- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Im August dieses Jahres verbrachte ich mit Freunden drei Tage in der Pension Blattersbach und möchte in meiner Bewertung über ein eher ambivalentes Erlebnis berichten. Im Fazit muss wohl jeder selbst entscheiden, ob die Unterkunft den individuellen Erwartungen entspricht. Bei mir hat es unter Berücksichtigung aktueller Standards für eine ehrliche Weiterempfehlung einfach nicht gereicht.
Mein gebuchtes „Einzelzimmer mit Dusche und WC“ konnte ich wegen der Corona-Beschränkungen nicht zum gewünschten Zeitpunkt beziehen und bekam daher sehr kulant einen Ausweichtermin nach Wunsch angeboten. Vor Ort musste ich dann feststellen, wie weit Vorstellung und Realität klaffen können: Die Dusche war keinesfalls in einem Bad, sondern in einer schmalen Nische des Schlafzimmers integriert, das Waschbecken ragte hinter einem Fliesenspiegel in den Raum und das WC entpuppte sich als Gemeinschafts-Toilette im Gang. Statt eines Kleiderschrankes stand lediglich ein offenes Regal zu Verfügung und die Bettbeleuchtung bestand aus Miniatur-Klemmleuchten. Mit ehemaligen Bohrlöchern in den Fliesen, eigenwilliger Installation, einem verstopften Perlator des Waschbeckens und amateurhaften Mini-Renovierungen eine echte Zeitreise in die Fünfziger-Jahre, als „fließend warmes Wasser“ noch zum erwähnenswerten Komfortmerkmal zählte. Richtig bedenklich empfand ich die Tatsache, dass der einzige Zugang zu meinem Zimmer im zweiten Stock lediglich über eine enge und steile Stiege möglich war – Feuerlöscher, Rettungspläne, Notausgänge oder Rauchmelder waren nicht vorhanden. Auch das inkludierte, kostenfreie WLAN reichte leider nicht bis in meine Unterkunft. Schade. Neben der kritischen Betrachtung aber auch ein großes Lob: Im gesamten Haus herrschte eine untadelige Sauberkeit und das Bett meines Zimmers war angenehm fest.
Das Frühstück der Pension Blattersbach fiel mit frischen Brötchen, abgepackten Brotspezialitäten, individuellen Käse-Aufschnitt-Butter-Tellern, Marmelade, Honig, Joghurt, Orangensaft, gekochtem Ei und kräftigem Kaffee untadelig aus. Serviert wurde das Frühstück in einer Veranda, die man nur über eine Außentreppe erreichen konnte. Der Frühstücksraum vermittelte mit unzähligen Nippes-Figuren, Geldscheinen aus aller Welt, Postkarten von ehemaligen Gästen, Kunstblumen und zusammengesuchtem Billig-Mobiliar ein eher „gewachsenes Ambiente“.
Der Service der Pension Blattersbach erfolgte allein durch die Chefin. Zunächst herzlich bemüht, dann aber auch erschreckend schroff und deutlich im Ton vergreifend, gab es bei der Ankunft Info-Material und gute Tipps zur Gestaltung des Aufenthaltes. Irritierend war die konsequente Missachtung der Corona-Regeln im Service, obwohl Masken und Desinfektionsspray demonstrativ im Speiseraum auslagen.
Die Pension Blattersbach liegt an der Peterstraße in einer wenig befahrenen Wohngegend am Rheinhang und bietet neben zahlreichen kostenlosen Parkplätzen in der Umgebung auch ein nächtlich verschlossenes Parkareal hinter dem Haus an, welches man als Hotelgast kostenlos nutzen darf. Bis zur Altstadt Rüdesheims sind es fußläufig kaum 10 Minuten Weg und auch den Rhein erreicht man in wenigen Minuten. Was nach „stillem Paradies“ klingt, ist allerdings durch die nur gut hundert Meter entfernte Bahntrasse mit einer heftigen Lärmbelastung verbunden – im Minutentakt verkehren hier Güter- und Personenzüge rund um die Uhr und strukturieren bei geöffneten Fenstern die Nachtruhe empfindlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 41 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.