- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das zweite Mal auf Sansibar, diesmal 14 Tage im Double Tree Hilton in Nungwi mit AI in einem Ocean Front Zimmer. Das Hotel liegt ca. 2 Stunden Fahrzeit vom Flughafen entfernt. Wobei die letzten paar hundert Meter durch die unbefestigte Straße die schlimmsten sind. Das Hotel liegt am schlechtesten Strandabschnitt von Nungwi. Zu unserer Zeit gab es am Strand und am Pool immer freie Liegen. Die gesamte Hotelanlage befindet sich in einen gepflegten Zustand. Die meist jüngeren englisch sprachigen Gäste, auch teilweise in Gruppen unterwegs zogen manchmal alkoholisiert durch die Hotelanlage und Liesen sich singend im Restaurant nieder. Rauchverbot im Restaurant und allgemeine Ruhe bei den Mahlzeiten interessierte die nicht wirklich. Zum Glück hatte nebenan Garrys Bar wegen Renovierung die meiste Zeit geschlossen. Nur einmal mussten wir den Lärm aus der Bar bis gegen 3.00 Uhr mit anhören. Das Double Tree Hilton ist eine gepflegte Hotelanlage mit guten Service, durchschnittlichen Speisenangebot, aber mit einer schlechten Strandlage. Das kostenfreie Wlan funktionierte gut.
Zimmer: Wir hatten ein Ocean Front Zimmer in der oberen Etage wovon wir einen schönen Blick auf das Meer hatten. Die Zimmer sind nicht mehr die neuesten aber zweckmäßig eingerichtet. Im Zimmer befinden sich ein LCD TV ohne deutschsprachige Programme, Kühlschrank, Safe, Wasserkocher mit Kaffee und Tee und eine gut funktionierende Klimaanlage. Es gab im Zimmer ein sehr schmales Kingsize Bett. Die Zimmerkarten funktionierten mehrmals nicht und der Handtuchwechsel lies auch zu wünschen übrig. Vier Handtücher mitgenommen und nur eins wieder hingelegt und das mehrmals. Der Duschabfluss roch extrem nach Kloake, sodass wir ständig ein nasses Handtuch daraufgelegt haben. Dies haben die Reinigungskräfte trotz schriftlichen Hinweises an der Dusche nicht verstanden. Die Reinigung der Zimmer fand fast immer am späten Nachmittag statt.
Das Frühstück war gut, es gab Eierspeisen, Käse, Marmelade, Honig, etwas Wurst und Kuchen und leckeren Cappuccino. Das Mittagessen war fast immer ausreichend. Einige male war das Angebot zu Mittag sehr begrenzt, so dass wir am Pool einen Snack oder eine Pizza gegessen haben. Es gab meistens gegrillten Fisch, Huhn und Rind mit dazugehörigen Beilagen. Besonders hat uns die Atmosphäre am Mittwoch und Sonntag gefallen wo man das Abendessen draußen am Strand an schön gedeckten Tischen einnehmen konnte. Abends fehlt noch eine Bar wo man gemütlich sitzen kann und den Tag ausklingen lässt. Die vorhandene Sunset Bar über dem Restaurant ist nicht zu empfehlen, es zieht der Essendunst aus dem Restaurant nach oben und die zwei vorhandenen Billardtische tragen auf keinen Fall zur Gemütlichkeit bei.
Das gesamte Hotelpersonal ist zuvorkommend und freundlich. Am Anfang gab es ein paar Probleme mit der Cocktailbestellung am Strand, teilweise vergessen oder ungenießbar. Hatten dann eine tolle weibliche Bedienung von der Poolbar die dann auch immer die bestellten Getränke und leckere Cocktails sofort brachte. Beim Frühstück musste man manchmal schon zweimal nach Kaffee verlangen bevor er dann auch wirklich kam.
Das Hotel hat durch die Brandungsmauer und die direkte Nachbarschaft zum Fischerdorf die schlechteste Lage von den Strandhotels in Nungwi. Bei Flut knallt die Brandung dermaßen an die Mauer das die schwarze Flagge gehisst wird und Badeverbot besteht. Des Weiteren laufen bei Flut ständig die Einheimischen auf der Mauer entlang, nur wenige Zentimeter an den Strandliegen vorbei. Bei Ebbe verwandelt sich der Strand vor dem Hotel als Treffpunkt der Dorfjugend von Nungwi, die sich dann dort ausgiebig tummeln und Fußball spielen. Auch ist der Strand vor dem Hilton mit Abstand der dreckigste von ganz Nungwi. Es liegen alte Klamotten, Badelatschen, Plasteflaschen und anderer Abfall gemischt mit viel Seegras am Strand herum. Nach Beschwerde beim Management wegen des vielen Abfalls am Strand wurde uns gesagt der Strand sei öffentlich, man könne da nichts machen. Man braucht also keine Badeschuhe wegen der Seeigel, sondern wegen des vielen Drecks der bei Ebbe vor der Mauer liegt. Hatten uns mal das Baobab angeschaut ist im Vergleich zum Hilton ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es ein kleines Fitnessstudio und einen Spa Bereich. Die geführte Village Tour war gut und interessant. Das Basteln von Hüten aus Palmenblättern mit den Gärtnern war auch eine gelungene Abwechselung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |