- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension Bodetal in Elend im Harz ist ein Fachwerkhaus mit ein paar Zimmern, die von privat von Familie Wechenberger vermietet werden. Das Haus liegt direkt an der Straße. Gegenüber ist die örtliche Feuerwehr, hintern Haus ist eine schöne große Wiese. Das Haus ansich ist in einem guten Zustand, macht aber einen schmuddeligen Eindruck und es müsste mal ein frischer Wind reingebracht werden. Selbst der Charme des Ostens ist irgendwann verloschen. Wir waren ein verlängertes Wochenende vor Ort und es waren hauptsächlich Paare da und eine Großfamilie. Eine Weiterempfehlung gibt es aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der wirklich sehr zuvorkommenden Dame beim Frühstück.
Wir hatten Zimmer 3 mit Blick auf die Straße bzw. die Feuerwehr. Das Bett ist zwar ein Doppelbett, aber die Lücke zwischen den Matratzen war so groß, dass es auch zwei Einzelbetten hätten sein können. Leider waren die Matratzen durchgelegen. Es gab keine Verdunklungsgardine/kein Rollo. Wenn um 5 Uhr die Sonne aufgeht, ist man unweigerlich wach… Wir hatten um ein Rollo gebeten (die Halterungen dafür sind vorhanden), aber uns wurde gesagt, dass angeblich das zweite Rollo nacheinander kaputt gegangen sei und der Herr des Hauses kein neues Rollo kaufen will, weil das Zimmer demnächst renoviert werden soll. Dann sollte man es auch nicht mehr vermieten…. Die Dame beim Frühstück hat uns immerhin eine etwas dunklere Decke vor das Fenster gehangen, so dass es morgens nicht mehr ganz so hell war. Hier war der Nachteil wiederum, dass wir nun gar nicht mehr aus dem Fenster schauen konnten… Die vorhandene normale Gardine bedeckte nicht das Fenster, so dass die Feuerwehrmänner von gegenüber einen prima Einblick ins Zimmer hatten. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Lüftung im Bad. Sie war so laut, dass man sie sogar auf dem Flur gehört hat. Im Zimmer standen noch ein Tischchen mit zwei Stühlen, ein Kühlschrank, ein Schlafsofa und ein Schrank. Das Bad hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
In der Pension gibt es nur Frühstück. Auf dem Tisch waren bereits eine Wurst-/Käseplatte, Honig, Marmelade und Brötchen. Kaffee/Tee/Kakao wurde gebracht, Säfte, Obst und Müsli standen auf einem Selbstbedienungstischchen. Die Atmosphäre beim Frühstück war entspannt.
Als wir anreisten, war niemand da. Wir haben den Code für den Safe bekommen und uns den Schlüssel rausgenommen. Die Dame beim Frühstück war sehr aufmerksam und wusste am zweiten Morgen schon, was wir essen und trinken wollten. ;) Dickes Lob für diesen guten Service!
Wie schon erwähnt, liegt die Pension an der Straße und ist auch ausgeschildert. Das Örtchen Elend kann man gut erreichen. In der Nähe sind Harz-Highlights wie Braunlage, Wernigerode, der Brocken, die Rappbode-Talsperre mit der Hängebrücke und diverse Höhlen. Elend eignet sich sowohl als Start für Wanderungen als auch für gemütliche Ausflüge. Zu den meisten Attraktionen im Harz fährt man nicht länger als 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 51 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.