und aufs Wasser schauen :-) Für die Raucher: auf den Balkonen ist das Rauchen erlaubt, Aschenbecher sind vorhanden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Housekeeping ist zuverlässig und sauber! Das Einchecken ist unkompliziert, da man ja bereits erwartet wird, denn man kommt ja mit dem Schiff (bei der Anreise mit dem Flugzeug wird die Situation aber sicher ähnlich sein). Das Zimmer wartet also schon bezugsfertig auf die Ankunft ;-) Auch das Auschecken ist problemlos: man verlässt das Zimmer und kann dann sein Gepäck bis zur Abreise mit dem Schiff oder Flugzeug im Keller des Hotels deponieren. Für Wertsachen stehen dort im Keller auch ausreichend Schließfächer bereit. Alles easy! Zum Bezahlen geht man dann später auf dem Weg zurück zum Schiff in ein anderes Hotel (liegt direkt an der Promenade, also kein Umweg!), da die Betreiber mehrere Hotels auf der Insel haben und daher wohl halt dort die zentrale Abrechnung gemacht wird. Bezahlen kann man in bar oder mit EC-Karte (mit Kreditkarte vielleicht auch, bitte selbst erfragen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir sind von Cuxhaven aus mit der "MS Helgoland" ( siehe Foto) zur Insel gefahren. Das Schiff ist wie ein kleines Kreuzfahrtschiff konzipiert und neben guter Seeluft gibt es lecker Speis & Trank... eine Seefahrt ist ja immer lustig und somit macht schon die Anreise Spaß ;-) Nach ca. 2 Stunden erreicht man dann die Insel. Wir waren vom 18.-20. Juni 2019 dort. Das Schiff legt direkt an der Pier an, die Kofferentladung geht fix und dann hat man drei Möglichkeiten: a) man lässt sich die Koffer mit einem Kofferwagen (kostenpflichtig) direkt bis zum Hotel fahren und läuft dann etwa 15-20 min. zu Fuß an der Promenade entlang zum Hotel. b) man nimmt den Koffer an die Hand und läuft dann mit seinem Gepäck die 15-20 min. an der schönen Promenade entlang bis zum Hotel. c) man lässt sich die Koffer mit dem Kofferwagen (kostenpflichtig) zum Hotel fahren und fährt dann selbst mit einer kleinen Strandbahn (kostenpflichtig u. siehe Foto) bis zum Endhaltepunkt an der Promenade, dann läuft man nur noch ca. 5 Minuten bis zum Hotel. Also wir entscheiden uns immer für die "Variante b", denn jeder zieht seinen Trolley selbst und der schöne Spaziergang an der Promenade bringt einen direkt in Urlaubsstimmung...und es ist halt kostenlos ;-) Natürlich kann man auch mit einem kleinen Flugzeugen nach Helgoland fliegen, auf der Düne befindet sich der kleine Flugplatz. Von der Düne aus wird man dann mit seinem Gepäck in einem Bott zur Insel gefahren. Wie auch immer.... Das Hotel liegt toll, wir waren nicht zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal dort. Sicherlich lassen die Eigner sich die Lage auch sehr gut bezahlen, aber wir genießen das schöne Zimmer mit dem kleinen Balkon, mit Blick auf die Düne, die gute Seeluft und das Kreischen der Möwen...wenn man abends vom Inselspaziergang zurück kommt und sich auf den Balkon setzt, dann ist das Zimmer jeden Euro wert!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet selbst keine Freizeitangebote. Braucht man auch nicht, schließlich ist man ja auf Helgoland, da hat man keine Langeweile! Man kann den Küstenwanderweg entlang um die Insel laufen, die "Lange Anna" begucken und die Kormorane, Lummen und Möwen an den steilen Küstenfelsen beobachten. Dazu habe ich mal ein paar Fotos eingestellt. Außerdem hat Helgoland viele Geschäfte mit zollfreiem Einkauf... Kleidung, Parfüm, Zigaretten, Schokolade oder Souvenirs,....., es ist für jeden etwas dabei. Egal ob im Unterland oder im Oberland, die Insel bietet wirklich viel. Man kann vom Unterland zum Oberland per Treppenstufen gelangen oder für kleines Geld auch den Fahrstuhl durch den Felsen benutzen. Wir empfehlen auch die Bunkerführung, die haben wir bei einem anderen Aufenthalt auf der Insel (im gleichen Hotel!) gemacht. Es ist wirklich interessant und unglaublich, wie Helgoland im Krieg genutzt und zerbombt wurde :-( Am nächsten Tag sind wir mit dem Boot auf die Düne gefahren, dort ist es echt schön, ads muss man unbedingt machen! Dort befindet sich der kleine Flugplatz, ein schöner Wanderweg, eine kleine Minigolf-Anlage, ein schöner Strand, auch mit Strandkörben (siehe Foto), ein Insel-Café, Seehunde ganz nah zum Angucken (siehe Foto) und vor allem frische Luft und ein toller Blick auf das Meer! Am Nachmittag haben wir das maritime Museum besucht, das ist zu empfehlen, klein aber fein. Die Insel hat auch ein eigenes Schwimmbad und noch etliche andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Helgoland... immer eine Reise wert :-) Die Helgoländer lieben ihre Insel und davon profitiert man als Urlauber, denn es ist einfach ein toller gepflegter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und den Kopf frei zu bekommen....vor allem bei schönem Wetter!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:51-55
    Bewertungen:4

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.