Alle Bewertungen anzeigen
Isabel (36-40)
Verreist als Familie • April 2019 • 1 Woche • SonstigeSchöner Hof für bestimmte Zielgruppe
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleiner Bauernhof in sehr schöner, ruhiger Lage mit vielen verschiedenen Tieren (Hund, Katzen, Ziegen, Schafe, Pferde, Ponys, Kaninchen, Meerschweinchen).


Zimmer
  • Eher gut
  • Ferienwohnung zweckmäßig eingerichtet. In unseren gab es allerdings keine Betten, sondern nur Schlafsofas, was für Erwachsene nicht immer erholsamen Schlaf bedeutet. Darüber sollte man sich vor der Buchung informieren. Die Küche war allerdings sehr spärlich ausgestattet: Geschirr in geringer Anzahl, wenig zusätzliche Gerätschaften, kein Kindergeschirr (das empfanden wir als Mangel, da die Kinder die großen, schweren Gläser kaum halten konnten). Müsste man also mitbringen. Wenig Ablagemöglichkeiten und Stauraum.


    Service
  • Eher schlecht
  • Was uns wirklich enttäuschte, war die Kinderfreundlichkeit. Von vorherigen Bauernhofurlauben waren wir gewohnt, dass die Kinder vieles mittun konnten (füttern, ausmisten, putzen, Tiere auf die Weide treiben waren in Österreich und Bayern quasi Standartprogramm für Kinder) - sie wurden von den Gastgebern immer sehr lieb mit einbezogen und waren so den ganzen Urlaub beschäftigt. Und das waren keine Schaubauernhöfe, sondern Vollerwerbsbetriebe. Dieses Einbeziehen fehlte hier leider völlig. Vielmehr stand an oberster Stelle, dass die Kinder nicht allein unterwegs sein sollten und immer unter Aufsicht stehen müssten. Das hatten wir uns bei unseren schon größeren Kindern, die mit Tieren sehr erfahren sind, auf dem Bauernhof nicht so vorgestellt und auch noch nie so erlebt. An allen Ecken wurde auf Gefahren und Versicherungsfälle hingewiesen, überall hingen Warnschilder. Es ist klar, dass Kinder auf einem Bauernhof nicht alles tun und nicht überall hin können - aber hier war für sie leider außer Hasen durchs Gitter füttern gar nichts selbständig oder unter Anleitung der Gastgeber möglich. Versuchten sie doch einmal, sich einem Pony zu nähern (am Zaun auf der Weide), wurden Sie vom Gastgeber auf nicht gerade freundliche Art zurückgepfiffen. Das führte daszu, dass die Kinder auf dem Hof Langeweile hatten, was bei so vielen Tieren und möglichen Aufgaben für Kinder echt traurig war. Auch das Reiten hatten wir uns auf einem Ponyhof anders vorgestellt. Es wurde nur einmal in der ganzen Woche angeboten und auch hier für 7€ pro Kind für eine 10minütige geführte Runde. Das fanden wir als Hausgäste sehr spärlich und überteuert. Eine Kutschfahrt wurde angeboten, die auch für die Kinder sehr schön war (Kosten: 10€ pro Person) Also: Für Menschen, denen es reicht die Tiere nur aus der Ferne zu betrachten oder die so kleine Kinder haben, dass diese sowieso immer begleitet werden müssen, gut geeignet und ein wirklich schöner Hof. Für Kinder, die gerne Tieren direkt begegnen und mithelfen wollen, die größer sind und nicht die ganze Zeit bei den Eltern bleiben wollen, leider aus unserer Sicht nicht geeignet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt in ruhigem, kleinen Örtchen, direkt an Wiesen und Wäldern. Einkaufsmöglichkeit fußläufig zu erreichen. Schöne Ausflugsziele in 20-30min Autofahrt zu erreichen (Baumkronenpfad, Wildkatzendorf, Bad Langensalza, Wartburg).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vor Ort gibt es ein älteres Klettergerüst mit Rutsche und Schaukel. Ansonsten gäbe es massig Möglichkeiten für Kinder (Hühner füttern, Eier holen, tägliches reiten oder zumindest mal ein Pony putzen, Hasen und andere Tiere füttern usw.) - leider wird von den Gastgebern davon aber rein gar nichts angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:2
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabel
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Isabel G., danke für Ihre Bewertung und dass Sie sich dafür Zeit genommen haben. Da der Hof erst übernommen wurde, sind wir dabei, unser Konzept, unsere Angebote und unsere Ferienwohnungen zu überarbeiten, da kann es passieren, dass es für den ein oder anderen Gast nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Leider ist es nicht immer möglich alle Gäste mit einzubeziehen, wenn sie z.B. zu den Zeiten, wenn Ponys geputzt, die Tiere gefüttert oder die Eier bei den Hühnern abgenommen werden noch nicht von ihren Ausflügen zurück sind. Wir haben immer ein offenes Ohr, können uns aber nur verbessern und Dinge ändern, wenn man uns direkt anspricht. Leider haben Sie uns Ihre Wünsche vor Ort nicht genannt, so konnten wir nicht darauf reagieren und etwas ändern. Zu Ihren Kritikpunkten: Mangelnde Freundlichkeit der Gastgeber: Wir entschuldigen uns in aller Form dafür, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts von dem Vater der Gastgeberin in unserer Pension nicht freundlich behandelt gefühlt haben. In einer Besprechung wurde verstärkt auf dieses Thema eingegangen, zusätzlich haben wir eine hausinterne Regelung zum höflichen Umgang mit Gästen formuliert. Leider ist ein rauher Umgangston in der älteren Generation nicht mehr komplett abzustellen, wir versuchen den Generationsübergang mit unserer Freundlichkeit und Hilfe zu entschärfen und bitten um Verständnis. Ihren Unmut und Ihre Kritik verstehen wir. Da uns Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist, versuchen wir Ihre Anregungen schnellstmöglich umzusetzen. Herzlichen Dank Pension Ponyhof

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.