- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension Apfelhof eignet sich sehr gut für einen netten und erholsamen Familienurlaub - hier besteht Wiederholungsgefahr!
Wir hatten ein Zimmer mit dem Motto "Apfel" im ersten Stock mit Blick auf den Garten. Das Zimmer war ruhig und hell und groß genug. Darin befand sich ein Doppelbett, welches ich bequem gefunden habe - weil nicht zu weich, ein Kasten und ein Schreibtisch. Direkt dahinter (durch eine Mauer getrennt) war ein Kinder Stockbett aus Holz, was optisch sehr hübsch aussieht (hat eine Apfelform). In der Mauer sind zwei Fenster mit Jalousien eingearbeitet, wo man durchsieht zum Stockbett. Da wir mit Baby unterwegs waren (11 Monate) wurde uns ein Reisegitterbett zur Verfügung gestellt. Im Zimmer befand sich ein Teppichboden, dieser war allerdings sauber gehalten, deshalb hat es mich nicht gestört. Bad und WC waren extra und sauber. Einziges Manko war, gerade im Hochsommer, dass es KEINE Klimaanlage oder einen Deckenventilator gab. Somit war es im Zimmer sehr heiß und stickig und auch das Lüften hat gar nichts gebracht. Ich habe deswegen leider sehr schlecht geschlafen.
Wir hatten mit Halbpension gebucht, aber leider war durch Corona der dazugehörige Heurigen geschlossen. Dafür durfte man in ein Gasthaus der Wahl in der Umgebung Essen gehen (auch Thermenrestaurant), und man musste die Rechnung bei der Rezeption abgeben und der Preis der Speisen wurde dann bei der Gesamtabrechnung abgezogen. Das Frühstück war in Ordnung. Man darf sich kein Hotel Niveau erwarten, aber es war genug da um satt zu werden. Kaffee musste man sich selber holen beim Automaten und auch Tomaten oder Paparika musste man sich selber schneiden, was ich etwas irritierend fand. Wenn man ein Ei wollte, muss man das auch dem Personal sagen; hier fand ich schade, dass niemand nachgefragt hat. Ansonsten war alles vorhanden: Wurst, Käse, Müsli, Joghurt. Brötchen hab ich schon bessere gegessen. Was ich sehr gut fand war, dass es viele hausgemachte Säfte zur Auswahl gab. Im Keller standen jederzeit Säfte zur Verfügung, die man sich nach Belieben mit ins Zimmer nehmen konnte gegen einen geringen Preis.
Jürgen, der Chef, war sehr nett und zuvorkommend und hat alle Fragen beantwortet und war sichtlich bemüht. Auch wurde man immer mit einem Lächeln auf den Lippen vom Personal begrüßt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Die Anfahrt von OÖ nach Burgenland dauerte gute 3 Stunden, was im Rahmen ist. Die Pension Apfelhof ist leicht zu finden und ganz in der Nähe von der Therme Lutzmannsburg (man sieht sogar hinüber). Es gibt einige Gehwege (sogar eine "Baby on Tour" Kinderwagenstrecke), wo man die Umgebung erkunden kann - bis auf ein kleines Dörfchen, viel Grünland und die Hotels in der Umgebung inklusive Therme gibt allerdings nicht viel zu sehen. Zur ungarischen Grenze ist es nicht weit (ca. 15 Gehminuten). Man kann diverse Ausflüge unternehmen (Familypark, Burg Forchtenstein,...) allerdings muss man dafür eine Autofahrt in Kauf nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurde für Kinder viel geboten, es gab jeden Tag eine aufblasbare Hüpfburg, einen Kinderspielplatz und Sandspielplätze. Das Highlight war jedoch der "Streichelzoo", der für Hotelbesucher gratis war, wo wir jeden Tag hingingen und die Schweine, die Pferde, die Ziegen usw. beobachteten. Manche Sachen wie zum Beispiel die Babyschaukel war schon etwas veraltet - hier wäre eine Neue super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 43 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.