- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Nova Hotel ist ein modernes, kleines Hotel im Zentrum von Yerevan. Bedingt durch die Hinterhof-Lage jedoch schwer zu finden. Das Economy-Doppelzimmer war gemütlich und komfortabel, aber sehr winzig. Die Ausstattung gut und die Möbel neuwertig. Optimaler Schlafkomfort im bequemen, sauberen Doppelbett. Was eigentlich nicht sein sollte: Die Wände voll mit Macken und Kratzern. Die Lichtschalter schmierig. Die sehr niedrig angebrachte Kopfdusche für Personen über 1,80 Metern eine glatte Katastrophe. Zumal auch keine Handbrause als Alternative vorhanden war. Aus dem Flur des Hotels drangen während der Nacht dann noch laute Geräusche heimkehrender Gäste ins Zimmer. Mit anderen Worten: Mieser Schallschutz. Das Frühstück von der Auswahl her begrenzt, aber dafür recht gut. Auch vom Service her gibt es keine negativen Dinge zu berichten. Der Flughafen-Transfer (zumindest für uns) kostenlos. Corona-Maßnahmen (wie überall in Armenien) nur marginal vorhanden. Angesichts der Top-Bewertung auf verschiedenen Internet-Portalen hätten wir eigentlich ein "kleines Juwel" erwartet. Das Nova Hotel ist ganz sicher nicht schlecht. Aber wirklich "Top" ist es beim besten Willen nicht. Dunkles Mini-Zimmer, kaputte Wände, Probleme mit der Dusche und Hellhörig...? Alles dicke Minus-Punkte. Wir haben zwar im letzten Moment einen guten Preis "geschossen", aber beim Kauf zum Original-Preis (der noch wenige Tage vor unserer Buchung galt) hätten wir uns geärgert. Zentrale Lage, Komfort, freundliche Mitarbeiter und gutes Frühstück. Durch diese Plus-Punkte reicht es insgesamt noch für eine Weiterempfehlung...!!!
Wir hatten ein Economy-Doppelzimmer mit "falls verfügbar" Upgrade auf ein Standard-Zimmer gebucht. Obwohl das Hotel nicht voll war, gab es leider kein Upgrade. Unser Standard-Zimmer Nummer 405 konnte bequem mit dem Fahrstuhl erreicht werden. Türsicherung mit einer modernen Key-Card (die manchmal verrückt spielte). Das Economy-Zimmer besaß laut Hotel-Seite 16 Quadratmeter Grundfläche und war gelinde gesagt eine Schuhschachtel. Winzig und dunkel. Grauer, gestreifter Teppichboden. Die Wände in mehreren Abstufungen "grau" gestrichen. Das Fenster mit einer Jalousie verschlossen. Einziger Farbklecks: Der rote Polstersessel. An den Wänden überall Kratzer und abgeplatzte Stelle. So das schon der Putz zu sehen war. Zum Teil nicht gerade professionell mit Farbe ausgebessert. Der erste Lichtschalter im Raum mit schmierigen Flecken. So stellt man sich doch kein Hotel mit Top-Bewertung vor...? Ein Schreibtisch mit transparentem Kunststoff-Sessel und Regal-Ablage platzsparend in der Ecke untergebracht. Mit Tisch-Lampe, Wasserkocher, Tassen und Tissue-Box. Gratis-Wasser (leider nur eine einzige 1/2 Liter-Flasche), Gratis Tee/Kaffee. Der "Schrank" ein Wandschrank und ohne wirklichen Platz für unser Gepäck (Rucksack und kleine Reisetasche). Gäste mit mehr Gepäck müssen im Nova-Hotel also aus dem Koffer leben und brauchen erst gar nicht viel auszupacken. Denn der Wandschrank war bereits mit nützlichen Utensilien gefüllt. Ein Ganzkörper-Spiegel auf der Innenseite der Schranktür. Bügelbrett und Bügeleisen. Mini-Bar (kostenpflichtig). Haartrockner mit Wand-Station. Lediglich die allernötigsten Sachen hätten man auf die Kleiderstange quetschen können. Das Doppelbett bequem und mit gutem Schlafkomfort. Dicke Matratze. Gemeinsame Zudecke. Zwei Kopfkissen pro Person. Sauber, angenehm und frisch. Links und rechts vom Bett Nachttische mit Lampen und Steckdosen (fürs Aufladen von Telefon und Kamera). Optimal funktionierende Klimaanlage, die das Zimmer schnell gekühlt hat und die man während der Nacht mit einem Knopfdruck komplett ausschalten konnte. Die Aussicht aus dem Fenster nicht so toll. Schmuddeliger Hinterhof und Plattenbau. Dafür in dieser Richtung keine Lärmbelästigung. Der Lärm kam dann in der Nacht aber aus dem Flur des Hotels von heimkehrenden Gästen. Mit einem Wort: Hellhörig...!!! Und zwar gewaltig. So als hätten wir bei offener Zimmertür geschlafen. Schallschutz zum Gang also mangelhaft. BADEZIMMER Das Badezimmer mit abgehängter, niedriger Decke. Komplett mit grauen Fliesen ausgekleidet. Im hinteren Teil die breite Duschkabine. Abgetrennt mit einer Glaswand. Leider keine Handbrause. Nur eine Kopfbrause. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der schmale Duschkopf in 1,80 Metern Höhe angebracht. Nicht verstellbar. Das Wasser prasselte also direkt auf den Kopf. Personen größer als 1,80 Meter hätten hier unter der Dusche in die Hocke gehen müssen. Katastrophe...!!! Wenigstens stimmten Temperatur und Druck vom Wasser. Normales WC mit arabischer Wasser-Dusche. Breites Waschbecken. Darüber ein riesiger Spiegel und eine geräumige Ablage. Allerdings kein separater Kosmetik-Spiegel. Duschgel, Shampoo und Conditioner in kleinen Plastik-Flaschen. Seifen-Stück. Komplettes Vanity-Kit. Sogar mit Rasier-Set und Zahnbürste. Hand- und Badetücher (strahlend weiß und sauber). Den bei der Buchung versprochenen Bademantel hätten wir an der Rezeption bestellen müssen. Wegen des kurzen Aufenthalts haben wir darauf verzichtet.
Das Restaurant des Hotels befindet sich im Erdgeschoss unmittelbar hinter der Rezeption. Es ist modern ausgestattet, aber relativ klein. Fenster und Tageslicht...? Fehlanzeige. Zugestellt mit vielen Tischen und Stühlen. Der Weg zum Buffet: Ein Slalom-Lauf. Das Frühstücks-Buffet war bei uns im Preis der Übernachtung direkt mit drin. Die Auswahl nicht riesig, aber für jeden Geschmack etwas dabei und die gebotenen Dinge zudem von guter Qualität. Ein kurzer Überblick der Speisen: Drei Sorten Aufschnitt (Wurst), eine Sorte Käse. Butter. Äpfel, Bananen, Erdbeeren (Super...!!!), Kirschen. Trocken-Früchte (Pflaumen und Aprikosen). Mehrere Salate und Salat-Zutaten. Oliven. Gurken. Joghurt. Dazu noch Frucht-Joghurt aus dem Plastik-Becker. Cornflakes und Müsli. Hausgemachte Marmelade (mehrere Sorten, schöner Geschmack). Honig. Schoko-Creme. Verschiedene Brot-Sorten, Baguettes und Toast-Brot. Waffeln. Mini-Croissants. Hartgekochte Eier. Warme Speisen: In Speck eingerollte Würstchen (sehr lecker), Kartoffeln und Rührei. Getränke: Zwei verschiedene Säfte, Kompott und Milch. Wasser mit und ohne Kohlensäure. Nach Tee/Kaffee musste man an der Bar allerdings immer fragen. Die Tassen wurden dann an den Tisch gebracht (kein Automat). Die Bedienung im Restaurant (zwei Personen) sorgte stets ziemlich schnell für Sauberkeit. Ich hätte mir aber ein offensiveres Anbieten von Kaffee/Tee erwünscht. Für jede Tasse wie ein Bittsteller zur Bar zu laufen ist unschön und für beide Seiten wenig effizient.
Schon im Vorfeld gab es über WhatsApp Kontakt mit dem Hotel. Auf Nachfrage hat man uns die versprochene, kostenlose Abholung am Flughafen angeboten. Trotz über einstündiger Verspätung wartete der Taxifahrer geduldig auf uns am Ausgang des Airports. Check-In und Check-Out etwas zeitaufwändig. Und das obwohl nur "wir" an der Rezeption standen. Nach dem Check-Out konnten wir unser Gepäck dann für den Rest des Tages kostenfrei zur Aufbewahrung abgeben. Eine kleine 1/2-Liter Flasche Wasser, Tee/Kaffee im Zimmer gratis. In anderen Bewertungen haben Gäste geschrieben, dass auf dem Zimmer Süßigkeiten und Früchte zur Begrüßung bereitstanden. Für uns gab es diesen "Service" leider nicht. Maßnahmen gegen Corona: Spender mit Desinfektion. An der Rezeption und im Restaurant. Das war es aber schon. Im Hotel trug kein Mensch eine Maske. Nicht die Gäste, nicht die Mitarbeiter. Auch im Restaurant haben sich alle Gäste ohne Maske und Handschuh am komplett aufgebauten Frühstücks-Buffet bedient. Genauso wie vor Corona. Unsere "Frau Merkel" hätte bei dem Anblick bestimmt einen Schock gekriegt.
Das Hotel befindet sich in der Stadtmitte auf einem Hinterhof zwischen mehreren Wohnkomplexen. Alle Attraktionen von Yerevan lassen sich von dort aus gut zu Fuß erreichen. Zum "Republic Square" und zu den Kaskaden läuft man knappe 10 bis 15 Minuten. Geschäfte und Restaurants gibt es in der Umgebung in Hülle und Fülle. Wechselstuben und Banken ebenfalls. Zum Teil sieben Tage die Woche geöffnet. Die Hinterhof-Lage des Hotels hat Vor- und Nachteile. So ist man zentral in der Stadt untergebracht, muss aber keine Angst vor lautem Verkehrslärm fürchten. Von außen drangen Tag und Nacht keine Motor- oder Hup-Geräusche ins Zimmer. Der Hinterhof ist aber sehr unschön. Ich möchte sogar sagen heruntergekommen. Man hat das Hotel frei stehend in einen winzigen Freiraum gequetscht. Drum herum überall Parkplätze. Der Ausblick aus dem Zimmer fällt auf einen maroden Plattenbau und die auf Leinen hängende Wäsche der Bewohner. Gerade in der Nacht ist die Umgebung sehr unheimlich. Die Fahrt zum Airport dauert mit dem Taxi etwa eine halbe Stunde. Die Haltestelle für den Airport-Bus lässt sich zu Fuß in knapp 5 Minuten erreichen. Eine kleine Warnung: Zweimal haben wir zum Hotel ein Yandex-Taxi bestellt. Es gab für die Taxifahrer immer Probleme die richtige Einfahrt zum Hotel zu finden. Also besser ein Taxi vom Hotel bestellen lassen oder das Taxi direkt zur Hauptstraße bestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 510 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.