Alle Bewertungen anzeigen
Petra (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Am 15.07.2022 fand ein Betreiberwechsel statt. Das Hotel wurde als "Precise Resort Bad Saarow" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand:08/22)
Ideal Kinder + Hunde Katastrophal für Ruhesuchende
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Ideales Hotel für Familien mit Kindern und Hunde! Keine Chance für Gäste die Erholung suchen. Eigentlich suchten wir ein Wellness Hotel mit Ruhe. Wir wollten eine Woche Erholung und dachten diese würden wir im A Rosa am Scharmützelsee finden. Das Zimmer 206 mit Seeblick in der zweiten Etage und einem kleinen Balkon ist sehr groß und der erste Eindruck war in Ordnung. Leider gab es zu wenig geschlossene Schränke, also Möglichkeiten Kleidung unterzubringen. Dafür musste ein offenes Regal im Wohnbereich dann herhalten. Als wir dann den Balkon betraten, wussten wir schon was uns erwartet. Direkt am Swimmingpool und über der Terrasse vom Restaurant. Lautes Geschrei von den Badegästen und am Abend die Rauchschwaden der Gäste auf der Terrasse. Zum guten Glück dann noch am Abend die bellenden Hunde, das war pures Wellness. Zur großen Überraschung hatten wir dann rechts am Balkon ein Wespennest, schöne Überraschung. Wir meldeten unsere Besorgnis des Wespennestes an der Rezeption, ja wir können umziehen in die 1. Etage in Haus 1, aber erst am nächsten Abend. Alternativen gab es nicht, alles war belegt. Also blieben wir im Zimmer 206. Die Rezeption wollte sich um das Wespennest kümmern, ich glaube bis heute ist da nichts passiert. Also saßen wir mit einer Zeitung zur Wespenabwehr ausgestattet am Abend auf dem Balkon und kämpften mit den Wespen, hörten uns das Geschrei der Poolgäste bis 20 Uhr an und konnte mit den Gästen auf der Terrasse rauchen, obwohl wir Nichtraucher sind. Das Hotel ist zwar 2015 renoviert worden, aber die Türen in den Bädern haben keine Farbe gesehen. Alte ausgetrocknete durch Wasser verursachte Schäden an den Türen. Das Zimmer hatte auch schon bessere Tage gesehen, das Holz im Nassbereich an den Türen benötigt einen neuen Anstrich. Die Betten waren sehr durchgelegen und hatten eine schöne Kuhle zum relaxen, leider dadurch auch Rückenschmerzen. Wenn ich davon ausgehe, das das Hotel ein Luxus Hotel sein soll, dann schlage ich vor mal die kritische Brille aufzusetzen. Auch die Holzteile der Stühle im Außenbereich des Restaurants, benötigen dringend Farbe, dann würde es alles viel besser aussehen. Ebenfalls die Bänke im Außenbereich vor dem Hotel haben schon seit lagen keine Farbe mehr gesehen. Im Außenbereich war es zum Frühstück und Abendessen sehr kritisch einen Tisch bzw. Sitzplatz zu bekommen. Es sei denn, man hatte reserviert? Viele Tische waren für Stammkunden bereits reserviert. Manche Tische waren für große Gruppen, teilweise für Familien mit Kindern reserviert und wir wurden immer sehr unfreundlich an der Vergabestation behandelt, wenn wir die Reservierungen angesprochen hatten. Natürlich war dann zu allen Mahlzeiten viel Krach angesagt. Aufgrund der Gruppen und Familien hatte man auch bei den Essenzeiten überhaupt keine Ruhe, die Kinder spielten Fangen und Verstecken sich zwischen den Gästen. Leider hatten die Eltern es nicht für notwendig gefunden dahingehend auf ihre Kinder einzuwirken, das es auch andere Gäste gibt, die gerne mal in Ruhe essen wollten. Kinder im Alter von ca. 10-12 Jahren fuhren im unteren Bereich mit mehreren auf dem Golfmobil im hohen Tempo hin und her. Beim Abendessen am 1. Abend fragte der Kellner nach den Getränken, wir fragten nach einer Getränkekarte, da wir keinen Wein trinken wollten, da zählte der Kellner die nichtalkoholischen Getränke auf, wir baten ihn trotzdem noch einmal uns eine Getränkekarte zu bringen. Sehr trotzig haben wir dann eine Getränkekarte erhalten. Auch die Hunde die im Hotel waren, wurden nicht immer angeleint, sodass es dann auch dazu kam, dass man auf der Terrasse frühstückte und das „Geschäft“ eines großen Hundes vor der Terrasse mitbekam oder von zwei Hunden in der Halle angekläfft wurde und angesprungen wurden. Nachdem man dann energisch die Hunde ansprach, wurde man noch von der Besitzerin ausgeschimpft. Ganz schlimm empfanden wir die Situation, dass ein Hund beim Abendessen auf einem hoteleigenen weißen Badetuch auf dem Boden auf der Terrasse platziert wurde. Ich habe mich gefragt, wann kommt das Badetuch wieder in den Saunabereich? Der Außenpoolbereich wurde zu einer Spielzone für Kinder, es war sehr laut und man fand keine Ruhe. Die Liegen wurden von Familien leider mehrfach belegt, eine Liege im Schatten und eine Liege in der Sonne. Eine Kritik dem Bademeister gegenüber fruchtete nicht. Nachdem ich dann ein Elternteil angesprochen hatte warum er die Liegen doppelt belegt hat, wurde ich noch blöd angemacht. Er konnte ja nicht wissen, dass die liegen so knapp sind? Es standen ca. 60 Liegen für 300 Gäste bei rund 30 Grad zur Verfügung! Außerdem belegen die Hotelgäste alle Liegen schon früh morgens im Voraus. Die Anmerkung im Tagesprogramm, dass die Handtücher nach einer Stunde entfernt werden, wenn kein Gast diese benutzt wurde nicht umgesetzt. Da die Gäste einfach ihre oteleigenen Handtücher auf den Liegen zurück ließen, konnte man nicht entnehmen welche Liegen belegt waren. Zur Küche möchten wir noch erwähnen, dass wir über mehrere Tage zum Frühstück zwischen verschiedenen Brötchen auswählen konnten, die allesamt pappig waren, auf Nachfrage beim Personal erhielten wir als Antwort, das wissen wir selbst aber wir haben keinen anderen Bäcker. Die hochpreisigen Getränke, z.b. Aperol Spritz Ohne Orangenscheibe nur mit Eis für € 9,00 fanden wir extrem grenzwertig. Die tägliche Information des Hotels, ähnlich wie auf Kreuzfahrten, bestand nur aus Werbung und nichtssagenden Informationen, bis auf 2 Mal in der Woche, man hatte ein Angebot für den Wellness Bereich ausgeschrieben, das wenn man sich anmelden wollte leider schon ausgebucht war, sowie den Hinweis, man solle die Liegen Morgens nicht schon reservieren. Zum Thema noch folgendes, im Hotelzimmer lagen extrem viele Werbeinformationen, die unnötig waren und nur Platz wegnahmen. Also wir hatten uns einen Wellnessurlaub mit Ruhe und Erholung erhofft, leider gab es nur Lärm. Wenn man dieses Hotel als extrem Kinderfreundlich kennzeichnen würde, weiß man was auf den Gast zukommt, aber das war so nicht zu erkennen.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Juli 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:61-65
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Petra, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und die Zeit, die Sie sich genommen haben, uns Ihr ausführliches Feedback über Holidaycheck mitzuteilen. A-ROSA versteht sich als Hotelkonzept für mehrere Generationen, vom Baby bis zum "Greis" ist jeder herzlich bei uns willkommen. Dass in der Ferienhochzeit mit vielen Kindern in unserem Haus zu rechnen ist, finden wir sehr gut. Wenn die eigenen Kinder schon aus dem Haus sind und der Gast gern seine Ruhe haben möchte, empfehlen wir einen anderen Reisezeitpunkt. Der Scharmützelsee entfaltet seine Reize auch in der Frühjahrs- und Winterzeit. Ihre Anmerkungen bezüglich unseres Service haben wir den entsprechenden Abteilungsleitern, zur besseren Schulung unserer Mitarbeiter, weitergeleitet. Vielleicht geben Sie uns außerhalb der Ferienzeit die Möglichkeit, Ihnen ein anderes A-ROSA Erlebnis zu präsentieren. Bis bald wieder am Scharmützelsee!

    Offizielle Hotel Homepage

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.